28. November 2025
4.3 C
Mainz
Start Narretei & andere Mainzer Spezialitäten

Narretei & andere Mainzer Spezialitäten

Die Fastnacht in Mainz, Berichte von Sitzungen, Umzügen, Rosenmontag, über Narretei, Rosenmontagszug und Fastnachtsvereine auf Mainzund.

Mainzer Zugplakettche 2024 zu grau: Fastnachter verleihen Schoppestecher neue vierfarbbunte Gewänder

0
Vor gut einer Woche stellte der Mainzer Carneval Verein (MCV) das neue Mainzer Zugplakettcher für die Kampagne 2024 vor - zum Erstaunen vieler Fastnachter präsentierte sich der Schoppenstecker: in Grau. Ausgerechnet das Aushängeschild für die bunteste Zeit des Jahres kommt uni in reinem Grau daher, ungetrübt von irgendeiner Farbe. Den fassungslosen Kommentaren folgte die Kreativität: viele Fastnachter suchen jetzt...

5,81 Millionen Zuschauer bei „Mainz bleibt Mainz“ – Fernsehsitzung mit Tagessieg, aber Quotentief – Unmut bei Narren

0
5,81 Millionen Menschen haben am Fastnachtsfreitag die Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz" gesehen. Damit sei die Fernsehfastnacht die meistgesehene Sendung an diesem Tag in Deutschland gewesen und auf einen Marktanteil von 22,7 Prozent gekommen, teilte der SWR mit. Allerdings waren die 5,8 Millionen zugleich die schwächste Einschaltquote bei "Mainz bleibt Mainz" seit Jahren: zuletzt fielen die Zuschauerzahlen bei der Mutter...

Mainzer Fastnachts-Urgestein Karl Heinz Franko stirbt im Alter von 96 Jahren – Sogar Seegockel vom Bodensee trauen

0
Er war einer der echten Fastnachts-Dichter, Protokoller Spottlieder-Dichter und zeitweise auch "Till": Karl Heinz Franko, Mainzer Fastnachts-Urgestein, ist Ende Juli mit 96 Jahren gestorben. Sein Verein war der Mainzer Carneval Club (MCC), den er in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg maßgeblich mitprägte. Franko habe "im MCC, aber auch in der Mainzer Fastnacht Geschichte geschrieben", hieß es traurig vom...

Startschuss für Sanierung der Rheingoldhalle – Großer Saal, Technik, Toiletten und ein Balkon zur Rheinseite: Runderneuerung bis Oktober 2019

0
Die Mainzer Rheingoldhalle ist die wichtigste Halle für Großveranstaltungen in Mainz, nun steht sie zum Großteil für ein Jahr nicht zur Verfügung: Am Donnerstag gab Bürgermeister Günter Beck (Grüne) den Startschuss für die überfällige Sanierung. Großer Saal, Technik, Bühne, Decke, Aufzüge, Heizkörper – alles muss raus und erneuert werden. Hauptanlass neben der veralteten Technik: Brandschutz und Fluchtwege. Und so...

„Frieden“ und „Fastnacht“ – Mainzer Carneval Verein sucht Fastnachtsmotto für die Kampagne 2023

0
Der Sommer geht in die Vollen, die Temperaturen sind hoch - da sucht alljährlich der Mainzer Carneval-Verein (MCV) das Fastnachtsmotto für die neue Kampagne. So auch in diesem Jahr: Der MCV sucht den närrisch-gereimten Zweizeiler, mit dem die Narren in Mainz durch die kommende Kampagne tanzen. Rund 500 Einsendungen gehen für gewöhnlich für ein Fastnachtsmotto ein, den Dichtern auf...

Hinter den Kulissen von „Mainz bleibt Mainz“ im Coronajahr: Hunderte Pappfastnachter und ein „Narhallator“

0
Heute Abend ist es so weit: "Mainz bleibt Mainz" geht über die Bildschirme, und es ist die mit Spannung erwartete Corona-Ausgabe. Ausgerechnet im 66. Jahr musste sich "die Mutter aller Fernsehsitzungen" neu erfinden - der Corona-Lockdown macht es nötig. Kein Publikum im Saal, keine Livesendung - doch halt: da sitzen doch welche? Gut 100 Pappkameraden bevölkern den Saal des...

Pegida-Hexe, Burka-Mäuse und ein Narrenhund an der Schiersteiner Brücke – Super Motivwagen 2016

0
Jetzt wissen wir endlich, warum die Schiersteiner Brücke wirklich zusammenbrach: Ein kleiner Narrenhund hob sein Bein am Pfeiler der Brücke, die Verkehrsminister Roger Lewentz (SPD) aus dem A.... herauswächst, der derweil seinen Kopf in den Mainzer Sand steckt... Narrenmund tut Wahrheit kund ;-) Mit spitzer Feder nimmt der Mainzer Carneval-Verein (MCV) in diesem Jahr die Politik auf den Motivwagen...

Streit um Sicherheitsauflagen an Fastnacht im Mainzer Landtag: „Das ist Fastnachtsirrsinn“ – RKK startet Petition

0
Die Folgen des neuen Polizeigesetzes von Rheinland-Pfalz für die Fastnachtsvereine und Karnevalsumzüge bewegen weiter die Gemüter. Am Donnerstag wurde im Mainzer Landtag heftig über die Frage gestritten: Sind die Neuregelungen "Sicherheit First" oder einfach nur "Fastnachtsirrsinn"? Die regierenden Parteien von SPD, FDP und Grüne wiesen dabei die Verantwortung für überhöhte Sicherheitsauflagen weit vom Land und den Kommunen zu, die...

So wird der Rosenmontagszug in Mainz 2023: Garden, Guggemusik und große Weltpolitik – 137 Zugnummern, 9200 Teilnehmer

0
UPDATE& - In zwei Tagen ist es so weit: Nach drei Jahren Pause rollt dann endlich wieder der große Rosenmontagszug durch Mainz. Die Vorfreude ist riesig, stellt der närrische Lindwurm doch den krönenden Höhepunkt der fünften Jahreszeit dar. Es ist der 70. Rosenmontagszug seit Ende des Zweiten Weltkriegs, mehr als eine halbe Million Menschen werden dazu in der Mainzer...

An Neujahr marschieren die Garden in Mainz: Auftakt zur Fastnachtskampagne 2017

0
Das neue Jahr wird ja von einer Gruppierung Mainzer besonders sehnsüchtig erwartet: Mit dem 1. Januar nämlich starten die Narren traditionell in die Fastnachtskampagne. Wenn Ihr also an Neujahr morgens auf einmal Trommelwirbel und Helau hört, dann ist das nicht etwa Eurem Kater geschuldet. Am 1.1. startet pünktlich um 11.11 Uhr der Neujahrsumzug der Mainzer Garden durch die Mainzer...
Mainz
Bedeckt
4.3 ° C
5 °
3.4 °
91 %
3.6kmh
100 %
Fr.
9 °
Sa.
8 °
So.
9 °
Mo.
6 °
Di.
5 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen