2. August 2025
23.5 C
Mainz

Pauken & Propheten, Comedy und Science Slam – Halle 45 mit wahrem Programm-Feuerwerk – Alle Farben kommt

0
Mit einem wahren Feuerwerk an Veranstaltungen geht die Halle 45 - die ehemalige Phoenixhalle - in das Jahresende 2017. Am Mittwoch startet eine neue Veranstaltungsreihe: Mit "Pauken & Propheten" präsentieren Halle 45 und die Künstleragentur Musikmaschine eine Veranstaltungsreihe unter dem Label "Großraumkultur", zum Auftakt kommt niemand geringeres als Alle Farben - gemeinsam mit vier weiteren Elektro-Acts. Nur einen Tag...

3. Mainzer Craft Beer Messe am 17. und 18. November in der Halle 45 – Über 50 Aussteller mit 300 Bierkreationen

0
Es war schon vergangenes Jahr ein echtes Mekka für alle Fans besonderer Biere jenseits des Mainstreams, nun geht die Mainzer Craft Beer Messe in die dritte Runde: Am 17. und 18. November steigt die 3. Mainzer Craft Beer Messe in der Halle 45 in Mainz-Mombach. Mehr als 50 Aussteller präsentieren dann in der Industriehalle mehr als 300 Bierkreationen -...

Mainz liest bunt: Ganze Vorlesewoche zum blauen Planeten in Straßenbahn, Türmerwohnung, Synagoge, Kinderladen

0
Am 17. November ist bundesdeutscher Vorlesetag, und wie immer macht die Gutenberg-Stadt Mainz daraus eine ganze Vorlesewoche: "Mainz liest bunt" heißt das Motto des Vorlesereigens, und der tummelt sich wahrlich in allen Ecken und Winkeln der Stadt: In der Straßenbahn und in der Türmerwohnung von St. Stephan wird gelesen, in der Synagoge, im Kinderladen, im Naturschaugarten in Bretzenheim, im...

Neuer After Work-Abend mit Wein: RGZM lädt ins Schifffahrtsmuseum und zum Blick hinter Umzugs-Kulissen – Tag der offenen Werkstätten

0
Die Open-Air-Weinsaison ist ja nun leider vorbei, da trifft es sich gut, dass es einen neuen After-Work-Abend in Mainz gibt: Das Römisch-Germanische-Zentralmuseum (RGZM) lädt jeden ersten Donnerstag im Monat zum After Work-Abend, und zwar wechselseitig ins Museum für Antike Schifffahrt und ins Kurfürstliche Schloss - die Räume im Schloss sind ja eigentlich seit Juni 2017 geschlossen. Der Grund: Das...

Krempelmarkt Mainz 2017: Letzte Termine 4. und 18. November 2017

0
Noch zwei Mal - dann geht der Mainzer Krempelmarkt in die Winterpause. Am 4. März startete der erste Mainzer Krempelmarkt des Jahres 2017, nun habt Ihr noch zweimal Gelegenheit zum Bummeln und Stöbern am Rheinufer: am 4. und am 18. November, dann sind die 16 Flohmarkt-Termine des Jahres 2017 leider vorbei. Ort ist wie immer die Mainzer Rheinpromenade -...

CineLady 8.11.2017: Bad Moms 2 feiern Weihnachten – Mainz& präsentiert neue Fastnachtssitzung von KCK und CCW

0
Es weihnachtet sehr - zumindest ab diesem Mittwoch im Kino: Die Bad Moms sind zurück! Und dieses Mal nehmen die bösen Mamas in Bad Moms 2 das heilige Weihnachtsfest aufs Korn - da bleibt kein Stein auf dem anderen. Amy, Kiki und Carla hatten sich so fest vorgenommen, dieses Mal ruhige Weihnachten zu feiern, doch dann stehen zeitgleich und...

„Frau Becker singt“: Kostheimer Bücherei wird am 4.11. zur Jazz-Bar – Jazz-Trio singt sich von Georgia zum Mond und zurück

0
Sie sind der absolute Geheimtipp und haben Fans im ganzen Rhein-Main-Gebiet, nun könnt Ihr das Jazz-Trio "Frau Becker singt" live in Mainz-Kostheim erleben. Am Samstag, den 4. November 2017 wird nämlich die Bücherei in Mainz-Kostheim zur Jazz-Bar, wenn die gebürtige Mainzer Jazzsängerin Cordula Becker wieder einmal ihre Zuhörer in ihren Bann schlägt - was sie etwa bei der Mainzer Museumsnacht...

Reformationstag 31. Oktober: Große Luthertafel in Mainz mit Essen, Luther-Bier, Tischreden, Thesentür – Bilanz Reformationsjahr

0
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres 500 Jahre Reformation will die Evangelische Kirche in Mainz noch einmal so richtig feiern: Am Reformationstag, dem 31. Oktober, lädt die Kirche zur großen Luthertafel auf den Mainzer Gutenbergplatz. Von 11.30 bis 14.30 Uhr soll an Luthers großer Tafel geschmaust, getrunken und gelacht werden, es gibt Fleischwurst und Kürbissuppe für alle, dazu Luther-Bier und Wein....

Tag des Friedhofs am 1. November: Persönlichkeiten auf dem Mainzer Hauptfriedhof erleben – App „Wo sie ruhen“

0
Am 1. November gedenken Katholiken auf den Friedhöfen ihrer Verstorbenen, in Mainz wird der Feiertag traditionell zum Tag des Friedhofs: Zum 13. Mal laden die Wirtschaftsbetriebe Mainz dazu ein, den Mainzer Hauptfriedhof zu erkunden - und zwar aus historischer Sicht. Der Verein "Geographie für Alle" stellt nämlich zum 13. Mal Gräber von prominenten Verstorbenen bei Rundgängen über den Hauptfriedhof...

Samstagnacht endet Sommerzeit: Uhren umstellen! – Sonntag verkaufsoffener Mantelsonntag

0
Es ist wieder so weit: In der Nacht von Samstag auf Sonntag endet die Sommerzeit, dann heißt es wieder, Uhren umstellen. Damit beginnt endgültig die dunkle Jahreszeit, Deutschland kehrt aber eigentlich nur zum Normalzustand zurück. Wie man sich merken kann, ob die Uhr vor- oder zurückgestellt wird? Dafür haben wir eine ganz einfache Merkhilfe für Euch: den Trick mit...
Mainz
Ein paar Wolken
23.5 ° C
24.5 °
22.3 °
45 %
6.2kmh
20 %
Sa.
23 °
So.
23 °
Mo.
25 °
Di.
24 °
Mi.
24 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen