Fastnachtsmotto 2018: „So wie der Mond die Nacht erhellt, strahlt Mainzer Fastnacht in die Welt“
Mitten im Frühling haben die Mainzer Narren das Fastnachtsmotto 2018 gekürt: "So wie der Mond die Nacht erhellt, strahlt Mainzer Fastnacht in die Welt." Dafür entschied sich am Freitagnachmittag in Mainz eine 30-köpfige Jury aus Fastnachtern, Medien, Politik und Gesellschaft. 16 Stimmen entfielen auf das neue Motto, auf Platz zwei kam mit 11 Stimmen der Vers "Vierfarbbunt am Himmel...
18. Gutenberg-Marathon: Mehr als 10.000 Laufaktivisten am 7. Mai in Mainz – Trend zu City-Marathon
Am Sonntag ist es wieder soweit: Wenn der 18. Gutenberg-Marathon durch Mainz führt, gehört die Innenstadt komplett den Läufern. Mehr als 10.000 Laufaktivisten legen dann die Straßen von Mainz lahm und sorgen für Enthusiasmus und Party-Stimmung. 8.800 Läufer sind gemeldet, die Veranstalter rechnen im Endeffekt mit rund 7.500 Startern. Dazu kommen rund 3.000 Schüler beim sogenannten Ekidenlauf. Dazu geht...
Flamingos im Stadtpark haben jetzt eigenes Zuhause – Schräge Vögel sammeln 90.000 Euro für Flamingohaus
Sie leuchten Rot und Rosa, stehen gerne auf einem Bein und sind der Liebling aller Kinder und Spaziergänger: Die Flamingos im Mainzer Stadtpark sind eine echte Augenweide. Nur leider stammen die kuriosen Vögel aus ganz anderen Klimazonen, gegen Winter und Kälte brauchen sie deshalb eine Behausung. Nun haben die Flamingos endlich ein eigenes Zuhause: Direkt neben dem Flamingoteich wurde...
Coffee To Go: Erstes Becher-Pfand-System in Mainz gestartet – ConCup will Region erobern – NEU: Eder will Kooperation
Mainz hat seinen ersten Mehrweg-Kaffeebecher: Am Dienstag startete mit dem ConCup das erste Coffee to go-Pfandsystem in Mainz. Das neue Becher-Pfand-System wird zunächst von 18 Partnerbetrieben in Mainz angeboten, die meisten sind Bäckereien, die eben auch den Kaffee für unterwegs anbieten. "Con" steht dabei für das englische Wort "convenience", also Bequemlichkeit, doch gleichzeitig soll der Mehrwegbecher vor allem die...
Kaimauer wird mit Ankerköpfen ans Rheinufer gespannt – 130 Jahre alte Mauer wird saniert
Sie ist 130 Jahre alt, und sie ist inzwischen etwas wackelig auf den Beinen: Die Kaimauer am Mainzer Rheinufer muss dringend saniert werden. Damit das historische Bauwerk nicht irgendwann mal in den Rhein rutscht, beginnt der Wirtschaftsbetrieb Mainz im Mai mit umfangreichen Sanierungsarbeiten. Die Mauer soll nämlich wie mit riesigen Schrauben unterirdisch ans Ufer gespannt werden, Ankerköpfe sollen die...
Mainzelbahn: Erschütterungen in Bretzenheim gemessen – Seitliche Dämmfugen nicht eingebaut
Wie stark sind die Erschütterungen durch die neue Mainzelbahnstrecke in den Häusern der Anwohner in Bretzenheim? Drei Tage lang hat das nun ein Ingenieurbüro gemessen: Von Dienstag bis Donnerstag führte ein Gutachter im Auftrag der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) die Messungen durch. "Wir sind dazu rechtlich nicht verpflichtet, aber wir wollen es jetzt selbst wissen", sagte MVG-Geschäftsführer Jochen Erlhof. Gleichzeitig...
Ebling und Sitte wollen Zentrenkonzept erhalten: „Ausverkauf der Innenstadt verhindern“
Der Streit um das Mainzer Zentrenkonzept wird schärfer, einen Tag nach der Forderung der Industrie und Handelskammer (IHK) nach dessen Abschaffung konterte nun die Mainzer Stadtspitze: Der Vorschlag, das Zentrenkonzept komplett abzuschaffen, sei "sehr resolut", meinten Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) und sein Wirtschaftsdezernent Christopher Sitte (FDP) - und werfen ihrerseits der IHK vor, sich an der Diskussion zur Weiterentwicklung...
IHK fordert Abschaffung: Zentrenkonzept in Mainz „reines Verhinderungskonzept“
Drei Tage vor dem nächsten verkaufsoffenen Sonntag in Mainz am 30. April greift die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rheinhessen das Zentrenkonzept der Stadt Mainz für den Einzelhandel frontal an: Das Zentrenkonzept sei "überholt" und veraltet, es wirke "als reines Verhinderungskonzept" und müsse "in der bestehenden Form abgeschafft" werden, fordert die Vollversammlung der IHK in einer Resolution. Das Zentrenkonzept habe zuletzt...
Biancas Blick auf Mainz: Gutenberg und Moguntia im All
Mainz blickt ab diesem Wochenende ins All, am Donnerstagabend eröffnet die gleichnamige Ausstellung der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft (AAG) im Mainzer Rathaus. Dabei ist Mainz längst sogar im All - Gutenberg und Moguntia schwirren schwerelos im Weltraum! Klar, sind die Mainzer doch immer schon ganz vorne in Sachen Innovation und Wissenschaft gewesen und neugierig dazu. Da wird sich ja wohl unser Johannes...
Cuvée macht auch 2017 „Wein und…“ – Donnerstags Lyrik, Musik, Geschichte & Wein
Wein und Krimis, Lyrik, Jazz, dazu Überraschungsmenüs und Weinhistorie - die Infovinothek Cuvée startet mit einem prallen Programm ins Jahr 2017. Die Veranstaltungen donnerstagabends sind für viele Mainzer zu einem geliebten Start ins Wochenende geworden. Auch 2017 macht die Infovinothek im Gutenberg-Museum weiter und serviert deshalb jeden Donnerstag weiterhin Wein und Überraschung, Wein und Literatur, Wein und DJ. Dabei lädt das...