Sahra Wagenknecht gründet eigene Partei, so reagiert die Linke in Mainz: Chance für Neuaufstellung und Aufbruch
Monatelang wurde spekuliert, nun ist es Fakt: Die bisherige Vorzeigefrau der Linken, Sahra Wagenknecht, gründet eine eigene Partei. Das "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) soll zunächst als Verein starten, schon 2024 will man aber bei der Europawahl Anfang Juni als Partei antreten. Der neuen Formation wird hoher Zuspruch vorhergesagt - was heißt das für die Linke in Mainz und die...
Flüchtlingsunterkunft Layenhof wird im Juni geschlossen
Ursprünglich sollte es erst später der Fall sein, nun wird die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem Layenhof bei Mainz schon im Juni geschlossen. Die Containersiedlung werde abgebaut, die derzeitigen Bewohner würden zum Monatsende in die AfA Kusel umziehen, teilte das Integrationsministerium am Montag mit. Grund sind die drastisch zurückgegangenen Flüchtlingszahlen. Die Unterkunft auf dem Layenhof war erst Anfang November...
Mainzer Weihnachtsmarkt 2015: Viel Glühwein und Essen, neue Bühne, neuer Weihnachtsbaum
Mein Gott, Leute - es weihnachtet sehr! Nächste Woche Donnerstag eröffnet der Mainzer Weihnachtsmarkt, am Freitag stellte die Stadt den endgültigen Stand der Dinge vor. Danach wird es auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr 96 Stände geben, darunter sind 17 Stände mit neuem Angebot. 11 davon sind allerdings Essens- oder Glühweinstände, die Geschenkeneuerungen halten sich also leider in...
Mainzer Finanzdezernent Beck bestätigt frühe Prognosen zu Haushaltsdefizit: „Wasserstandsmeldungen, keine valide Planungsgröße“
Der Mainzer Finanzdezernent Günter Beck (Grüne) hat Vorwürfe wegen möglicher Täuschung von Stadtrat und Öffentlichkeit bei der Aufstellung des Nachtragshaushalts vor der Kommunalwahl 2024 zurückgewiesen. Die bei einer Haushaltsklausur im Mai 2022 vorgelegten Zahlen seien "Wasserstandsmeldungen, aber keine validierte Planungsgröße" gewesen, sagte Beck - erklärte aber nicht, wieso er Vorgaben der Dienstaufsicht ADD nicht umsetzte. Auch Widersprüche in seinen...
Mainz will bis 2050 klimaneutral werden – Masterplan Klimaschutz soll Mainzer zu Klimahelden machen
Die Stadt Mainz setzt sich beim Klimaschutz ehrgeizige Ziele: Bis zum Jahr 2050 will man die Treibhausgasemissionen in der Stadt um 95 Prozent senken, den Energieverbrauch um 50 Prozent - das jedenfalls besagt das Projekt "Masterplan 100 Prozent Klimaschutz", dem Mainz 2016 beigetreten ist. Bei dem Projekt fördert das Bundesumweltministerium Kommunen, die sich auf den Weg machen wollen, diese...
Bauernproteste gehen weiter: Blockade des Mainzer Hafens, Protest rund um Flughafen Frankfurt – Gespräch mit Dreyer
Auch nach dem großen Protesttag am 8. Januar sowie der Großaktion in Mainz am 25. Januar gehen die Aktionen der Landwirte gegen die Sparpolitik der Berliner Ampel weiter. Mit mehreren kleinen Aktionen sowie mit Mahnfeuern protestieren Landwirte auch in Rheinhessen immer wieder gegen die Kürzungspläne im Agrarbereich sowie für bessere Rahmenbedingungen ihrer Arbeit. Am Mittwoch wurde der Industriehafen in...
Landtagswahl am 13. März: Geht Wählen!! Sonst entscheiden andere über Euch…
Mann, Mann, Mann ist das spannend: Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an diesem Sonntag gehört wirklich zu dem spannendsten, was die Wahlszene so zu bieten hat. Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den großen Parteien, Zielenspurte vom Feinsten (SPD), schwächelnde Sieger von vor fünf Jahren (Grüne), unerwartet starke Geheimtipps (FDP) und die Frage: Wer regiert künftig Rheinland-Pfalz - Malu Dreyer (SPD) oder Julia Klöckner...
„Ist Luisa hier?“ – CDU will Kneipennotruf auch in Mainz etablieren – Antrag im Stadtrat
Viele Frauen kennen die Situation: Man ist in einer Kneipe und fühlt sich von einem Mann bedrängt, den man gerne los würde - aber der wird immer zudringlicher. Für solche Notsituationen gibt es in vielen deutschen Städten eine einfache und wirkungsvolle Lösung: "Ist Luisa hier?" Mit diesem Satz wenden sich bedrängte Frauen an den Barkeeper, der hilft umgehend und...
SPD Mainz will Fahrradstraße für Adam-Karrillon-Straße – Fahrradtour „Fahrradfreundliche Neustadt“ am 1. Juni
Braucht die Mainzer Neustadt mehr Fahrradstraßen? Ja, sagt die Mainzer SPD - und schlägt vor, die Adam-Karrillon-Straße zu einer Fahrradstraße zu machen. Dabei ist die Straße in der Mainzer Neustadt ohnehin schon hochgradig verkehrsberuhigt, was genau eine Fahrradstraße dort ändern würde - nun, das könnt Ihr die Mainzer SPD selbst fragen: Am kommenden Samstag, den 1. Juni 2024, lädt...
Coronakrise: Nachbarschaftshilfen boomen, Geschäfte starten Lieferdienste – Virologen warnen vor zu viel Hilfsbereitschaft
Angesichts des Shutdown wird das Land von einer Welle von Hilfsbereitschaft geflutet: "Liebe Nachbarn, kaufe für Sie ein oder gehe zur Apotheke" - solche Hilfsangebote sprossen bereits am Wochenende aus allen Ecken der Stadt. In den sozialen Netzwerken gründeten sich spontan zahlreiche Gruppen unter dem Stichwort "Nachbarschaftshilfe", die Jusos starteten gar ein Online-Portal zur Vernetzung von Hilfesuchenden und Hilfeanbietenden....













