Null-Euro-Samstag in Mainz: Voller Erfolg – 20 Prozent mehr Fahrgäste, mehr Passanten in der Stadt – Ausweitung gewünscht
Das Experiment des Null-Euro-Samstags in Mainz scheint sich zu einer Erfolgsgeschichte auszuweiten: Die Stadt Mainz zog nun eine überwältigend-positive Bilanz der kostenlosen ÖPNV-Nutzung an jedem ersten Samstag im Monat. Demnach führte die freie Fahrt in Bussen und Bahnen zu einem spürbaren Fahrgastzuwachs, aber auch zu einer erhöhten Passantenfrequenz in der Innenstadt. Nun gibt es den Wunsch nach Ausweitung des...
Initiative gegen Fluglärm fordert Verzicht auf Flugreisen bei Stadt Mainz – Stadt: Gibt es seit 2012
Am morgigen Freitag ruft die Initiative "Fridays for Future" zum Globalen Streik für den Klimaschutz auf, und dieses Mal sollen nicht nur Schüler aller Nationen, sondern auch die Erwachsenen dazu auf die Straße gehen - 1.623 Städte weltweit haben sich dafür bereits angemeldet. In der von der schwedischen Schülerin Greta Thunberg ausgelösten Bewegung spielt "Flugscham" eine große Rolle, also...
Benefizgala für Ukraine am 14. April in Mainz: Lars Reichow und Staatstheater Mainz rühren Spendentrommel
Seit mehr als zwei Jahren herrscht nun schon Krieg in der Ukraine - und der geht derzeit in eine besonders schlimme Phase: Russland bombardiert derzeit ukrainische Städte in hohem Maße, während das angegriffene Land mit Mangel an Munition und Soldaten kämpft. Umso wichtiger sind in diesen Tagen Zeichen der Unterstützung, und eines davon gibt es am kommenden Sonntag: Am...
„Es drohen Einbruch und Kahlschlag“ – Grüne im Bund fordern Rettungsfonds für Kulturschaffende in Coronakrise
Die Stimmen, Künstlern, Kulturschaffenden und Solo-Selbstständigen in der Coronakrise ebenfalls richtige Soforthilfen zukommen zu lassen, mehren sich: Die Grünen im Bund fordern nun einen eigenen Rettungsfonds für Kulturschaffende und Solo-Selbstständige, ansonsten drohe "ein Einbruch und Kahlschlag, wie ihn unsere Gesellschaft in den letzten 75 Jahren nicht erlebt hat", warnt die Partei. Auch in Hessen mehren sich die kritischen Stimmen:...
Der Architekt der Ampel geht: Volker Wissing bleibt Verkehrsminister und tritt aus FDP aus – „Möchte mir selbst treu bleiben“
Nach dem Bruch der Ampel in Berlin folgt nun der nächste Paukenschlag - und dieses Mal wurden die Mainzer eiskalt erwischt: Bundesverkehrsminister Volker Wissing kündigte am Donnerstag an, er wolle entgegen der übrigen FDP-Kollegen im Amt bleiben - und aus der FDP austreten. Das sei "eine persönliche Entscheidung, ich möchte mir selbst treu bleiben", betonte Wissing - und kritisierte...
UPDATE: Austrittswelle in der AfD rollt – Parteineugründung erwartet
In der Alternative für Deutschland (AfD) rollt eine beispiellose Austrittswelle. Am Dienstagabend verkündeten mehr als ein Dutzend Parteimitglieder mit Führungsfunktionen in der Partei ihren Austritt aus der AfD. Darunter: Landeschef Uwe Zimmermann, Beisitzer und diverse Kreisvorstände. Insgesamt verließen seit Sonntag mehr als 100 AfD-Mitglieder die Partei - und das sind nur die, die schon bekannt sind. In Mainz hingegen...
Neues Anflugverfahren für Morgenstunde in Frankfurt – EMAS soll Anflugstrom gleichförmiger und leiser machen – 160 verspätete Nachtflüge im Juli
Die Deutsche Flugsicherung will einen gleichförmigeren und damit auch leiseren Anflugstrom in den Morgenstunden am Frankfurter Flughafen erreichen. Gemeinsam mit den Fluglinien Lufthansa, Lufthansa Cargo und Condor werde bereits seit Anfang 2018 das Projekt "Early Morning Arrival Stream Frankfurt" (EMAS Frankfurt) erprobt, teilte die Deutsche Flugsicherung mit. Ziel sei ein besser planbarer und gleichförmigerer Anflugstrom auf den Flughafen Frankfurt...
Bilanz Weihnachtsmarkt 2019: Friedliches Miteinander und viel Regen – Polizei und Schausteller ziehen positive Bilanz
Vier Wochen lang sorgte der Mainzer Weihnachtsmarkt für besinnliche Stimmung in Mainz, am Montagabend gingen auf dem Domplatz die Lichter aus - doch der Markt hinterlässt eine friedliche Bilanz wie selten: Wenige Zwischenfälle, kaum Kriminalität und eine ungemein friedliche Stimmung, so lautet die Bilanz der Mainzer Polizei für den Weihnachtsmarkt 2019. Das Fazit der Weihnachtsmarkt-Beschicker fällt nicht ganz so...
Kabinett Merz: „Eifelturm“ Patrick Schnieder soll Bundesverkehrsminister werden – Bruder von Landeschef Gordon Schnieder ist Verkehrsexperte
Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Minister für sein erstes Bundeskabinett vorgestellt, und es sind eine ganze Reihe von Überraschungen dabei. Aus rheinland-pfälzischer Sicht ist die größte: Der Eifelaner Patrick Schnieder soll neuer Bundesverkehrsminister werden. Schnieder ist bereits seit Langem als Verkehrsexperte im Bundestag aktiv und war zuvor unter anderem Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz. Warum das der CDU...
Mainzelbahn: MVG schickt Gutachter nach Bretzenheim – Tempo 30 für Bahnen in Marienborner Straße
Das ging fix: Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) will die möglichen Erschütterungen der neuen Mainzelbahn in Mainz-Bretzenheim mit Gutachtern untersuchen lassen. Man werde "in mehreren Häusern das Thema Erschütterungen gutachterlich untersuchen lassen", teilte die MVG am Donnerstagabend mit. Die Kosten dieser Untersuchung zahle die MVG, die Häuser werde der Experte auswählen. Erst danach könne man sagen, ob ein Überschreiten der...