Das neue Mainz& – Holt Euch den Newsletter!
Seit unserem Relaunch vor einem Jahr ist unsere Internetzeitung noch vielfältiger geworden: Auf der neuen Startseite findet Ihr jetzt die Artikel der einzelnen Kategorien direkt angezeigt - und es gibt eine neue News-Leiste. Darin teilen wir Euch kurz und knackig aktuelle Meldungen mit, etwa Verkehrsprobleme oder Veranstaltungshinweise. Und damit Ihr bei all der Vielfalt auch nichts verpasst, können wir...
AKK kommt zu „Mainz bleibt Mainz“ – SWR will in der Fernsehsitzung mit den politischen Ehrengästen spielen – 4 politische Redner
"AKK" ist ja in Mainz das Synonym für die rechtsrheinischen Vororte, jetzt kommt es zur närrischen Wiedervereinigung: Annegret Kramp-Karrenbauer, neue CDU-Chefin und bekannt unter dem Kürzel "AKK" kommt zur Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz". Man freue sich auf die neue CDU-Chefin, sagte SWR-Redakteur Günter Dudek am Donnerstag Mainz&: "Wir wollen und wir werden die Spitzenpolitiker im Saal einbeziehen." Man arbeite...
Fassenacht in der Brauerei – KCK und Kuehn Kunz Rosen laden zur Wirtshausfastnacht mit Bier vom KCK-Präsidenten
Die Mainzer Fastnacht wird immer kreativer: In diesem Jahr gibt es gleich reihenweise neue Sitzungsformate. In der Straßenbahn, im Weinkeller, in der Wirtschaft – neue, kreative Sitzungsformate boomen. Die Wirtshausfastnacht feiert ein echtes Comeback, und nun lädt der Karneval Club Kastel (KCK) sogar zur Sitzung in der Brauerei: Am 18. Januar findet zum ersten Mal die "Fassenacht in der...
Kostümverkauf im Staatstheater Mainz: Theaterkreationen für die Fastnacht – Alltagstaugliches und Kopfbedeckungen
Es ist eine geliebte Tradition und ein höchst begehrtes Event: Jedes Jahr in der Fastnachtskampagne räumt das Mainzer Staatstheater seinen Fundus und bringt seine ausgedienten Kostüme unters närrische Volk. So auch in diesem Jahr: Am Samstag, den 1. Februar 2025 steigt wieder der Kostümverkauf des Staatstheaters Mainz. Wer hin will, sollte früh da sein: Erfahrungsgemäß gibt es lange Schlangen...
Guddi Gutenberg ist weiblich: Bei der ersten GCVrau in Mainz machen Frauen grandiose Fastnacht – Brilliante Parodien, Gänsehaut-Lieder
Kann eine Fastnachtssitzung ausschließlich von Frauen gestemmt werden, und das hinter UND auf der Bühne? Frauen sind in der Mainzer Fastnacht oft wenig sichtbar - und das ist schon ein Euphemismus. Die Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz" kommt seit Jahren praktisch ohne Frauen auf der Bühne aus - es gebe halt keine geeigneten Kandidatinnen, behaupten die TV-Sender. Wirklich nicht? Am...
Mainzer Fastnacht setzt auf 2G im Saal und teils auch auf der Gass‘ – Umfrage: Narren wollen wieder feiern
Die Mainzer Fastnacht steuert in der Kampagne 2022 wohl ebenfalls auf eine 2G-Regel zu: Bei einer Online-Umfrage der Mainzer Fastnacht eG sagten rund die Hälfte der Teilnehmer, sie würden sogar wieder zu Veranstaltungen in geschlossenen Räumen kommen - aber nur mit einer 2G-Regel. Unter freiem Himmel ist hingegen für die meisten "3G" ausreichend. Die Dachorganisation der Mainzer Fastnacht eG...
Erfinder des Flutordens: Ahrweiler Ex-Karnevalsprinz Mathias Rudolphi ist tot – Edeka-Unternehmer stirbt überraschend mit 71 Jahren
Schockierende Nachricht aus dem Ahrtal: Der Ex-Karnevalsprinz von Ahrweiler, Mathias Rudolphi, ist tot. Der Unternehmer aus Unkelbach starb am Wochenende völlig überraschend im Alter von 71 Jahren. Bestürzung und Trauer sind riesig, auch in Mainz: Rudolphi war als "Karnevalsprinz des Ahrtals" mehrfach in Mainz zu Gast, unter anderem beim SSC Song Contest des Gonsenheimer Carnevals-Vereins, beim Kirschgartenfest der Ranzengarde...
Der weibliche Algorithmus der Mainzer Fastnacht – KCK lud zur ersten „Meedscher Sitzung“ ins Schloss
Wenn rund 600 Meedscher im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz ausgelassen feiern, dann ist klar: Die Damen haben das Sagen. "Damensitzung" heißt von alters her in der Fastnacht, wenn Frauen unter sich bleiben, und Männer nur zur Belustigung auf der Bühne stehen. Nun lud der Karneval Club Kastel (KCK) zu seiner ersten "Meedscher Sitzung" - ist das jetzt etwas anderes?...
Statt Rosenmontagszug in Mainz Galerie der Motivwagen im LuLu: Rathaus-Tempel, Friedenspfeife und Unions-Seeräuber
"Ausgefallen" – das ist das Motto auch im Jahr 2022 für den Mainzer Rosenmontagszug. Kein buntes Fastnachtstreiben in den Straßen, keine politischen Motivwagen, "es ist sehr traurig für alle, dass wir so wenig Fastnacht auf der Straße feiern können", sagte MCV-Präsident Reinhard Urban am Freitag in Mainz. Doch sang und klanglos soll die politische Mainzer Fastnacht nicht untergehen, deshalb...
Narren freuen sich auf Neujahrsumzug in Mainz: 1100 Gardisten auf der Gass‘ – Auftakt zur Fastnachtskampagne 2023
Die Vorfreude in den Narrenstuben ist groß: Am Neujahrstag wird es endlich wieder einen vollständigen Neujahrsumzug der Mainzer Garden geben. Pünktlich um 11.11 Uhr wird sich der närrische Fußzug am Ernst-Ludwig-Platz in Bewegung setzen, erwartet werden mehr als 1.100 Gardisten, Herolde, Musiker und Fahnen- und Schwellkoppträger. Der Narrenumzug an Neujahr ist der traditionelle Auftakt in die neue Fastnachtskampagne, die...