Steuerzahlerbund rügt Mainzelbahn und Brücke ins Nichts – nur warum?
Gleich mit zwei Fällen ist die Stadt Mainz dieses Jahr im Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes gelangt: Mit der Brücke ins Nichts über der Koblenzer Straße und ausgerechnet mit der Mainzelbahn. Bei der Brücke über die Koblenzer Straße herrscht seit über einem Jahr Stillstand, weil die Stadt vergaß, die Grundstücke für die Straßenanbindung auf der anderen Seite zu kaufen - eine...
Nach tödlichem Unfall: Rheinhessenstraße wird nachts gesperrt – UPDATE: Zeugen gesucht
Die Rheinhessenstraße wird diese Woche nachts zwischen 22.00 Uhr und 3.00 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt, und zwar ab sofort. Der Grund: Der tödliche Unfall von Samstagnacht, als ein Fußgänger auf der Rheinhessenstraße von einem Auto erfasst wurde und starb. Die Polizei riet deshalb nun der Stadt zu der Sperrung, die dauern soll, solange das Oktoberfest auf der Mainzer...
„Überzogen, unsozial“ – Scharfe Kritik an DUH-Klage für Diesel-Fahrverbote in Mainz
Die Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Stadt Mainz pro Diesel-Fahrverbote stößt auf scharfe Kritik von allen Seiten. "Überzogen", "unsozial", "inakzeptabel", so lauteten die Reaktionen auf die Klage-Ankündigung vom Mittwoch. Die Klage der DUH treffe den Falschen, klagten die Grünen, in Mainz werde von der grünen Umweltdezernentin Katrin Eder "eine nachhaltige Verkehrspolitik betrieben." Unterstützung bekam Eder aber auch...
Keine Großkonzerte mehr in Hechtsheim? – Stadt will Verkehrssituation rund um Messe prüfen
Wird es im Messepark in Hechtsheim künftig keine Großkonzerte mehr wie mit Herbert Grönemeyer geben? Das Event mit mehr als 15.000 Besuchern war DAS Konzert-Highlight des Jahres 2016, doch ein Konzert in ähnlicher Größenordnung sei "in der nächsten Zeit nicht geplant", sagte Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) am Dienstag im Mainzer Stadtrat. Der Hintergrund: Nach dem Konzert waren die abfahrenden...
Mainzelbahn startet zum 11. Dezember – MVG bessert neuen Linienplan nach
Seit heute hat die MVG ihren neuen Fahrplan ab Dezember im Netz stehen, prompt entzündeten sich daran heftige Debatten über die Neuregelung des Liniennetzes. Dazu noch einmal unser Text vom Juni mit allen Infos und der Ankündigung: Die Mainzelbahn wird zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 rollen. "Der 11. Dezember steht für den neuen Linienplan - dann fährt die...
Lärmobergrenze: Al-Wazir will Lärm in Frankfurt für Zukunft deckeln – Leiser wird es nicht
Lange hat die Region drauf gewartet, nun stellte der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) es endlich vor: Um den Frankfurter Flughafen soll es nun tatsächlich eine Lärmobergrenze geben. Erstmals setzt eine hessische Landesregierung an, dem Flughafen eine Grenze in seiner Entwicklung aufzuzeigen - ein Paradigmenwechsel in sich. Der Haken dabei: Leiser wird es für die Region nicht werden, der...
Fluglärm: Software LNAS soll Piloten zu leiseren Anflügen steuern – Test in Frankfurt
Mainzer kennen die Geräusche nur zu gut: Es quietscht, es jault, es dröhnt, denn der Flieger oben gibt noch einmal kräftig Schub, und das Fahrwerk ist auch schon ausgefahren. Die Begleitgeräusche beim Landeanflug gehören zu den nervigsten Geräuschen des Fluglärms über Mainz, nun will dem eine neue Software zu Leibe rücken: LNAS steht für Low Noise Augmentation System, eine...
Autorennen, Schaf im Zaun, Diebstahl, Unfälle – Einsätze im Minutentakt beim Twittermarathon der Mainzer Polizei
Verletzter Greifvogel, eingeklemmtes Schaf - es ist ja schon ein bisschen verrückt, worum sich die Polizei Mainz so alles kümmern muss. Im Minutentakt ratterten am Freitag die Meldungen über den Twitteraccount der Mainzer Polizei, zum ersten Mal gab es einen Twitter-Marathon im Mainzer Polizeipräsidium. Und da konnte man schon mal ins Staunen kommen, wie sehr die Beamten auf Trab...
UPDATE – Stadt will Baustellenmanagement durch externe Berater verbessern – CDU: Ohrfeige für Eder
Nach monatelanger Kritik der Mainzer will die Stadt Mainz nun doch nach Verbesserungsmöglichkeiten ihres Baustellenmanagements suchen. Ein externes Büro solle untersuchen, wie die Abläufe im Baustellenmanagement verbessert werden könnten, sagte Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) der Allgemeinen Zeitung. Die CDU-Opposition wertete das prompt als "Abwatschen" der zuständigen Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne), eine bessere Koordinierung sei "längst überfällig". Ebling betonte wiederum,...
12-Stunden Twitter-Marathon der Mainzer Polizei am Freitag
Die Mainzer Polizei ist ja schon länger auf dem Kurznachrichtendienst Twitter unterwegs und informiert mit den kleinen Nachrichten über Unfälle, Einbrüche und die Verkehrslage rund um Spiele des Fußballclubs Mainz 05 - oft auf humorvolle Art. Am morgigen Freitag geben die Ordnungshüter nun einen umfangreichen Einblick in ihre Arbeit, und das via Twitter: Bei einem 12 Stunden Twitter-Marathon könnt...