29. Juni 2024
15.6 C
Mainz
Start Rathaus & andere Skandale Kommunalwahl Mainz 2024

Kommunalwahl Mainz 2024

Alle Artikel zur Kommunalwahl 2024 in Mainz auf der Internetzeitung Mainz&.

E I L – Stadtratswahl 2024: So hat Mainz gewählt – Ampel abgewählt, Grüne aber erneut stärkste Partei

0
Die Mainzer haben komplett entgegen Bundes- und Landestrend die Grünen erneut zur stärksten Partei gemacht. Bei der Stadtratswahl am Sonntag kamen die Grünen auf 24,8 Prozent der Stimmen, dicht dahinter folgt die CDU mit 23,6 Prozent. Die Mainzer SPD landet mit 19,5 Prozent auf Platz drei. Die FDP kommt auf 5,3 Prozent, viertstärkste Kraft aber ist die Linke mit...

E I L – SWR-Prognose für Stadtratswahl in Mainz sieht Grüne vorn, CDU fast gleichauf – Kann die Ampel weiter machen?

0
E I L -- Überraschende Prognose für die Stadtratswahl in Mainz: Laut einer Prognose des SWR könnten die Grünen im Mainzer Stadtrat stärkste Partei bleiben - und die Ampel-Koalition weiter regieren. Die Prognose wurde aufgrund von Umfragen vor den Wahllokalen erstellt, Briefwahlstimmen sind dabei nicht mitgerechnet - sie machen in Mainz aber in diesem Jahr rund 40 Prozent der...

Mainz&-Leitartikel: Mainz hat die Wahl: Neustart oder Weiter mit der Ampel? – Verkehr, Stadtentwicklung und viel Grünen-Müdigkeit

0
Heute ist es so weit: Um 8.00 Uhr öffnen die Wahllokale ihre Türen, bis 18.00 Uhr hat Mainz die Wahl. 34 Parteien für das Europaparlament und 10 Listen für den Stadtrat, dazu Ortsvorsteher und Ortsbeiräte in allen 15 Stadtteilen - es ist eine wahre Mammutwahl. 60 Stimmen sind allein für den Stadtrat zu vergeben, wer will, kann sich so...

„Es war meine Aufgabe zu Betteln“ – Dezernent Volker Hans zieht Bilanz seiner Amtszeit: Fördermittel für Mainz eingeworben

0
Sein Amt wurde nach der Kommunalwahl 2019 neu geschaffen, seine Berufung war höchst umstritten: Volker Hans (FDP) war in der vergangene Legislaturperiode des Mainzer Stadtrats der Beteiligungsdezernent der Stadt Mainz, ehrenamtlich tätig - und verliert mit der Stadtratswahl am Sonntag seinen Job. Was hat der FDP-Politiker eigentlich in seinen Amtsjahren erreicht? Wie viele Fördergelder konnte er einwerben, und hat...

Kommunalwahl in Mainz 2024: Karten im Stadtrat werden neu gemischt – Umfrage zeigt deutliche Verschiebungen

0
(Achtung: Artikel vom 02. Juni 2024) Am 9. Juni 2024 ist Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz, in der Landeshauptstadt Mainz wird dann ein neuer Stadtrat gewählt - höchste Zeit für einen Überblick: Welche Parteien treten zur Stadtratswahl an? Was hat sich in den vergangenen fünf Jahren verändert, wie stehen die Chancen der einzelnen Parteien heute? Mainz& hat für Euch Zahlen &...

Bilanz „Ampel 3.0“ in Mainz: Mobilität, Nachhaltigkeit, Wohnen – was haben Grüne, SPD und FDP in fünf Jahren erreicht?

0
(Achtung: Artikel vom 15. Mai 2024) Es war im Februar 2020, als Grüne, SPD und FDP den Koalitionsvertrag für ihre dritte Amtszeit im Mainzer Stadtrat vorstellten. Die "Ampel 3.0" schrieb sich Nachhaltigkeit und Ökologie, Mobilitätswende, einen erheblichen Ausbau des Straßenbahnnetzes, 6000 neue Wohnungen und einen Bürgerpark am Schloss auf die To Do-Liste. An diesem Mittwoch tagt der Stadtrat in...

Wie Grün ist Mainz? – CDU kritisiert erhebliche Baumverluste in fünf Jahren, ÖDP fordert Grünflächenkonzept

0
(Achtung: Artikel vom 14. Mai 2024) Am 9. Juni 2024 wählt Mainz einen neuen Stadtrat, das bedeutet aber auch: Zeit Bilanz zu ziehen. 2019 hatten erneut die Ampel-Parteien von SPD, Grünen und FDP eine Mehrheit errungen, wenn auch mit anderen Vorzeichen: Die Grünen stellten nun die stärkste Fraktion im Stadtrat. Eines der wichtigsten Versprechen der Neuauflage der Ampel: Mehr...

Wie klappt die Bauwende in Mainz? – FDP will neuen Plan für Stadtentwicklung, Grundsteuer senken, Bebauungspläne neu fassen

0
Mainz hat noch immer ein Problem mit dem Wohnungsmarkt, die Landeshauptstadt liegt im bundesweiten Vergleich auf Platz sieben der teuersten Städte Deutschlands. Bezahlbarer Wohnraum ist weiter knapp, dazu fehlen auch immer mehr Wohnungen oder Häuser für junge Familien. Die Frage "Wie klappt eine Bauwende" war deshalb auch erneut eines der Topthemen im Wahlkampf. Die Mainzer FDP legte nun ein...

Wohin steuert Mainz? – Kommunalwahlforum der Internetzeitung Mainz& am 04. Juni 2024 im „The Pier“

0
Der Kommunalwahlkampf geht in den Endspurt, noch 11 Tage, dann wählt Mainz einen neuen Stadtrat. Es wird eine der spannendsten Wahlen der jüngsten Mainzer Geschichte, denn mit dieser Wahl stellt Mainz die Weichen in der Politik der Stadt neu. Die Ampel 3.0 ist am Ende - was kommt danach? Wohin steuert Mainz in den kommenden Jahren? Das fragt die...

Grüne wollen neuen Grüngürtel für Mainz: Naherholungsgebiet von Gonsenheim nach Hechtsheim über heutige Felder

0
Die Mainzer Grünen gehen mit einer neuen Forderung in den Wahlkampf-Endspurt: "Mainz braucht einen neuen zweiten Grüngürtel", sagte Grünen-Kreischefin und Spitzenkandidatin Christin Sauer und der Ortsvorsteher der Mainzer Oberstadt, Daniel Köbler. Ihr Vorschlag: Eine "grünes Band", das sich über sieben Kilometer Länge von Gonsenheim nach Hechtsheim ziehe. Verwunderlich dabei: Die genannte Strecke besteht zum Großteil heute aus Feldern, renaturierten...
Mainz
Mäßig bewölkt
15.6 ° C
16.8 °
14.1 °
80 %
2.6kmh
40 %
Sa
30 °
So
20 °
Mo
19 °
Di
14 °
Mi
16 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen