Verkaufsoffener Sonntag 2024 in Mainz: Händler laden zum „Heimat Shoppen“ – Erstmals Deutsch-Holländischem Stoffmarkt
Es ist mal wieder so weit: Am kommendem Sonntag, den 15. September 2024, laden die Einzelhändlerin Mainz wieder zum verkaufsoffenen Sonntag. Nein, das ist noch nicht der Mantelsonntag, der kommt im Oktober - dieser Sonntag steht unter dem Motto "Heimat shoppen" und ist Teil einer IHK-Kampagne für lebendige Innenstädte. In Mainz öffnen denn auch nicht nur die Geschäfte, es...
Umfrage&: Welche Inhalte interessieren Euch auf Mainz& – Politik, Geschichte, Veranstaltungen, Wein – wovon wollt Ihr mehr?
Wir sind mal wieder neugierig: Welche Inhalte interessieren Euch eigentlich auf Mainz&? Wofür kommt Ihr vorbei, was klickt Ihr an, was lest Ihr - und was fehlt Euch vielleicht? Politik, Hintergründe, schnelle News, Historisches, Veranstaltungen oder Wein - wovon hättet Ihr gerne mehr? Wir wollen Mainz& noch spannender und interessanter für Euch machen, uns interessiert deshalb, wofür Ihr diese...
7. Mainzer SchUM Kulturtage 2024 starten: Blütezeit im Hochmittelalter bis zu moderner facettenreicher jüdischer Kultur am Rhein
Am Sonntag ist nicht nur Tag des Offenen Denkmals, in Mainz starten auch die SchUM-Kulturtage, und das bereits zum 7. Mal. Bis zum 24. November wird dabei die facettenreiche jüdische Kultur am Rhein beleuchtet - von der Blütezeit im Hochmittelalter bis hin zu modernen "Lebensmelodien". Auf dem Programm stehen Vorträge, Filmbeiträge, Konzerte, Führungen und Buchvorstellungen, ein Jiddischkurs sowie gemeinsame...
„ACHTgeben“: Acht Kirchen in Mainz laden zur 9. Nacht der Offenen Kirchen mit Jazz, Messwein-Tasting, Chormusik und Meditation
Es ist schon eine kleine Tradition und von vielen Besuchern als wahrhaft magische Nacht geschätzt: Am Freitag findet zum 9. Mal die "Nacht der Offenen Kirchen" in Mainz statt. Acht Kirchen in der Innenstadt öffnen dabei am Abend ihre Türen, vom Dom bis zur Christuskirche, von St. Ignaz und St. Stephan bis hin zum Alten Dom St. Johannis. Und...
Deutsche Telekom informiert in Mainz-Hartenberg-Münchfeld zum Glasfaserausbau – Infotage vom 27. bis 31. August 2024
Die Deutsche Telekom treibt den Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes für Haushalte und Unternehmen in Mainz im Stadtteil Hartenberg-Münchfeld voran - und dazu sind nun alle Bürger sowie Unternehmen in Mainz zu Infotagen eingeladen. Vom 27. bis 31. August 2024 bietet das Telekom-Service-Team in einem Infobully Am Gonsenheimer Spieß ausführliche Beratung zu Glasfaseranschlüssen, Tarifoptionen und den Ausbauplänen vor Ort an.Mainz&...
Ausstellung „Peter Cornelius, Komponist, Dichter, Künstlerischer Mensch“ in der Stadtbibliothek Mainz verlängert
Im Jahr 2024 wird der 200. Geburtstag und 150. Todestag des Komponisten und Dichters Peter Cornelius begangen - der wurde 1824 in Mainz geboren. Das Cornelius-Jubiläum wird deshalb gerade in Mainz mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm gefeiert, einer der Orte: die Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz. Seit 1950 wird hier der Nachlass von Peter Cornelius, das Peter-Cornelius-Archiv, bewahrt und nun in Teilen...
Flutkatastrophe im Ahrtal: Lesung mit Mainz&-Chefin Gisela Kirschstein im Offenen Wohnzimmer in Mainz-Kostheim
Vor gut zwei Wochen hat der Landtag in Mainz den Abschlussbericht zum Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal veröffentlicht, nun liegt die Bilanz offen zutage: Der Bericht dokumentiert auf 2100 Seiten, wie Behörden des Landkreises, aber vor allem auch der Landesebene in der Flutnacht des 14. Juli 2021 bei der Rettung von Menschenleben versagten. Wie konnte das geschehen? Warum wurde...
Vortrag über Alten Dom zu Mainz: Krönungskathedrale von Konrad II. – Wie sah die Kirche vor 1000 Jahren aus?
Der Alte Dom zu Mainz fasziniert die Forscher und die Mainzer seit seiner Wiederentdeckung, in diesem Jahr erinnert die Evangelische Kirche an ein besonderes Ereignis: Vor genau 1.000 Jahren wurde in dem Alten Dom Konrad II. zum König gekrönt. Gekrönt wurde er vom Mainzer Erzbischof Aribo, dem Nachfolger des in der Kirche begrabenen Erkanbald - doch wie sah der...
Fenster zum Hof-Open Air 2024: in Mainz Jubiläums-Ausgabe mit erweitertem Spektrum – Folk und Hip Hop im Landesmuseum
Seinen Ursprung hatte es in der Corona-Pandemie, sein Zuhause fand es im Innenhof des Mainzer Landesmuseums - nun feiert es schon ein erstes Jubiläum: Das “Fenster Zum Hof”-Open Air feiert in diesem Jahr sein fünftes Jubiläum. Veranstaltet wird es von der Konzertagentur "Musikmaschine", vom 26. Juli bis zum 25. August 2024 wartet "innovative musikalische Unterhaltung" mit einem erweiterten Spektrum...
Buch „Flutkatastrophe Ahrtal – Chronik eines Staatsversagens“ arbeitet politisches Versagen in der Flutnacht auf
Am Donnerstag hat der Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal seine letzte Sitzung absolviert, und dabei seinen Abschlussbericht verabschiedet. Noch ist das Werk nicht öffentlich, die wichtigsten Ergebnisse könnt Ihr dennoch schon lesen: in dem Buch "Flutkatastrophe Ahrtal - Chronik eines Staatsversagens". Es ist das bisher einzige Buch, das die politische Verantwortung bei der Flutkatastrophe in den Blick nimmt. Herausgekommen...