Stadt Mainz hält an Parküberwachung und Geschwindigkeitskontrollen fest – Schwerpunkt Rettungswege
Trotz der Coronakrise will die Stadt Mainz an den Kontrollen beim Parken und bei der Geschwindigkeitsüberwachung festhalten. Man könne "auch in diesen Zeiten nicht auf die Ahndung von Verkehrsverstößen verzichten", teilte Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) am Donnerstag mit, die Kontrollen würden aber an die veränderte Situation angepasst. So soll in Wohngebieten vor allem darauf geachtet werden, dass Rettungswege und...
E I L – Dieselfahrverbot in Mainz wird wegen Coronakrise verschoben – Tempo 30 weiter ab 1. Juli
Die Einführung des Dieselfahrverbots in Mainz wird wegen der Coronakrise verschoben. Wie die Stadt Mainz soeben mitteilte, vereinbarte die Stadt Mainz gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) eine Verschiebung der Maßnahme um drei Monate auf den 1. Oktober 2020. Die Coronapandemie sorge derzeit "für einen Einbruch der Verkehrsbewegungen und damit temporär für eine Verbesserung der Luftwerte", teilte Verkehrsdezernentin Katrin...
Bester Rosé Deutschlands kommt von Dinter-Braunewell aus Essenheim – DWI kürte beste Rosésekte und Roséweine
Drink Pink: Der beste Roséwein Deutschlands kommt aus dem Hause Dinter-Braunewell aus Essenheim in Rheinhessen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) kürte den Wein mit dem Namen "Der Rosé" aus der Koproduktion des Weinguts Braunewell mit dem Manager Frank Dinter zum besten Tropfen seiner Art. Die Essenheimer verwiesen dabei sogar das renommierte Weingut Dr. Heger aus Ihringen am Kaiserstuhl auf Platz...
UPDATE — Open Ohr Festival wird wegen Coronaepidemie abgesagt – Mainzer Museumsnacht auf 2021 verschoben
Nun erwischt die Coronakrise auch die größeren Kulturveranstaltungen in Mainz: Das Open Ohr Festival Ende Mai auf der Zitadelle wird nun auch abgesagt, die Mainzer Museumsnacht auf 2021 verschoben. Damit erreicht die Welle der Absagen jetzt sogar schon Veranstaltungen, die erst Ende Mai oder sogar im Juni stattfinden sollten. Ob die Mainzer Johannnisnacht wie geplant Ende Juni stattfinden kann,...
Coronahilfe: Stoffmasken statt Narrenkappen – Sylvia Kindling produziert bei Starkapp jetzt Nasen-Mund-Masken
Normalerweise näht sie Narrenkappen für die fünfte Jahreszeit, doch Narrenschellen und Kappen hat Sylvia Kindling jetzt zur Seite geräumt. Ihre Nähmaschine rattert dennoch mehr denn je: "Hier mein aktuelles Projekt zu #alleswirdgut und #coronahilfe", schrieb Kindling vor vier Tagen auf ihrem Facebookprofil - und postete mehrere Fotos von selbstgeschneiderten Mund-Nase-Gesichtsmasken. Seither steht ihr Telefon nicht mehr still, Privatpersonen, medizinische Warenhäuser, Einkaufshilfsgruppen,...
Coronakrise bringt Obdachlose in Not – Gerhard Trabert fordert Versorgungskonzepte, Problem Essensversorgung
Deutschland macht dicht, die Bevölkerung ist aufgerufen, zuhause zu bleiben - aber was machen Menschen, die gar kein Zuhause haben? Obdachlose sind der derzeitigen Situation besonders schutzlos ausgeliefert, warnt der Verein Armut und Gesundheit in Mainz. "Wir haben derzeit 150 bis 200 Menschen, die in Mainz ohne festen Wohnsitz unterwegs sind", schätzt der Mainzer Obdachlosenarzt Gerhard Trabert: "Wie sollen...
Mainzer Wohnbau setzt Mieterhöhungen aus – Linke fordert Aufklärung: „Debakel für Geschäftsführung“
Die Mainzer Wohnbau will die angekündigten Mieterhöhungen nun doch nicht umsetzen: "Wir werden die Mieterhöhungen, die zum 1. Juni 2020 in Kraft treten sollten, nicht umsetzen", teilte das stadtnahe Unternehmen am Dienstag mit, auch weitere Mieterhöhungen werde es vorerst nicht geben. Die Geschäftsführer entschuldigten sich, der Versand des Schreibens sei "unglücklich" gewesen. Der Linken reicht das nicht: "Wir fordern...
Glocken spenden in Coronakrise Trost und Ermutigung – Jeden Abend 19.30 Uhr ökumenisches Geläut
Die Kirchen sind geschlossen, Gottesdienste abgesagt - viele Menschen suchen zugleich aber Halt in den unsicheren Zeiten der Coronakrise. Da starten die Bistümer Mainz und Limburg sowie die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau eine gemeinsame Aktion: Jeden Abend um 19.30 Uhr sollen die Glocken von den Kirchen für fünf Minuten gemeinsam läuten. Ziel sei es, "in der Kontaktsperre...
Stadt Mainz hält an Zeitplan zum Dieselfahrverbot trotz Coronakrise fest – Offenlage der Unterlagen bis 26. März
Trotz Coronakrise, Shutdown und dem dringenden Appell an die Bürger zuhause zu bleiben, hält die Stadt Mainz unverändert an ihrem Zeitplan zur Umsetzung des Dieselfahrverbots zum 1. Juli auf der Mainzer Rheinachse fest. Dazu gehört auch die gesetzlich vorgeschriebene Offenlegung der Unterlagen zur Einsicht für die Bürger: Die Offenlage des Luftreinhalteplans mit den Änderungen für das Dieselfahrverbot werde wie...
Notstand bei der Notdurft: Lkw-Fahrer stehen wegen Coronashutdown vor geschlossenen Raststätten und Duschen
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat Deutschland inzwischen bundesweit Restaurants und Läden geschlossen - doch das hat unerwartete Nebenwirkungen: Die Lkw-Fahrer stehen auf den Raststätten quer im Land auf einmal vor geschlossenen Toiletten, versperrten Duschen und dunklen Gaststätten. "Wir finden praktisch keine vernünftigen Toiletten mehr auf den Autobahnen", erzählt Lkw-Fahrer Carsten Bremer aus Nickenich bei Andernach: "Bei...