UPDATE – Rätsel um Essenheimer Kreis – Geheime Gruppe aus Mainzer Entscheidern rief zur Wahl Eblings auf
Eine Gruppe höchst einflussreicher Mainzer Entscheidungsträger hat bereits im August zur Unterstützung für die Wiederwahl des Mainzer Oberbürgermeisters Michael Ebling (SPD) aufgerufen: Man unterstütze die Kandidatur zum "ersten Bürger unserer Stadt", bei den Herausforderungen der kommenden Jahre brauche es "eine starke Persönlichkeit an der Spitze", man wolle Ebling deshalb mit aller Kraft unterstützen. Pikant dabei: Der Aufruf stammt aus...
Wahlunterlagen zur OB-Stichwahl werden verschickt – Knappe Fristen für Briefwahl – Mainz-O-Mat angepasst
Die Vorbereitungen für die Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl am 10. November laufen auf Hochtouren - allerdings langsamer, als so mancher Bürger erwartet hatte: Wählen gehen durfte man Anfang der Woche nämlich noch nicht. Der Grund: Die Ausgabe und der Versand der Wahlunterlagen für die Stichwahl sei vor der Sitzung des Wahlausschusses unzulässig, heißt es bei der Stadt, und der Ausschuss...
Nino Haase offiziell OB-Kandidat der Mainzer CDU – Flegel: „Mainzer wünschen sich einen Neustart“ – Haase: Will Grundstein für erfolgreiches Jahrzehnt legen
Jetzt ist es amtlich: Nino Haase ist offizieller OB-Kandidat der Mainzer CDU. Ein Parteitag kürte am Montagabend den 35 Jahre alten, parteilosen Chemiker zu ihrem Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl Ende Oktober 2019. Die CDU tat das mit überwältigender Mehrheit: Haase bekam 93,18 Prozent, von 176 gültigen Stimmen votierten 164 für ihn, 12 stimmten mit Nein, zwei Parteimitglieder enthielten sich. Zuvor...
Kandidatencheck zur Mainzer OB-Wahl: Start im Mainzer Presseclub am 17. Juli mit Nino Haase
Die Oberbürgermeisterwahl in Mainz wird mit Sicherheit eine der spannendsten OB-Wahlen, die Mainz je gesehen hat: Gleich drei hochkarätige Kandidaten schicken CDU, SPD und Grüne für die Wahl am 27. Oktober 2019 ins Rennen - und der Ausgang ist so ungewiss wie nie. Gerade die Kommunalwahl Ende Mai hat gezeigt: Alte Gewohnheiten greifen immer weniger, Sicherheiten gibt es nicht...
Wahl zum Mainzer Oberbürgermeister hat begonnen – Wahlbenachrichtigungen kommen nur schleppend an
Ja, Ihr habt richtig gelesen: Die Wahl zum neuen Mainzer Oberbürgermeister oder der neuen Oberbürgermeisterin hat bereits begonnen. Am 23. September begann die Stadt Mainz mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen, rund 165.000 Mainzer sind aufgerufen, am Sonntag, den 27. Oktober das neue Stadtoberhaupt zu wählen. Das Problem bisher: Die Wahlbenachrichtigungen kommen offenbar nur schleppend an - wir haben jedenfalls...
Stadtrat soll Einkaufszentrum Ludwigsstraße heute beschließen – Grüne kritisieren Zeitdruck – OB-Kandidaten nahmen Stellung
Der Mainzer Stadtrat soll heute das neue Bebauungskonzept des Investors Dirk Gemünden für das Einkaufszentrum an der Ludwigsstraße beschließen, doch in der politischen Landschaft rumort es weiter: Stadträte von Grünen und ÖDP kritisierten vergangenen Donnerstag beim Forum der BI Ludwigsstraße scharf den Zeitdruck der Verabschiedung und warfen Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) vor, das Paket "durchpeitschen" zu wollen. Kritik gab...
„Mein Herzensanliegen: Gutenberg als Stadtmarke entwickeln“ – OB-Kandidat Nino Haase im Mainz&-Interview
Seine Kandidatur im Januar war eine faustdicke Überraschung: 36 Jahre jung, Diplom-Chemiker, Unternehmer und sogar Millionär - Nino Haase ist nun wirklich nicht der klassische Kandidat für den Posten eines Oberbürgermeisters. Der 36-Jährige tritt bei der OB-Wahl am Sonntag als parteiunabhängiger Kandidat an, wird aber unterstützt von CDU, ÖDP und den Freien Wählern. Den Wahlkampf mischte er mit frischen...
Wahlergebnis macht OB-Wahl spannend – Grüne wollen kommende Woche OB-Kandidaten verkünden – Frust bei Kommunalpolitikern
Das Erdbeben in der kommunalpolitischen Landschaft hat die Mainzer Kommunalpolitik tief erschüttert, das sensationell gute Abschneiden der Grünen sorgte auch für viel Frust. Noch wird im Mainzer Rathaus ausgezählt, am Montag wurden die Stimmzettel ausgewertet, auf denen Wähler kumuliert und panaschiert hatten - und zwar bei der Urnen- wie bei der Briefwahl. Das Wahlergebnis soll um 18.45 Uhr vorgelegt...
„Wer von Koalition spricht, hat die Inhalte schon überwunden“ – OB-Kandidat Martin Ehrhardt im Mainz&-Interview
Er ist sicher der ungewöhnlichste der fünf Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 27. Oktober: Martin Ehrhardt tritt für die Satirepartei "Die Partei" an, und nicht immer weiß man bei dem angehenden Studienrat genau: Meint er jetzt, was er sagt – oder ist das alles nur Satire? Politisch ist Ehrhardt ein Neuling, er saß noch nie im Stadtrat, bekleidete noch...
Wiesbadener OB Mende will Bürgerbegehren für Citybahn 2020 – Haase: kein Bedarf für Citybahn in Mainz
Um das Projekt Citybahn ist es ruhig geworden, in Wiesbaden streitet man sich noch über die Frage, ob ein Bürgerbegehren das Projekt entscheiden soll. Der neue Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) sagt: Ja. Er halte einen Bürgerentscheid im zweiten Quartal 2020 für sinnvoll, sagte Mende jetzt bei einer Veranstaltung der SPD in Mainz. Zugleich räumte er ein, die Wiesbadener...