24. Mai 2025
14.9 C
Mainz
Start Narretei & andere Mainzer Spezialitäten

Narretei & andere Mainzer Spezialitäten

Die Fastnacht in Mainz, Berichte von Sitzungen, Umzügen, Rosenmontag, über Narretei, Rosenmontagszug und Fastnachtsvereine auf Mainzund.

„Mainz bleibt Mainz“ 2023 wieder live im Ersten – SWR startet am 17. Januar in närrische Fastnachts-Wochen

0
2023 soll die große Mainzer Fernsehfastnacht endlich wieder live und ohne Einschränkungen in die Wohnstuben kommen: Am 17. Februar 2023, natürlich dem Fastnachtsfreitag, werde die große Sitzung "Mainz bleibt Mainz" live um 20.15 Uhr aus dem Kurfürstlichen Schloss in Mainz gesendet, teilte der SWR nun mit. Die "närrischen Wochen" im SWR-Fernsehen starten ab dem 17. Januar 2023: Ab dann...

Ersatz für abgebrannten Fastnachtswagen: GCV übernimmt alten Wagen der Konfettis – Große Unterstützung

0
Am Freitagfrüh erreichte den Gonsenheimer Carnevals-Verein (GCV) die Horrornachricht vom abgebrannten Fastnachtswagen, keine 48 Stunden später konnte GCV-Präsident Martin Krawietz erleichtert verkünden: Der GCV hat einen Ersatzwagen gefunden. "Wir werden einen Wagen der Konfettis übernehmen", sagte Krawietz am Samstagabend am Rande der GCV-Sitzung. Der Wagen sei fix und fertig und müsse nur noch auf GCV-Dekoration umgerüstet werden. "Das schaffen...

Wachwechsel beim GCV in Mainz: Erhard Grom gibt Protokoll ab – an Tochter Chrissy – Altmeister Rudi Hube sagt leise Servus

0
Er ist der Altmeister der geschliffenen Narrenrede, der feinsinnige Beobachter der Politik, der Narr, der den Spiegel vorhält: Das Amt des Protokollers hat in der Mainzer Fastnacht einen hohen Stellenwert - und ist eine der schwersten Aufgaben in einer Sitzung. Nun gibt einer der Großen seiner Zunft den Protokoller ab, oder genauer: weiter. Erhard Grom hält sein letztes Protokoll....

Römer, Ritter und ganz viel Fastnacht – Festumzug in Mainz am Rheinland-Pfalz-Tag bei Hochsommer-Temperaturen

0
Wenn die Ranzengarde marschiert - dann ist doch Rosenmontag, oder? Mainz machte am Sonntag eine Ausnahme, und ließ die älteste Mainzer Garde einfach den Festumzug des Rheinland-Pfalz-Tages eröffnen. Bei absolutem Traumwetter zogen mehr als 70 Zugnummern durch die Straßen von Mainz - und natürlich donnerte da ein gut gelauntes "Helau" durch die Straßen. Schließlich war der Rosenmontagszug auch dieses...

71. Rosenmontagszug in Mainz: Friedlich, fröhlich und unendlich lang – Highlights Helau-O-Mat, Star Wars, Spaller-Eisbär

0
Es wurde erneut eine riesige Narrenparty: Bei bewölktem, aber trockenem Himmel sind am Montag rund 9.500 Narren durch Mainz gezogen - der 71. Mainzer Rosenmontagszug war einer der längsten, die wohl je durch die Narrenhochburg zogen. Bis nach 17.00 Uhr rollten Wagen und liefen Fußgruppen durch die Straßen von Mainz, da waren viele Zuschauer bereits erschöpft. Bis zum Abend...

„Endlich wieder FASTNACHT“ – Mainzer GCV lädt am 30. Oktober zur „Narrenschau“: 5. Nachwuchs-Casting

0
Nach 18 Monaten Corona-Pandemie, Lockdown und Helau-Abstinenz öffnet sich am Samstag der Vorhang zum ersten Mal wieder für eine närrische Bühne live und vor Publikum: Der Gonsenheimer Carneval Verein (GCV) und die Füsiliergarde laden nach zwei Jahren Zwangspause wieder zur "Narrenschau". Die Sitzung für den närrischen Nachwuchs bietet Fastnachts-Neulingen die Gelegenheit, ihr närrisches Talent zu erproben - in diesem...

Wird Kulturgut Fastnacht durch Sicherheitsauflagen ruiniert? – Mainz bekommt mehr Geld, Ebling lehnt Änderungen ab

0
Wird das "Brauchtum Karneval" - oder eben Fastnacht - durch überhöhte Sicherheitsauflagen des Landes Rheinland-Pfalz ruiniert? Die Sorge äußerte nun Hans Mayer, Präsident der Rheinischen Karnevals-Kooperationen (RKK), der Grund: Ein neues Polizeigesetz hat seit Anfang 2021 die Auflagen für Feste und Umzüge massiv verschärft. Die Konsequenz: Zahlreiche Städte in Rheinland-Pfalz haben in diesem Jahr ihre Fastnachtsumzüge abgesagt, weil die...

Kippt der rheinische Karneval? – Chefs der Karnevalshochburgen fordern komplette Absage in NRW

0
Kippt der rheinische Karneval in den Hochburgen von Köln und Düsseldorf 2021 komplett? Wie der WDR berichtet, fordern die Chefs der Karnevalshochburgen von Köln, Düsseldorf, Bonn und Aachen ein komplettes Karnevalsverbot für die Kampagne 2021. Das wollten die Karnevalisten am Freitagnachmittag bei einem Gespräch mit der Landesregierung fordern, berichtete der Fernsehsender am Freitagmittag auf seiner Internetseite. Das würde den...

Mit Mainz& zur KCK-Fastnacht: Vier Präsenz-Karten für die Närrische Online Weinprobe am 11.11. zu gewinnen!

0
Am kommenden Samstag, den 11.11., lädt der Karneval Club Kastel (KCK) zu seiner Närrischen Weinprobe - und Ihr könnt live dabei sein. Die Weinprobe findet zwar hauptsächlich online statt, doch eine exklusive Gruppe von Zuschauern kann auch vor Ort dabei sein, wenn Weingenuss Fastnachtsgrößen trifft. Exklusiv für Mainz&-Leser verlosen wir dafür vier Eintrittskarten zum Wert von je 44,- Euro,...

Mainzer Fastnachtsposse „Die lustischen Weiber 2.0“ real im Staatstheater – Premiere am 22. Februar 2022

0
Vor einem Jahr gab es die traditionelle Fastnachtsposse des Mainzer Carneval-Verein (MCV) ja nur digital zu sehen, jetzt, ein Jahr später aber gehen "Die lustischen Weiber" ganz real auf die Bühne: Am 22. Februar ist Premiere der "Lustischen Weiber 2.0". Dann werde eine aktualisierte Version im Original und in Präsenz mit der Spieltruppe "Die Scheierborzeler" zur Aufführung im Mainzer...
Mainz
Klarer Himmel
14.9 ° C
16.1 °
14.1 °
46 %
4.1kmh
0 %
Sa.
18 °
So.
18 °
Mo.
20 °
Di.
17 °
Mi.
20 °