Citybahn zwischen Mainz und Wiesbaden: Positive Kosten-Nutzen-Analyse, Theodor-Heuss-Brücke laut Gutachter tragfähig
Die Citybahn zwischen Mainz und Wiesbaden steht in den Startlöchern: Am Dienstag stellte der Wiesbadener Oberbürgermeister Sven Gerich (SPD) die lange erwartete Kosten-Nutzen-Analyse vor. Das Ergebnis fiel - wie nicht anders zu erwarten - positiv aus: Mit einem Quotienten von 1,5 schneide die Bahn hervorragend ab und liege im förderfähigen Bereich, schwärmte Gerich: "Mit der Citybahn bauen wir für...
Citybahn: Vorplanung soll am 12. Dezember den Verkehrsausschüssen von Mainz und Wiesbaden vorgestellt werden
In Mainz tut man ja weiter so, als wäre die Citybahn zwischen Mainz und Wiesbaden ein Projekt, das irgendwann in weiter Ferne ansteht - in Wiesbaden wird derweil weiter konkret geplant: Bereits am 12. Dezember sollen die Ergebnisse der Vorplanung sowie einer Kosten-Nutzen-Analyse vorgestellt werden - und zwar den beiden Verkehrsausschüssen von Wiesbaden und Mainz gemeinsam. "Voraussichtlich Ende November...
Neue Schiersteiner Brücke: Verkehr rollt, offizielle Freigabe erfolgt – Weiterbau A643 verzögert sich weiter – Wildbiene entdeckt
Und er rollt eben doch: Seit Montagfrüh ist die neue Schiersteiner Brücke für den Verkehr frei gegeben, seither stehen wieder zwei Fahrspuren pro Richtung über den Rhein zur Verfügung - für den Pendelverkehr zwischen Mainz und Wiesbaden eine enorme Erleichterung. Mehr als 90.000 Fahrzeuge passieren pro Tag die Rheinquerung, die alte Rheinbrücke aus dem Jahr 1962 wird deshalb seit...
Lärmobergrenze am Frankfurter Flughafen gilt – Freiwillige Vereinbarung soll den Fluglärm-Anstieg für die Zukunft begrenzen
Die Lärmobergrenze für den Frankfurter Flughafen ist Realität, aber sie beruht lediglich auf einer freiwilligen Vereinbarung: Am Dienstag unterzeichnete der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) ein entsprechendes Papier gemeinsam mit dem Flughafenbetreiber Fraport sowie mit Vertretern von Fluglinien und der Region. Die neue Regelung soll nun dafür sorgen, dass der Fluglärm nicht endlos weiter steigen kann. Das Problem: Leiser...
3 Jahre Fällung Lesselallee: Am 4. November 2014 fielen 70 Baumriesen auf der Maaraue – Baumallee bis heute unersetzt
Es war am 4. November 2014, als das Kostheimer Mainufer zu einem riesigen Baumgrab wurde. Binnen weniger Stunden fällte die Stadt Wiesbaden mehr als 70 Baumriesen, mehr als einhundert Jahre alte Kastanienbäume - genau jene Allee, die die Stadt Mainz dem Ort Kostheim einst zu seiner Eingemeindung schenkte. Generationen von Kostheimern, Kastelern und Mainzern flanierten unter dem üppigen Blätterdach,...
CineLady 8.11.2017: Bad Moms 2 feiern Weihnachten – Mainz& präsentiert neue Fastnachtssitzung von KCK und CCW
Es weihnachtet sehr - zumindest ab diesem Mittwoch im Kino: Die Bad Moms sind zurück! Und dieses Mal nehmen die bösen Mamas in Bad Moms 2 das heilige Weihnachtsfest aufs Korn - da bleibt kein Stein auf dem anderen. Amy, Kiki und Carla hatten sich so fest vorgenommen, dieses Mal ruhige Weihnachten zu feiern, doch dann stehen zeitgleich und...
„Frau Becker singt“: Kostheimer Bücherei wird am 4.11. zur Jazz-Bar – Jazz-Trio singt sich von Georgia zum Mond und zurück
Sie sind der absolute Geheimtipp und haben Fans im ganzen Rhein-Main-Gebiet, nun könnt Ihr das Jazz-Trio "Frau Becker singt" live in Mainz-Kostheim erleben. Am Samstag, den 4. November 2017 wird nämlich die Bücherei in Mainz-Kostheim zur Jazz-Bar, wenn die gebürtige Mainzer Jazzsängerin Cordula Becker wieder einmal ihre Zuhörer in ihren Bann schlägt - was sie etwa bei der Mainzer Museumsnacht...
20 Jahre Kulturtage AKK: Musik, Magie, Kunst, „Echten Kerlen“ im Wohnzimmer, Natur im Cyperus und Improtheater Restrisiko
Musik, Magie, Fotografie, Träume, Lachen, Natur - vier Wochen lang gibt es in Amöneburg, Kastel und Kostheim nun wieder Erstaunliches und Künstlerisches zu Entdecken. Seit 20 Jahren zeigen die Kulturtage AKK, was alles in den drei rechtsrheinischen (ehemaligen) Mainzer Stadtteilen steckt. Es ist ein ungewöhnliches Festival, überspannt es doch Zeiten, Orte und Landesgrenzen - und zeigt die Vielfalt von...
Feridun Zaimoglu kommt nach Mainz – Ex-Stadtschreiber liest aus neuem Luther-Roman „Evangelio“
Er war einer der engagiertesten Mainzer Stadtschreiber, und einer, den die Mainzer liebten, nun kehrt er in die Gutenberg-Stadt zurück: Feridun Zaimoglu kommt am 12. September 2017 zu einer Lesung nach Mainz. Im Gepäck hat der Schriftsteller nichts weniger als ein neues Buch: "Evangelio" dreht sich ganz um ein altes, hochaktuelles Thema - um den Reformator Martin Luther. Passgenau zu...
E-Busse für Wiesbaden: Hessische Landeshauptstadt will Flotte bis 2022 komplett auf E-Mobilität umstellen
Es klingt wie eine Vision aus der Zukunft: Saubere Busse, ohne Emissionen, schnurren durch die Stadt, die Elektrofahrzeuge surren nur leise, Krach und Abgase gehören der Vergangenheit an. Was klingt wie eine Vision, soll in nur fünf Jahren Realität werden: In Wiesbaden wollen sie bis 2022 die komplette Busflotte auf Elektromobilität umstellen. Als erste Stadt bundesweit soll der komplette öffentliche Nahverkehr emissionsfrei werden. Als...