23. Januar 2025
3 C
Mainz
Start Kastel & die andere Seite von Mainz

Kastel & die andere Seite von Mainz

Aktuelles und Reportagen aus dem rechtsrheinischen Mainz-Kastel, aus Amöneburg, Kostheim und Wiesbaden. Rechts des Rheins ist auch noch Mainz.

Stadt Mainz: Wieder Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt – Wegen Omikron: Stiko empfiehlt Booster auch für Kinder

0
Mit der neuen Omikron-Welle kehrt nun auch die Maskenpflicht im Freien in die Städte zurück: In Wiesbaden gilt seit Sonntag eine Maskenpflicht in der gesamten Fußgängerzone, die Stadt Mainz führte am Donnerstag die Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt wieder ein. Derweil steigen die Corona-Inzidenzen in immer neue Rekordhöhen: In Mainz liegt die Sieben-Tage-Inzidenz inzwischen bei 538, und die höchsten Infektionszahlen...

„Adam Lux – Enthusiast der Freiheit“ – Offenes Wohnzimmer setzt Reihe fort – Video Mainzer Marseillaise

0
An diesem Samstag setzt das "Offene Wohnzimmer", der Nachbarschaftsladen in Mainz-Kostheim, seine Reihe über den Revolutionär und Freiheitskämpfer Adam Lux fort. In "Adam Lux – Enthusiast der Freiheit" geht es um die Frage, was den "philosphischen Bauern" aus Kostheim motivierte, so sehr für die Rechte von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit einzutreten, dass er dafür sogar auf der Guillotine in Paris...

Brand in Müllheizkraftwerk auf der Ingelheimer Aue: Gelagerte Stoffe in großem Müllbunker entzündet

0
Im Müllheizkraftwerk auf der Ingelheimer Aue bei Mainz ist es in der Nacht zum Dienstag zu einem Brand gekommen. Wie die Feuerwehr Mainz gegen 1.00 Uhr in der Nacht gegenüber Mainz& mitteilte, brennt zurzeit in einem Müllbunker die gelagerte Müllmasse. Das Feuer dauert bereits seit mehr als zwei Stunden an, die Ursache ist unklar. Im Umfeld des Kraftwerks kann...

Rettbergsaue bei Wiesbaden öffnet wieder: Camper und Tagesgäste können ab Sonntag, 5. Juli, wieder auf die Insel im Rhein

0
Sommer, Sonne, Ferienzeit - und genau da öffnet die Rettbergsaue bei Wiesbaden-Biebrich ihre Schiffsanleger wieder: Ab Sonntag, den 5. Juli, können Tagesgäste aber auch Camper wieder auf die Insel im Rhein. Die Rheinfähre "Tamara" darf dann wieder Gäste auf die Biebricher und Schiersteiner Seite der Rettbergsauen befördern, die Anzahl der Besucher ist begrenzt. Das Tagescafé darf auch wieder öffnen,...

Kontaktverbot wegen Coronakrise: Gruppen von mehr als zwei Personen verboten- WHO fordert mehr Tests in Europa

0
Die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus steigt weiter dramatisch an, zur Eindämmung der Pandemie setzen Bund und Länder nun auf ein Kontaktverbot: Ab Mitternacht sind Personengruppen von mehr als zwei Menschen verboten, und zwar im öffentlichen wie im privaten Raum, Familien ausgenommen. Damit soll die anhaltend rasante Ausbreitung des Coronavirus unterbunden werden. Die Gefahr gehe von häufigem...

UPDATE – MVGmeinRad neue Preise seit 1. September – Neue App ab 6.9. – MeinRad am 5.9. stillgelegt

0
Das Fahrradmietsystem MVGmeinRad ist im Umbau, das Zusammenführen mit dem Wiesbadener meinRad-System zieht sich länger hin als ursprünglich geplant. Nun aber wird die Fusion vollendet: Am 6. September startet nun auch in Mainz die neue MVGmeinRad-App, dann können Nutzer des Mietradelsystems die Fahrräder zwischen Mainz und Wiesbaden im Austausch nutzen. Wegen der Umstellung wird allerdings das Mietradelsystem meinRad am...

Erneut 124 Verspätungslandungen am Frankfurter Flughafen allein im August – Al-Wazir: Zahlen sinken, werden nicht locker lassen

0
Der Fluglärm über Mainz reißt nicht ab, und die unerlaubten Verspätungslandungen nach 23.00 Uhr gingen auch im August in hoher Zahl weiter: 124 verspätete Landungen nach 23.00 Uhr registrierte das Hessische Verkehrsministerium, dazu gab es 53 Starts zwischen 23.00 Uhr und 24.00 Uhr. Die Zahl der Verspätungslandungen sei damit im Vergleich zu den Vormonaten deutlich gesunken, betonte Verkehrsminister Tarek Al-Wazir...

Umweltspur, Protected Bike Lanes, drastisch höhere Parkgebühren, E-Busse – Wiesbaden stellt Weichen für Verkehrswende und kämpft gegen Diesel-Fahrverbote

0
Mainz hat es schon aufgegeben bekommen, Frankfurt ebenso - am 19. Dezember könnte Wiesbaden folgen: Auch der hessischen Landeshauptstadt drohen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge. Zur Abwehr entfaltete der noch vergleichsweise neue Umweltdezernent Andreas Kowol (Grüne) in den vergangenen Wochen gleich ein ganzes Feuerwerk von Maßnahmen zur Umstrukturierung des Verkehrs in Wiesbaden: weg vom Auto, hin zu ÖPNV und Radverkehr. Umweltspur,...

Rote Karte für die Citybahn: Wiesbadener beerdigen Straßenbahnprojekt mit 62,1 Prozent – Bedauern aus Mainz

0
Das war mehr als deutlich: Mit 62,1 Prozent haben die Wiesbadener am Sonntag Nein zur Citybahn gesagt, laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis stimmten am Ende zwei Drittel gegen das Großprojekt, nur 37,9 Prozent der Wiesbadener sagten Ja. Knapp 96.700 Wiesbadener gingen zur Abstimmung, das entsprach einer sehr guten Wahlbeteiligung von 46,2 Prozent. "Eine klare Mehrheit wollte dieses Projekt nicht",...
Mainz
Mäßiger Regen
3 ° C
5.5 °
1.9 °
95 %
1.5kmh
100 %
Do.
7 °
Fr.
9 °
Sa.
13 °
So.
6 °
Mo.
5 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen