Mitglied der Mainzer Hofsänger bei Reichsbürger-Razzia verhaftet: René R. war als Regierungsmitglied vorgesehen
Schock beim berühmtesten Mainzer Fastnachtschor: Bei der Razzia in der Reichsbürgerszene vom 7. Dezember 2022 ist auch ein Mitglied der Mainzer Hofsänger verhaftet worden. Das bestätigte am Mittwochabend der Kapitän der Mainzer Hofsänger, Christoph Clemens, gegenüber der Internetzeitung Mainz&. René R. habe sich in der Coronazeit bei dem berühmten Fastnachtschor beworben, sei aber erst seit März 2022 reguläres und...
Elfter Elfter in Mainz: Narren-Party auf dem Schillerplatz mit 2G und Eintritt – Vorverkaufsseite überrannt
Die Aufregung in Mainz am Freitag war groß: Der Vorverkauf für den 11.11. auf dem Mainzer Schillerplatz hat begonnen, und prompt wurde die Vorverkaufsseite von den Feierwilligen überrannt. Die traditionelle Narrenparty wird erstmals Eintritt kosten, Grund ist die Corona-Pandemie: Auf dem Schillerplatz dürfen nach dem Willen des Ordnungsamtes nur 4.500 Menschen feiern, sagte MCV-Organisator Dietmar Jochim gegenüber Mainz& -...
AfD-Chef Junge wollte bei „Mainz bleibt Mainz“ auf die Bühne – Fastnacht gegen Rechts von Mainz& im RoMoZug
Die Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz" war in diesem Jahr so politisch wie selten, das Hauptangriffsziel der politischen Redner: die Alternative für Deutschland (AfD). Und die versteht offenbar gar keinen Spaß: Schon während der Sendung häuften sich in den sozialen Netzwerken Schmähreden und Hassparolen gegen die Redner. Der rheinland-pfälzische AfD-Chef Uwe Junge war selbst als Gast im Saal bei "Mainz...
Mainz bleibt Mainz im Quotentief: So wenige Zuschauer wie nie, aber Rekord bei Jüngeren – Frosch und Gardist schwierig
Die Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz" stürzt in den Zuschauerzahlen immer weiter ab: Am Freitagabend schalteten lediglich 4,58 Millionen Zuschauer die große Mainzer Fernsehsitzung ein, das waren noch einmal deutlich weniger als in den Jahren zuvor - 2019 sahen noch 5,81 Millionen Menschen die Sendung, auch damals im SWR. "Mainz bleibt Mainz" verfehlte damit sogar den traditionellen Tagessieg, kam aber...
Wird Kulturgut Fastnacht durch Sicherheitsauflagen ruiniert? – Mainz bekommt mehr Geld, Ebling lehnt Änderungen ab
Wird das "Brauchtum Karneval" - oder eben Fastnacht - durch überhöhte Sicherheitsauflagen des Landes Rheinland-Pfalz ruiniert? Die Sorge äußerte nun Hans Mayer, Präsident der Rheinischen Karnevals-Kooperationen (RKK), der Grund: Ein neues Polizeigesetz hat seit Anfang 2021 die Auflagen für Feste und Umzüge massiv verschärft. Die Konsequenz: Zahlreiche Städte in Rheinland-Pfalz haben in diesem Jahr ihre Fastnachtsumzüge abgesagt, weil die...
Biancas Blick auf Mainz: Wenn der RosenMONDtag aus allen Ritzen dringt, ganz Meenz „bin ich geboren“ singt
Es klingt aus der Babywiege und summt aus dem Tee, bei dem Mann unter der Dusche, selbst beim Heiratsantrag - ist das schee! "Am Rosenmontag bin ich geboren" schallt's aus jeder Ritze, im Liegen, im Laufen und aach noch im Sitze. Vom Halsband des Hunds, vom Ohrgehänge, aus der Einkaufstasch' und aach aus dem Gedränge. Der Grund: Das Zugplakettche...
„Moguntia“ dichtete Mainzer Fastnachtsmotto 2023: Fastnacht in Mainz steht „für Frieden, Freiheit, Toleranz“
Das Mainzer Fastnachtsmotto für die Kampagne 2023 ist gekürt - und es greift perfekt die angespannte Weltlage auf: "In Mainz steht Fastnacht voll und ganz - für Frieden, Freiheit, Toleranz!" lautet das Motto, das die Narren ab dem 11.11. 2022 durch die Kampagne 2023 geleiten wird. Gekürt wurde das Motto aus mehr als 250 Einsendungen am Freitag in Mainz...
Bersch, Grom, Reichow und Helmut Schlösser als AKK – Das Programm für Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz“ 2019 steht
Der SWR macht seine Andeutungen wahr: Angela Merkel wird kommende Woche auf der Fernsehbühne bei "Mainz bleibt Mainz" 2019 Gesellschaft bekommen - und zwar von Annegret Kramp-Karrenbauer. Die Fernsehmacher vom SWR stellen Florian Sitte bei seiner genialen Kanzlerinnen-Parodie niemand Geringeres als Fastnachter Helmut Schlösser zur Seite, und das Multitalent kommt als "AKK" daher. Ansonsten darf Erhard Grom das Protokoll...
11.11. in Mainz: Bis zu 10.000 Narren feiern auf dem Schillerplatz – 2016 kürzeste Kampagne
Frühling in Mainz, Narretei auf dem Schillerplatz - war da was von grauem November? Nicht in Mainz, schon gar nicht, wenn es der 11.11. ist: Um pünktlich 11.11 Uhr gaben die Narren auf dem Schillerplatz den Startschuss für die neue Fastnachtskampagne 2016. Insgesamt 10.000 Besucher feierten bis zum Nachmittag nach Schätzung der Polizei die Narretei und die warmen Tage....
„Mainz bleibt Mainz“: ZDF plant keine Ausstrahlung zu späterem Zeitpunkt – Mediathek bricht unter Ansturm zusammen
Das Verbannen der Fernsehfastnacht "Mainz bleibt Mainz" wurde am Freitagabend zur Posse: Die Mediathek des ZDF brach offenbar unter dem Ansturm derer zusammen, die trotz der aktuellen Lage die Fastnachtssitzung schauen wollten - das ZDF hatte den Bedarf an politischer Fastnacht ganz offenbar unterschätzt. Stattdessen zeigte der Sender auf dem Mainzer Lerchenberg einen Krimi der "Soko"-Reihe - mit Mord...