Mantelsonntag 2024 in Mainz mit Burgunderfest zum Verkaufsoffenen Sonntag: Besançon und Franche-Comté stellen sich vor
Gerade erst war verkaufsoffener Sonntag in Mainz, da steht bereits der nächste vor der Tür: Immer am letzten Sonntag im Oktober laden die Mainzer Einzelhändler zum "Mantelsonntag". Der verkaufsoffene Sonntag zu diesem Datum hat eine lange Tradition: Im Herbst fuhren früher traditionell die Landwirte in die Stadt, um sich warme Kleidung für den Winter zu kaufen. Tradition hat auch...
Mainzer Finanzdezernent Beck bestätigt frühe Prognosen zu Haushaltsdefizit: „Wasserstandsmeldungen, keine valide Planungsgröße“
Der Mainzer Finanzdezernent Günter Beck (Grüne) hat Vorwürfe wegen möglicher Täuschung von Stadtrat und Öffentlichkeit bei der Aufstellung des Nachtragshaushalts vor der Kommunalwahl 2024 zurückgewiesen. Die bei einer Haushaltsklausur im Mai 2022 vorgelegten Zahlen seien "Wasserstandsmeldungen, aber keine validierte Planungsgröße" gewesen, sagte Beck - erklärte aber nicht, wieso er Vorgaben der Dienstaufsicht ADD nicht umsetzte. Auch Widersprüche in seinen...
Feuer auf dem Gelände der Uniklinik Mainz: Starke Rauchentwicklung in unterirdischem Tunnelsystem, vierstündiger Einsatz
Ein Brand in einem unterirdischen Versorgungsgang auf dem Gelände der Universitätsklinik Mainz hat die Feuerwehren von Mainz und Umgebung in der Nacht zu Freitag in Atem gehalten. Die Unimedizin besitzt ein ausgedehntes Tunnelsystem, das verschiedene Klinikgebäude miteinander verbindet, und genau hier war es am späten Donnerstagabend zu einem Brand gekommen. Die starke Rauchentwicklung sorgte für einen vierstündigen Großeinsatz, bei...
Winterzeit beginnt: Uhren werden zurückgestellt – Polizei Mainz warnt: Einbrecher haben Hochkonjunktur
Winter is coming - das gilt zumindest mal schon für die Winterzeit: In der Nacht zu Sonntag werden die Uhren wieder auf die "Normalzeit" zurückgestellt. Damit wird es schlagartig abends früher dunkler - und das nutzen besonders gerne Einbrecher für ihre Zwecke: Winzerzeit ist auch Einbruchszeit. Die Polizei Mainz gibt nun Tipps, wie man sich und sein Haus vor...
Silvester in Wiesbaden: Musikalische Licht-Inszenierung statt Feuerwerk am Kurhaus Wiesbaden – Erstmalig nachhaltige Feuerwerk-Alternative
Seit Jahren wird in Deutschland um die Frage gestritten, ob die private Böllerei an Silvester noch zeitgemäß ist - oder verboten gehört. Umweltverbände machen jedes Jahr wieder die hohe Feinstaubkonzentration in der Luft gelten, Tierschutzvereine den Horror für Tiere, und Umweltschützer generell die Belastung durch Müll und Dreck. Nun geht die Stadt Wiesbaden einen neuen Weg: Erstmals soll es...
Toter in altem Tunnelsystem der Festung Mainz gefunden – Männlicher Leichnam wohl schon seit Wochen tot
Gruseliger Fund in Mainz kurz vor Halloween: In einem alten Tunnel unter einem Festungsgebäude aus dem 17. Jahrhundert ist am Dienstag in Mainz eine Leiche gefunden worden. Wie die Polizei Mainz mitteilte, wurde der Leichnam einer männlichen Person bei Baumpflegearbeiten entdeckt. Ersten Erkenntnissen zufolge handele es sich wohl um einen Mann aus dem Wohnungslosen-Milieu.Am Dienstag hatten Arbeiter Baumpflegearbeiten im...
„Abzocke“ bei der Grundsteuer in Mainz? – Stadt will Hebesatz kräftig anheben, FDP: „Massiver Wortbruch“
Zum 1. Januar 2025 gelten neue Grundsteuersätze, in Mainz ist schon jetzt klar: Die Kosten werden erheblich steigen – das 3-fache bis 17-fache ist möglich. Der Bund der Steuerzahler warnte bereits vor anderthalb Jahren vor „Abzocke “ bei der Grundsteuer, die vor allem auch das Wohnen in Miete deutlich teurer machen könnte. Versprochen wurde den Bürgern eine „aufkommensneutrale Reform“,...
Böllern am Tierheim Mainz: Keine Bewegung bei Feuerwerksverbot – Werbe-Kampagne und Polizeistreifen soll Knallerei unterbinden
Ein Böllerverbot rund um das Mainzer Tierheim wird es auch in diesem Jahr nicht geben: In Sachen offizielles Feuerwerksverbot gibt es weiter keine Bewegung. Die gesetzlichen Möglichkeiten dafür seien weiter nicht gegeben, teilte die Stadt Mainz nun auf Mainz&-Anfrage mit, weder Land Rheinland-Pfalz noch Bund hätten sich bewegt. Derweil wirbt eine Petition im Internet genau für ein Böllerverbot rund...
Mainzer Finanzdezernent Beck unter Druck: Finanzeinbruch bereits im Mai 2022 bekannt – Freie Wähler: „Es reicht, Herr Beck!“
In der Frage, seit wann das drohende Haushaltsloch der Stadt Mainz bekannt war, gerät Finanzdezernent Günter Beck (Grüne) immer stärker unter Druck. Neue Unterlagen belegen: Das Finanzdezernat hatte bereits im Mai 2022 konkrete Berechnungen und Zahlen, wie stark der Haushalt der Stadt Mainz bereits ab 2023 wieder ins Minus sacken würde - und stellte diese den Spitzen der Ampel-Koalition...
Mainz hebt Gewerbesteuer in 2025 wieder deutlich an – IHK kritisiert zusätzliche Belastung für Unternehmen
Nach drei Jahren der Niedrigsteuerpolitik hebt die Stadt Mainz die Gewerbesteuer nun zum 1. Januar 2025 wieder deutlich an. Der Stadtrat beschloss Anfang Oktober die Rückkehr zum alten Hebesatz von 440 Punkten - das ist eine Steigerung von 42 Prozent. Im Zuge der Erfolge des Mainzer Unternehmens Biontech mit dem Corona-Impfstoff hatte Mainz seinen Hebesatz auf 310 Punkte gesenkt,...