Eiswelt Mainz mit mehr als 100.000 Besuchern – Kunstwerke schmelzen im Weisenauer Steinbruch
Der Mainzer Dom aus Eis, der Till in Überlebensgröße, Weihnachtsmarkt und Santa Claus - es war wahrhaft eine winterliche Eiswelt zum Staunen, die da 51 Tage lang am Hauptbahnhof in Mainz zu Gast war. Seit dem 14. Januar hat die Eiswelt ihre Tore geschlossen, nun zogen die Macher ein positives Fazit: Mehr als 100.000 Besucher habe man seit dem 26....
„Die fahren jetzt wieder Auto“ – CDU fordert sofortige Messungen bei Mainzelbahn und Überarbeiten des Fahrplans
Fünf Wochen nach dem Start der Mainzelbahn hat die neue ÖPNV-Struktur in Mainz offenbar noch erheblich mehr Auswirkungen als gedacht: "Es gibt viele, die so einen Frust haben, dass sie jetzt wieder Auto fahren", sagte die Mainzer CDU-Kreischefin Sabine Flegel am Freitag in Mainz. Es gebe massive Probleme mit dem neuen Fahrplan und den Verbindungen, die CDU erreichten massenhaft Beschwerden....
Cinelady am 11. Januar: „Hidden Figures“ mit Kevin Costner, dem Weltall, drei schwarzen Heldinnen – und der Eiswelt
Alles redet gerade über "Hidden Figures", den Film über drei schwarze Mathematikerinnen bei der NASA. Mainz& hat Euch schon Anfang Januar davon erzählt, hier ist noch mal unser Text zur Cinelady am 11. Januar. Die Cinelady ist natürlich vorbei, die Infos zum Film gelten aber ja immer noch ;-) Es ist 1962, als John Glenn als erster Amerikaner in...
Institut Franҫais: Deutsch-französischer Weingipfel heute, Cellokonzert und Karl Lagerfeld
Das ist mal ein stilvoller Auftakt ins neue Jahr: Am heutigen Freitag, den 20. Januar, lädt das Institut Franҫais in Mainz zum Weingipfel in seine Räume am Schillerplatz. Schon zum zweiten Mal heißt es dort "Rheinland-Pfalz meets Burgund", im stilvollen Salon des alten Palais präsentieren sich Winzer aus den beiden Weinbauregionen Seite an Seite - schöne Sache. Überhaupt hat das Institut Franҫais...
Mainzelbahn: MVG schickt Gutachter nach Bretzenheim – Tempo 30 für Bahnen in Marienborner Straße
Das ging fix: Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) will die möglichen Erschütterungen der neuen Mainzelbahn in Mainz-Bretzenheim mit Gutachtern untersuchen lassen. Man werde "in mehreren Häusern das Thema Erschütterungen gutachterlich untersuchen lassen", teilte die MVG am Donnerstagabend mit. Die Kosten dieser Untersuchung zahle die MVG, die Häuser werde der Experte auswählen. Erst danach könne man sagen, ob ein Überschreiten der...
Biancas Blick auf Mainz: Mit dem Sturzhelm ins Bett dank Mainzelbahn – Die Karikatur auf Mainz&
Vor einer Woche haben wir Euch unsere neueste Rubrik auf Mainz& vorgestellt: Biancas Blick auf Mainz - die Karikatur auf Mainz&! Jeden Donnerstag findet Ihr künftig auf Mainz& den gezeichneten kritisch-liebevollen Blick der Künstlerin und Grafikerin Bianca Wagner auf die Geschehnisse in Mainz - immer zu aktuellen Themen und mit viel Augenzwinkern und Mainz-Liebe. Karikatur Nummer zwei widmet sich denn auch...
Dieselfahrverbote ab 2018 in Mainz? – Umwelthilfe will durch Klagen Rückrufe wie in USA erreichen
Was war das für ein Aufschrei in den vergangenen Wochen: Die Deutsche Umwelthilfe hatte im Oktober 2016 ihre Klage gegen die Stadt Mainz wegen der miesen Luftreinhaltewerte wiederaufgenommen und dabei betont, man wolle Fahrverbote für Diesel ab 2018 durchsetzen. Prompt hagelte es Reaktionen von allen politischen Fraktionen in Mainz, einhelliger Tenor: Das sei "unsozial" und völlig überzogen, schließlich könnten sich nicht die...
Mainzelbahn: MVG will auf Bretzenheimer Anwohner zugehen – An Strecke wird nachgearbeitet
Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) will auf die Anwohner mit Problemen in Bretzenheim entlang der neuen Mainzelbahnstrecke zugehen. "Wir sind im Kontakt mit den Anwohnern", betonte MVG-Sprecher Michael Theurer im Gespräch mit Mainz&: "Wir werden das untersuchen." Mainz& hatte am Dienstag von einem Treffen von Mainzelbahn-Nachbarn in Bretzenheim berichtet, die über massive Probleme mit der neuen Strecke klagen: Erschütterungen im ganzen...
Schwarzlicht-Minigolf eröffnet am Freitag in Mainz – 18 Löcher mitten in der Mainzer Altstadt in Neon und 3D
Schrille 3D-Graffitikunst, Schwarzlicht und dabei Minigolf spielen? Klar doch: Ab Freitag könnt Ihr genau das in Mainz ausprobieren. Mitten in der Mainzer Altstadt eröffnet in einem ehemaligen Schlecker-Markt in der Holzstraße "Minigolf der Schwarzlichthelden": 18 individuell gestaltete Bahnen warten auf Besucher, umgeben ist man beim Spielen von einer einmaligen Optik. In 1.000 Stunden Arbeit gestaltete ein international bekannter Graffitikünstler...
Wackelnde Betten, klirrende Schalen, bröselnde Keller: Mainzelbahn verursacht erhebliche Probleme
Seit dem 11. Dezember rollt die neue Mainzelbahn nun durch Mainz, rund läuft es jedoch keineswegs: Die Bahnen haben noch immer satte Verspätungen, Anschlüsse klappen nicht, Ampelschaltungen schon gar nicht - auch die ersten Unfälle gab es schon. Nun aber kommt richtig Ärger auf die Mainzer Verkehrsbetriebe zu: In Bretzenheim formiert sich massiver Widerstand von Anwohnern der neuen Bahnstrecke. Der...