18. September 2025
12.9 C
Mainz

Rathaus & andere Skandale

Politik aus Mainz und Umgebung: Nachrichten, Reportagen, ausführliche Berichte aus dem Stadtrat und dem Rathaus, von Wahlen, Terminen und Pressekonferenzen.

Erste Kontrolle der Polizei in Mainz zu E-Scootern: Keine Verstöße – Zahlreiche Verwarnungen gegen Radfahrer

0
Die Debatte um die neuen E-Scooter in Mainz geht weiter, da berichtet die Mainzer Polizei von einer ernsten Kontrolle der neuen Fortbewegungsgeräte: Man habe am Donnerstagmorgen zwischen 7.30 Uhr und 13.30 Uhr eine Schwerpunktkontrolle in Sachen E-Scooter durchgeführt, teilte die Mainzer Polizei am Freitag mit. Seit Mittwoch sind die neuen, elektronischen Tretroller der Berliner Firma Tier in Mainz im...

Neues Rheinufer auf der Südmole am Zollhafen freigegeben – 15.000 qm Beton und Pflaster, wenig Grün

0
Gut fünf Wochen früher als geplant haben die Stadt Mainz und die Zollhafen GmbH am Freitag die neue Uferfläche am Rhein am Mainzer Zollhafen für die Benutzung der Mainzer freigegeben. 15.000 Quadratmeter Fläche stehen jetzt auf der Südmole des neuen Wohnquartiers zum Flanieren bereit, mehrere stufenartige Absenkungen führen zum Rhein. 40 junge Bäume wurden hier gepflanzt, ansonsten allerdings dominieren...

Sondierungsgespräche: Grüne laden SPD und FDP zu 3er-Gespräch ein – SPD-Weigerung zu Gesprächen mit Linken bedauert

0
Die Zeichen in Mainz stehen nun doch wieder auf eine Neuauflage der Ampel-Koalition: Die Grünen kündigten am Montag an, man habe SPD und FDP zu einem 3er-Sondierungsgespräch eingeladen. Nach den ersten Gesprächsrunden mit CDU, SPD, FDP und den Linken habe man festgestellt, dass es "eine stabile und inhaltlich fruchtbare Konstellation nur in Form eines Dreierbündnisses geben kann", sagten die Grünen-Chefs...

CDU kritisiert zu starke Beschränkung von E-Scootern in Mainz – Ebling: Zonen können schnell geändert werden

0
Nach dem Start der ersten ausleihbaren E-Scooter in Mainz kritisiert die CDU-Opposition die Beschränkung der Fahrstrecken in der Innenstadt als deutlich zu groß. Die Nutzung der Gefährte werde "so stark beschränkt, dass diese keinen Sinn mehr machen", kritisierte CDU-Verkehrsexperte Thomas Gerster. So seien beispielsweise Routen, wie der Rheinradwanderweg als klassischer Radweg von Seiten der Stadt ausgeschlossen worden. Das sei...

204 Millionen Zigaretten pro Tag: Deutsche Umwelthilfe fordert hohe Bußgelder für weggeworfene Kippen

0
74,5 Milliarden Zigaretten verbrauchen die Deutschen noch immer pro Jahr, am Tag werden damit rund 204 Millionen Zigaretten geraucht - das Problem neben den Gesundheitsgefahren für den Rauchenden: Ein großer Teil der Kippen werden am Ende einfach achtlos weggeschnippt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert nun die Einführung von drastischen Bußgeldern genau dafür: 200 Euro mindestens solle die illegale Entsorgung...

VDP.Weinbörse bleibt trotz Brand in Rheingoldhalle – Branchentreff 2020 in Gutenbergsaal und im Foyer

0
Die große Weinbörse des Verbands der Prädikatsweingüter (VDP) bleibt trotz des Brands in der Rheingoldhalle im Mai auch in den kommenden Jahren der großen Veranstaltungshalle am Rhein treu. Die VDP-Weinbörse werde auch 2020 in der Rheingoldhalle stattfinden, teilte die Mainzplus Citymarketing am Donnerstag mit. Trotz des Brands am 16. Mai im alten Teil des Kongresszentrums könne somit eine weitere...

100 E-Scooter für Mainz – Unternehmen Tier startet Angebot – Innenstadt weitgehend Verbotszone – mit Kommentar

0
Nun haben die E-Scooter auch Mainz erreicht: 100 mintgrüne Elektro-Scooter stehen jetzt auch den Mainzern zum Mieten und Rumflitzen zur Verfügung. Das Berliner Unternehmen "Tier" startete am Mittwoch sein Leihangebot in der Landeshauptstadt, zeitgleich übrigens mit Wiesbaden. "Wir hoffen, eine Veränderung zum Guten bewirken zu können", sagte Tier-Citymanager Daniel Horn bei der Vorstellung des Angebots, und betonte: "Wir wollen...

Berater, Manager, Kummerkasten – Björn Rodday ist einer von zwei Kulturberatern in Rheinland-Pfalz

0
Sie sollen der freien Kulturszene helfen, Projekte und Ideen umzusetzen: Seit Anfang Mai gibt es in Rheinland-Pfalz zwei hauptamtliche Kulturmanager, angestellt vom Land. Björn Rodday ist der zuständige für die Region zwischen Mainz, Bad Kreuznach und Koblenz, er soll bildenden Künstlern, Schreibenden und allen freien Kulturschaffenden als eine Art Servicestelle zur Seite stehen. Beraten, Fördergelder suchen helfen, Beistand leisten...

Fraport will bis 2050 klimaneutral werden: Photovoltaik, Offshore-Windpark, moderne Klimatechnik

0
Fliegen gilt als hochgradig umweltschädlich, der Ausstoß von Treibhausgasen, von CO2 – Fliegen schadet dem Klima mehr als die meisten anderen Verkehrsmittel. Doch Tatsache ist auch: Fliegen macht weniger als drei Prozent des weltweiten Ausstoßes des Treibhausgases CO2 aus. Dennoch - die Luftverkehrswirtschaft steht in der Kritik wie wenige andere Branchen, beim Frankfurter Flughafen-Betreiber Fraport weiß man das.Doch Tatsache...

Park & Ride in Parkhaus an Kurmainz-Kaserne? – Schwierige Suche nach Plätzen – Standort entlang der Mainzelbahn

0
Ein Dieselfahrverbot in Mainz ist noch nicht vom Tisch, die Debatte, wie Verkehr nach Mainz klima- und umweltschonender organisiert werden kann, läuft. Als eine Maßnahme gegen dicke Luft in der Innenstadt gelten Park and Ride-Plätze: Besucher parken am Rande der Innenstadt und fahren von dort bequem mit Bus oder Bahn in die Stadt zum Shoppen. Das Konzept fristete in...
Mainz
Klarer Himmel
12.9 ° C
15.3 °
12.3 °
92 %
1.5kmh
0 %
Do.
27 °
Fr.
27 °
Sa.
30 °
So.
27 °
Mo.
19 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen