Mainzelbahn: MVG will auf Bretzenheimer Anwohner zugehen – An Strecke wird nachgearbeitet
Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) will auf die Anwohner mit Problemen in Bretzenheim entlang der neuen Mainzelbahnstrecke zugehen. "Wir sind im Kontakt mit den Anwohnern", betonte MVG-Sprecher Michael Theurer im Gespräch mit Mainz&: "Wir werden das untersuchen." Mainz& hatte am Dienstag von einem Treffen von Mainzelbahn-Nachbarn in Bretzenheim berichtet, die über massive Probleme mit der neuen Strecke klagen: Erschütterungen im ganzen...
Wackelnde Betten, klirrende Schalen, bröselnde Keller: Mainzelbahn verursacht erhebliche Probleme
Seit dem 11. Dezember rollt die neue Mainzelbahn nun durch Mainz, rund läuft es jedoch keineswegs: Die Bahnen haben noch immer satte Verspätungen, Anschlüsse klappen nicht, Ampelschaltungen schon gar nicht - auch die ersten Unfälle gab es schon. Nun aber kommt richtig Ärger auf die Mainzer Verkehrsbetriebe zu: In Bretzenheim formiert sich massiver Widerstand von Anwohnern der neuen Bahnstrecke. Der...
Eiskalte Zeiten: Warmlaufenlassen des Autos verboten – Schnee räumen und streuen Pflicht
Der Winter hat Mainz gerade so richtig im Griff, es ist eiskalt und stellenweise auch weiß. Da kommt der eine oder andere Autofahrer denn morgens auf die Idee, sein Auto vor dem Losfahren erst mal warmlaufen zu lassen. Doch das ist verboten, erinnert die Stadt Mainz aus gegebenem Anlass: Das Warmlaufenlassen im Leerlauf ist eine Ordnungswidrigkeit und kann zu einer Geldstrafe...
Tolle Winterwelt in Mainz – Schneefreuden, Autofahrerleiden und Chaos bei Bus und Bahnen
Was für ein Wintertag! Zum ersten Mal in diesem Winter wachte Mainz am Morgen mit echtem Schnee in Hülle und Fülle auf. Nach dem Industrieschnee im Dezember fiel nun eine echte weiße Pracht vom Himmel - und blieb sogar liegen! Das Ergebnis: Eine verzauberte Winter-Wunderwelt, die sich sonst Mainz nennt ;-) Klar: Für den Verkehr war das nix. Glatte...
Themen Mainz 2017: Bezahlbarer Wohnraum, Rathaus, Taubertsbergbad, Fußverkehr und mehr Kitas und Schulen
Das Jahr 2016 war in Mainz ja schon von Baustellen geprägt, 2017 wird, wir müssen es leider sagen, nicht wirklich besser: Mainz baut weiter, und das an allen Ecken und Enden. Die gute Nachricht dabei: Für die Autofahrer wird die Lage hoffentlich besser, denn am Samstag wird die Mainzelbahn eingeweiht - viele Baustellen gehören dann der Vergangenheit an. Doch...
Det darf eigentlich gar nicht leuchten – Mainzelmännchenampel rechtswidrig? – Kabinett will Ausnahme genehmigen
Tja, sie war wohl doch ganz schön rechtswidrig: Die Mainzer Mainzelmännchen-Ampel verstößt offenbar doch gegen die Straßenverkehrsordung. Darauf wies zumindest nun das Mainzer Verkehrsministerium die Stadt Mainz in einem Schreiben hin. Es sei "fraglich", ob die Ampel mit dem Mainzelmännchen Det "die gesetzlichen Vorgaben erfüllt", teilte Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) nun mit. Ist das also das Aus für den netten...
Mainz&-Adventskalender #16: Stille Nacht am Flughafen – Aktion Kurzstreckenflüge vermeiden
Das Jahr 2016 hat vieles gebracht - weniger Fluglärm war nicht dabei. Der Frankfurter Flughafen expandiert weiter, Grund genug für die Fluglärm-Gegner, weiterhin jeden Montag am Frankfurter Flughafen ihrem Protest lautstark Ausdruck zu verleihen - am kommenden Montag bereits zum 196. (!) Mal. Die letzte Montagsdemo vor dem Heiligabend ist zudem immer eine besondere: Bei der Weihnachtsdemo wird inbrünstig "Stille...
Neuer Chef für die Mainzer Stadtwerke: Daniel Gahr ist studierter Mainzer
Zwei Tage nach der feierlichen Eröffnung der Mainzelbahn ordnen die Mainzer Stadtwerke ihre Führungsspitze für 2017 neu: Zum 30. September geht Stadtwerke-Vorstand Detlev Höhne in den Ruhestand, am Montag wählte der Aufsichtsrat seinen Nachfolger. Das wird Daniel Gahr, seit zwei Jahren Geschäftsführer der Überlandwerke Groß-Gerau, einer 95-prozentigen Stadtwerke-Tochter. Der 46-Jährige hat in Mainz Geschichte, Politik und Volkswirtschaft studiert und war lange...
Riesenandrang bei der Mainzelbahn: Rappelvolle Bahnen, überfordertes System, spannende Fahrten
"Tut mir Leid, hier geht keiner mehr rein, bitte nehmen Sie die nächste Bahn", sagt die freundliche Dame an der Tür. " Es war kein Reinkommen: Randvoll waren am Sonntag die Straßenbahnen auf den Lerchenberg, halb Mainz wollte die neue Mainzelbahn-Strecke unbedingt selbst testen. Am Samstag war die neue 9,2 Kilometer lange Strecke feierlich eröffnet worden - am Sonntag...
Mainz&-Adventskalender 11: Freie Fahrt mit der Mainzelbahn – Video von der Strecke
Die Mainzelbahn ist feierlich eröffnet, seit heute rollt die neue Tram auf der neuen Strecke zwischen Hauptbahnhof und Lerchenberg im Regelbetrieb. Ein Meilenstein für den ÖPNV in Mainz. Und am heutigen Sonntag könnt Ihr kostenlos die neue Linie selbst erleben: Den ganzen Tag ist die Fahrt mit allen Straßenbahnen in Mainz kostenlos! Keine Frage: Das ist unser Mainz&-Adventskalender-Türchen Nummer...