Wiesbaden: Kostenlose Busse an Adventssamstagen – Sternschnuppen-Shuttle und bewachte Fahrradgarage
Während Mainz noch diskutiert, was man mit den Biontech-Millionen tun soll, und wie man die Menschen zum Einkaufen nach Mainz locken kann, setzt die Nachbarstadt Wiesbaden Zeichen: Busse und Bahnen sind an den Adventssamstagen in Wiesbaden jetzt kostenlos. Das Angebot gilt am Samstag, den 3. Dezember 2022, zunächst für alle Buslinien im Netz von ESWE Verkehr im Wiesbadener Stadtgebiet,...
Ryanair bricht weiter Nachtflugverbot in Frankfurt – Billigflieger-Flugsteig genehmigungsfähig? – NEU: Reaktion Ryanair
Die irische Billigfluglinie Ryanair bricht weiter in erheblichem Maße das Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen. Von 15 verspäteten Landungen nach 23.00 Uhr am Frankfurter Flughafen in den ersten acht Tagen des Januars gingen 12 auf das Konto von Ryanair. Das bestätigte ein Sprecher des Hessischen Wirtschaftsministeriums Mainz& auf Anfrage. Dabei hatte das Ministerium die Fluglinie Anfang Dezember zum Rapport bestellt,...
2G-Regel im Einzelhandel in Hessen gekippt – Statt Bändchen nun FFP2-Maskenpflicht in Geschäften
Nach dem Gerichtsurteil zur 2G-Regel im hessischen Einzelhandel, hat Hessen nun die Regel fürs gesamte Bundesland gekippt. Damit kann man in Hessen nun seit Montag wieder ohne den Nachweis, geimpft oder genesen zu sein, einkaufen gehen, die Stadt Wiesbaden teilte nun mit: Damit entfalle auch die Bändchen-Regel. Im Gegenzug führte Hessen allerdings eine FFP2-Maskenpflicht ein, im gesamten Bundesland ist...
20 Jahre Kulturtage AKK: Musik, Magie, Kunst, „Echten Kerlen“ im Wohnzimmer, Natur im Cyperus und Improtheater Restrisiko
Musik, Magie, Fotografie, Träume, Lachen, Natur - vier Wochen lang gibt es in Amöneburg, Kastel und Kostheim nun wieder Erstaunliches und Künstlerisches zu Entdecken. Seit 20 Jahren zeigen die Kulturtage AKK, was alles in den drei rechtsrheinischen (ehemaligen) Mainzer Stadtteilen steckt. Es ist ein ungewöhnliches Festival, überspannt es doch Zeiten, Orte und Landesgrenzen - und zeigt die Vielfalt von...
„Längste Traktorenkette der Welt“ – Landwirte protestieren in Mainz gegen neue Düngeverordnung
An diesem Freitag ruft nicht nur die Bewegung Fridays for Future zu einer Großdemonstration in Mainz auf, auch die Landwirte wollen erneut gegen neue Verordnungen in der Landwirtschaftspolitik des Bundes protestieren. Die Bewegung "Land schafft Verbindung" (LsV) ruft für den heutigen Freitag bundesweit zu Protesten auf, in Mainz und Rheinhessen wird das erhebliche Auswirkungen haben: Die Landwirte wollen durch...
Kloster Eberbach heißt künftig „Klosterfrau-Melissengeist-Basilika“ – Stiftung Kloster Eberbach teilt am 1. April Verkauf der Namensrechte mit
Das ist mal ein echter schnapsgetränkter Paukenschlag im Rheingau: Die weltberühmte Basilika Kloster Eberbach heißt künftig "Klosterfrau-Melissengeist-Basilika im Kloster Eberbach". Wie die Stiftung Kloster Eberbach am 1. April mitteilte, will man die Namensrechte offenbar im Juni abgeben - zum Start der Konzertsaison des Rheingau-Musik-Festivals am 23. Juni. Das Unternehmen "Klosterfrau Melissengeist" erhalte zum Stichtag 1.4.2018 genau 11,36 Prozent der Stiftungsanteile,...
Tolle Frauen, starke Geschichten: Buch „Starke Frauen Portraits“ ab 18.12. – Portraits mit Sponheimer, Woody Feldmann, Anja Gockel, N’Eis
Es ist so weit: Unser Buch "Starke Frauen Portraits" kommt! Nächste Woche erscheint der 200 Seiten starke Band, darin: 30 Porträts spannender, starker, außergewöhnlicher Frauen. Anderthalb Jahre haben wir recherchiert, interviewt, Geschichten erzählt, jetzt könnt Ihr sie in kompakter Form genießen. Es sind Frauen, die eine Schifffahrtslinie leiten, Fluglotsin sind oder Spitzenwinzerin, ein Bauunternehmen leiten, eine Strafvollzugsanstalt oder eine...
Zwei Omikron-Fälle in Wiesbaden, ein Fall in Mainz – Experten: Omikron-Welle im Januar nicht mehr aufzuhalten
Auch in der Rhein-Main-Region mehren sich die Fälle der neuen Omikron-Variante des Coronavirus: Am Donnerstag wurden zwei Fälle der Omikron-Variante B.1.1.529 im Wiesbadener Stadtgebiet bestätigt, am Mittwoch meldete die Mainzer Universitätsmedizin, man habe ebenfalls einen Fall der Omikron-Variante nachgewiesen. Ob der betroffene Mann aus Mainz stammt, sagte die Universitätsmedizin allerdings auch auf Nachfrage nicht. Experten warnen derweil: Die neue...
Wiesbaden stellt Mietradel-System meinRad ein – Nutzerzahlen stetig gesunken – Folgen für Mainz?
Aus für das Mietrad-System meinRad in Wiesbaden: Die hessische Landeshauptstadt stellt den Betrieb des Mietradel-Systems Ende Mai ein. Die Nutzerzahlen seien zuletzt stetig gesunken, der Betrieb des Mietradsystems deshalb nicht mehr wirtschaftlich. Es sei daher konsequent, das System nicht mehr fortzusetzen. Für das Mainzer Mietradel-System ist das ein herber Rückschlag - das System wird nun 600 Räder weniger haben....
Hackerangriff auf Energieunternehmen in Mainz und Darmstadt weitet sich aus: Auch Frankfurter Entsorgungsbetrieb betroffen
Ein Hackerangriff legt seit Sonntag die Internetseiten und IT-Struktur der Mainzer Stadtwerke sowie der Darmstädter Entega lahm, inzwischen weitete sich das Problem aus: Betroffen ist nun auch die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES), kurz - die Müllabfuhr. Es seien aber nur die Online-Dienste nicht erreichbar, versicherte man dort, Reinigung und Müllabfuhr liefen uneingeschränkt weiter. Bei den Mainzer Stadtwerken...