23. Teddyklinik der Universität Mainz öffnet am 19. Oktober 2024: Kindern Angst vorm Arztbesuch nehmen
Seit über 20 Jahren gibt es sie, und sie ist ein Erfolgsmodell: Die "Teddyklinik" der Mainzer Universitätsmedizin. Organisiert und erfunden von der Fachschaft Medizin der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität, will sie Kindern die Angst vor Arztbesuch und OP nehmen. Das Mittel dazu: In der "Teddyklinik" werden Stofftiere verarztet, und Kindern so spielerisch Wissen über Medizin, Krankenhaus und Arztbesuch. Jetzt ist...
Magisches Lichterfest: „Mainz leuchtet“ verzückt erneut Zuschauer mit Zauberwelten auf Dom, Theater, Osteiner Hof
Zum zweiten Mal lädt Mainz an diesem Wochenende zum Late Light Festival "Mainz leuchtet", und wieder ist es ein Festival magischer Welten geworden. Die Premiere am Donnerstagabend wäre beinahe buchstäblich ins Wasser gefallen: Es schüttete wie aus Eimern, die Zuschauerzahlen hielten sich denn auch in Grenzen. Das dürfte ab heute anders sein: Die magischen Lichtershows locken erneut mit Traumwelten...
UPDATE& – Late Light Festival „Mainz leuchtet“ zum Zweiten: Lichtermeile mit Lightshows auf Osteiner Hof, Theater, Dom
UPDATE&: Heute geht's los! Es war eine begeisternde Premiere 2023, nun kehrt das Lichterspektakel in der Mainzer Innenstadt für seine zweite Auflage zurück: Vom 26. bis 28. September 2024 heißt es wieder "Mainz leuchtet". Bei dem Late Light Festival werden markante Gebäude in der Innenstadt nicht nur in buntes Licht getaucht, auf den Gebäudefassaden werden ganze Geschichten erzählt –...
Verkaufsoffener Sonntag 2024 in Mainz: Händler laden zum „Heimat Shoppen“ – Erstmals Deutsch-Holländischem Stoffmarkt
Es ist mal wieder so weit: Am kommendem Sonntag, den 15. September 2024, laden die Einzelhändlerin Mainz wieder zum verkaufsoffenen Sonntag. Nein, das ist noch nicht der Mantelsonntag, der kommt im Oktober - dieser Sonntag steht unter dem Motto "Heimat shoppen" und ist Teil einer IHK-Kampagne für lebendige Innenstädte. In Mainz öffnen denn auch nicht nur die Geschäfte, es...
7. Mainzer SchUM Kulturtage 2024 starten: Blütezeit im Hochmittelalter bis zu moderner facettenreicher jüdischer Kultur am Rhein
Am Sonntag ist nicht nur Tag des Offenen Denkmals, in Mainz starten auch die SchUM-Kulturtage, und das bereits zum 7. Mal. Bis zum 24. November wird dabei die facettenreiche jüdische Kultur am Rhein beleuchtet - von der Blütezeit im Hochmittelalter bis hin zu modernen "Lebensmelodien". Auf dem Programm stehen Vorträge, Filmbeiträge, Konzerte, Führungen und Buchvorstellungen, ein Jiddischkurs sowie gemeinsame...
„ACHTgeben“: Acht Kirchen in Mainz laden zur 9. Nacht der Offenen Kirchen mit Jazz, Messwein-Tasting, Chormusik und Meditation
Es ist schon eine kleine Tradition und von vielen Besuchern als wahrhaft magische Nacht geschätzt: Am Freitag findet zum 9. Mal die "Nacht der Offenen Kirchen" in Mainz statt. Acht Kirchen in der Innenstadt öffnen dabei am Abend ihre Türen, vom Dom bis zur Christuskirche, von St. Ignaz und St. Stephan bis hin zum Alten Dom St. Johannis. Und...
Flutkatastrophe im Ahrtal: Lesung mit Mainz&-Chefin Gisela Kirschstein im Offenen Wohnzimmer in Mainz-Kostheim
Vor gut zwei Wochen hat der Landtag in Mainz den Abschlussbericht zum Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal veröffentlicht, nun liegt die Bilanz offen zutage: Der Bericht dokumentiert auf 2100 Seiten, wie Behörden des Landkreises, aber vor allem auch der Landesebene in der Flutnacht des 14. Juli 2021 bei der Rettung von Menschenleben versagten. Wie konnte das geschehen? Warum wurde...
Kulturtage in AKK 2024: Kultur vor der Haustür mit Jocus-Garde, Musik, Lesungen, alten Kellern und Film „Das alte Rheinland in Farbe“
Musik, Oldtimer, Wine & Crime, Street Art und alte Kellergwölbe - all das bieten die AKK-Kulturtage auch in diesem Jahr wieder. Am Freitag ist es so weit, zur Eröffnung wird's fastnachtlich, dann folgen drei Wochen randvoll mit Tango, Jazz und Blues, mit Lesungen, Improtheater, Kunst und vielen Hintergründen zu Historischem der drei rechtsrheinischen Stadtteile Amöneburg, Kastel und Kostheim. Das...
Welttag des Theaters für junges Publikum in Mainz: #takeachildtothetheatre – Mozart für Babies, Quatsch im Tanz und Nachdenken über KI
Am 20. März ist Welttag des Theaters für junges Publikum, und der wird natürlich auch in Mainz begangen: Theater für junges Publikum sei am Staatstheater Mainz in allen Sparten "ein zentraler Bestandteil des Spielplans", heißt es aus eben diesem Staatstheater. So gibt es Schul-Kooperationen und Kindervorstellungen sowie eine Fülle von Themen für die Jugend - von der ersten Liebe...
Mainzer Rhein-Frühling 2024 mit Feuerwerk, Familientag und vielen neuen Attraktionen – Chaos Pendel und Crazy Vegas
Der Frühling ist da, also ist es auch wieder Zeit für den Mainzer Rhein-Frühling: Am Samstag startet die Traditions-Kirmes am Rheinufer in Mainz, zwei Wochen lang wird rund um Ostern gefeiert und gestaunt, genossen und Action erlebt. Rund 80 Buden, Fahrgeschäfte und Attraktionen fahren die Mainzer Schausteller am Rheinufer auf, mit dabei sind wieder viele neue Highlights: "Chaos Pendel"...