Sommer-Baustellen in Mainz: Weniger Sperrungen in der Innenstadt – Brücke zwei Tage verengt – Rheinhessenstraße im Juli dicht
Die gute Nachricht vorweg: Im Sommer 2018 soll es in Mainz deutlich weniger Baustellen auf innerstädtischen Hauptstraßen geben als in den Vorjahren. Die Stadt Mainz versprach für die Sommerferien weniger Großbaumaßnahmen gleichzeitig, allerdings werden Baustellen des Landesbetriebs und der Hessen Mobilität für diverse Probleme sorgen. Das fängt am Mittwoch mit der Theodor-Heuss-Brücke an: für zwei Tage werden hier die Fahrbahnen...
Corona-Ausbruch in Wiesbaden durch Hochzeitsfeier in Mainz – Rhein-Main-Gebiet wird Hotspot
Eine marokkanische Hochzeitsfeier am Wochenende des 15. Augusts zieht nun einen Corona-Ausbruch in Wiesbaden und wohl auch in Mainz nach sich: Nach der Hochzeitsfeier eines Wiesbadener Paars, die in Mainz-Mombach gefeiert wurde, gebe es mehr als 18 Infektionen, teilte die Stadt Wiesbaden am Dienstag mit. Und die Infektionsketten würden immer länger: betroffen seien bereits mindestens drei Wiesbadener Schulen sowie...
Hessen macht weit auf: Gastronomie und Hotels dürfen öffnen – Veranstaltungen bis 100 Personen ab 9. Mai erlaubt
Nun hat auch das Nachbarland Hessen einen umfassenden Plan für die Wiederöffnung nach dem Corona-Shutdown vorgelegt - und Hessen geht dabei noch ein Stück weiter als Rheinland-Pfalz: So entfallen nicht nur alle Verkaufsflächenbeschränkungen, Gaststätten, Hotels, Ferienwohnungen und Tourismus dürfen ebenfalls ab dem 15. Mai wieder öffnen. Der Paukenschlag aber: Hessen erlaubt auch Veranstaltungen bis zu einer Größe von 100...
In eigener Sache: Newsletter von Mainz& offenbar ausgefallen – bitte neu anmelden!
Ihr Lieben, leider leiden wir bei Mainz& weiter unter massiven Technikproblemen - und immer wieder gibt es neue Baustellen. Jüngstes Opfer: der Mainz&-Newsletter. Dabei könnt Ihr ja die Artikel von Mainz& direkt und problemlos abonnieren - einfach Email-Adresse eingeben, bestätigen, und schon bekommt Ihr jeden neuen Artikel automatisch per Email zugeschickt. Keine aktuelle News mehr verpassen, Artikel direkt per...
S-Bahn-Ring um Frankfurt, Flatrate-Tickets, elektronische Fahrkarte – Hessische Grüne erstellen Verkehrsprogramm für Landtagswahl
Am 28. Oktober 2018 sind Landtagswahlen in Hessen, und der Urnengang im Nachbarland birgt durchaus auch Spannendes für die Mainzer: Seit vier Jahren regiert in Hessen Schwarz-Grün, und unter dem grünen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir wurden immerhin Lärmpausen und ein Lärmdeckel für den Frankfurter Flughafen eingeführt. Ein Novum in der hessischen Politik, auch wenn Fluglärmgegnern die Maßnahmen bei Weitem nicht ausreichen....
Wiesbaden: Kostenlose Busse an Adventssamstagen – Sternschnuppen-Shuttle und bewachte Fahrradgarage
Während Mainz noch diskutiert, was man mit den Biontech-Millionen tun soll, und wie man die Menschen zum Einkaufen nach Mainz locken kann, setzt die Nachbarstadt Wiesbaden Zeichen: Busse und Bahnen sind an den Adventssamstagen in Wiesbaden jetzt kostenlos. Das Angebot gilt am Samstag, den 3. Dezember 2022, zunächst für alle Buslinien im Netz von ESWE Verkehr im Wiesbadener Stadtgebiet,...
Stilles Gedenken an Susanna – 200 Mainzer gedenken der getöteten Schülerin – 20 Rechte treffen auf 100 Gegendemonstranten
Es war ein stilles Gedenken bei horrend schlechtem Wetter: Rund 200 Personen haben am späten Montagnachmittag auf dem Gutenbergplatz in Mainz der getöteten 14-jährigen Schülerin Susanna gedacht. Trotz strömenden Regens versammelten sich zahlreiche Prominente aber auch viele "normale" Bürger am Gutenberg-Denkmal und stellten Kerzen auf. Gleichzeitig versammelten sich 20 rechte Protestierer des Bündnisses "Kandel ist überall" auf dem Marktplatz....
ESWE Verkehr in Wiesbaden: Ab 3. September nur noch bargeldloser Ticketverkauf in Bussen – Fahrplan zurück zum Zehn-Minuten-Takt
Neues beim Öffentlichen Nahverkehr in Wiesbaden: Ab dem 3. September 2023 stellt die Wiesbadener ESWE Verkehr den Ticketverkauf in Bussen ausschließlich auf bargeldloses Zahlen um. Damit kann man ein Ticket im Bus dann nur noch mit EC- oder Girocard tun, mit einer Kreditkarte - oder mit dem Smartphone per Pay-App. Mit Bargeld wird man dann nur noch an den...
Ultrafeinstaub am Frankfurter Flughafen: Messdaten zeigen Flugzeuge als direkte Quelle – Neue Daten der Martin Buber-Schule vom Januar 2019
Der Frankfurter Flughafen ist ja eine maßgebliche Quelle für Ultrafeinstaub, jene winzigen Mikropartikel, die in Lungen und Gewebe menschlicher Körper große Schäden anrichten können. Im Umfeld des Flughafens wurden in den vergangenen Jahren Konzentrationen von 100.000-200.000 Partikeln und mehr gemessen, regelmäßig und über Tage hinweg. Zum Vergleich: Übliche Silvesterwerte nach dem Feuerwerk zu Jahresbeginn liegen um die 46.000 Partikel,...
Sprengung der Salzbachtalbrücke verzögert sich weiter: Termin frühestens Ende Oktober – Fallbett zum Schutz der Bahngleise
Anfang Oktober sollte die kaputte Salzbachtalbrücke eigentlich gesprengt werden, so hatten es die Planer der Autobahn GmbH West Ende Juli mitgeteilt. Doch daraus wird nun nichts: Die Sprengung der gesperrten und einsturzgefährdeten Autobahnbrücke der A66 verzögert sich um mindestens weitere vier Wochen. Ende Oktober, Anfang November werde man wohl so weit sein, hieß es am Mittwoch - die vorbereitenden...