Meister der Motivwagen: Wagenbauer Dieter Wenger fertigt seit 55 Jahren die rollenden Karikaturen des MCV
Wenn heute in der MCV-Wagenhalle die Motivwagen für den Rosenmontagszug in Mainz vorgestellt werden, steht ein Mann bescheiden im Hintergrund: Dieter Wenger. Seit 55 Jahren baut der Mainzer nun schon die dreidimensionalen Karikaturen für die Mainzer Fastnacht, inzwischen ist der Mann eine Legende. 1962 baute er den ersten Motivwagen für den Mainzer Carneval-Verein (MCV), seit 30 Jahren ist er...
Meenzer Drecksäcke verteidigen 2017 die Freiheit, die Fleischwurst und die Fastnacht
Auf dem Mainzer Markt weht der Wind Tumbleweeds um den letzten verbliebenen Stand, die Mainzelbahn schafft es nicht über die Brücke bei Marienborn und das plötzliche Fehlen der Staus in Mainz sorgt für Depressionen - klarer Fall: Die Drecksäcke müssen mal wieder die Welt retten. Familie Becker hat eine Problemlösungs-Agentur gegründet und rettet im wieder einmal großartigen Eröffnungsfilm Mainz, bis sie rausfliegt,...
Mainz bleibt Mainz 2017: Grom statt Till, Premiere für Trumps aus der Pfalz und Rückkehr von Andy Ost
Kein Till, kein Thomas Neger, dafür Erhard Grom als Protokoller, Andy Ost mit modernen Hits und die Premiere für Thorsten Ranzenberger und die "Trumps aus der Pfalz" - der Südwestrundfunk wirbelt in diesem Jahr das gewohnte Programm von "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" gehörig durcheinander. "Wir wollten einen traditionellen Rahmen mit modernen Inhalten versehen", sagte Redakteur Günter Dudek am Samstag Mainz& -...
Luther rollt am Rosenmontag auf Motivwagen durch Mainz – Evangelische Kirche feiert Reformationsjubiläum
Sonst sind sie eher Zielscheibe des Spotts im Rosenmontagszug, jetzt nimmt eine der beiden großen christlichen Kirchen erstmals selbst aktiv am großen Fastnachtsumzug in Mainz teil: Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau stellt erstmals einen Motivwagen. Darauf, natürlich: Martin Luther. Ein bisschen grimmig schaut der Reformator drein, in der Rechten einen Hammer, hinter ihm die Kirchentür, an die...
Fassenacht für Neubürger – Buchautor Günter Schenk erklärt Fastnacht im Offenen Wohnzimmer
Ihr könnt mit dem ganzen Fastnachtsrummel nichts anfangen? Versteht diesen ganzen albernen Rummel nicht? Nun, Euch kann geholfen werden: Am morgigen Samstag klärt Euch ein absoluter Experte im Offenen Wohnzimmer in Mainz-Kostheim auf: Günter Schenk, Journalist und Buchautor, ist seit vielen Jahren absoluter Fastnachtsexperte. Der Mainzer kann genau erklären, woher die Fastnacht kommt, was ihre Bräuche sollen - und...
Biancas Blick auf Mainz: Mainz unter der Narrenkapp – die Karikatur auf Mainz&
Man hat ja derzeit das Gefühl, dass ganz Mainz nur noch rot, weiß, blau und gelb sieht und der Himmel voller Narrenkappen hängt. Oder verschwindet Mainz eher gerade unter der Narrenkappe? Wie dem auch sei: Die Stadt versinkt immer mehr im Fastnachtstaumel, das Leben dreht sich um Bütt, Gardeuniform, Orden und Helau. War da noch was? Trump, Krisen, Kriege,...
Tobias Mann, Aca & Pella, Margit Sponheimer – Furiose Jubiläumssitzung beim GCV zum 125. Jubiläum
An diesem Abend waren sie alle Schnorreswackler: Junge, Alte, Prominente, frühere und heutige Stars - alle, alle waren am Freitagabend in die Rheingoldhalle gekommen, um einem der ganz Großen der Mainzer Fastnacht zu gratulieren. Der Gonsenheimer Carneval-Verein (GCV) wurde 125 Jahre alt. Es wurde ein Wiedersehen mit den großen Stars, und so mancher hatte dabei eine Träne im Knopfloch.... Denn...
Samstag, 28. Januar: Kostümverkauf des Staatstheaters im Kleinen Haus – 500 Teile suche Käufer
Es ist wieder so weit: Kommenden Samstag startet der legendäre Kostümverkauf am Mainzer Staatstheater. Immer zur Fünften Jahreszeit plündert das Theater seinen Fundus und sucht alte Kostüme, Masken und anderes Bühnenzubehör heraus, das nicht mehr gebraucht wird - sehr zur Freude der Narren. Rund zehn Kostümständer mit mehr als 500 Teilen warten in diesem Jahr auf Kostümjäger. Von Klein-Accessoires wie...
Laterne mit Schnorres und Narrenkapp‘ – GCV schenkt sich zum Jubiläum Laterne auf der Breiten Straße
Das ist definitiv ein neues Licht am Narrenhimmel: In Gonsenheim leuchtet nun eine Straßenlaterne, die Narrenkappe und Schnorres trägt. Das gut Stück wurde am Samstag eingeweiht, der Anlass: Das 125. Jubiläum des Gonsenheimer Carneval Vereins (GCV). Der wurde 1892 in einer Kneipe mitten im alten Gunsenum (Gonsenheim) gegründet, aus der legendären Erstversammlung beim "Xaver" wurde einer der größten und...
Rolf Brauns Brille, Negers Schürze, Kamel-Orden von 1837 – Mainzer Fastnachtsmuseum zeigt Schätze in neuem Gewand
Vier Monate lang war das Mainzer Fastnachtsmuseum geschlossen, rechtzeitig zur fünften Jahreszeit haben die Fans und Interessierten es nun wieder: Am Freitag - natürlich pünktlich um 11.11 Uhr - wurde das kleine Museum im Proviantamt wieder eröffnet. Und die Frischzellenkur hat sich gelohnt: Aus einem doch ziemlich verstaubten Vitrinen-Museum wurde ein modernes Mitmach-Haus. Aufgeräumt, hell und mit Hunderten spannender...