Schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial am Dienstag in Mainz möglich – Superzellen und Tornados können sich bilden
Kaum klettern die Temperaturen mal ein bisschen in die Höhe, da warnen die Wetterdienste schon wieder vor schweren Unwettern: Am Dienstag kann es demnach ab dem Mittag in Mainz und großen Teilen des Westens Deutschlands zu schweren Gewittern mit teils extremem Unwetterpotenzial kommen. Dabei können sich sogar Superzellen bilden, die mit Sturm oder sogar Orkanböen und schwerem Hagel daherkommen....
Wann wird’s endlich Sommer? Juni 2024 kalt wie 2012 nicht mehr – Hochwasser bei Mainz beschädigt Freibad Maaraue und Rettbergsaue
Das aktuelle Hochwasser ist noch nicht vorbei, am Donnerstag wird eine neue Scheitelhöhe von bis zu 4,90 Meter in Mainz erwartet. Und auch wenn das für die Mainzer Seite kein Problem ist: Auf der hessischen Seite hat das Hochwasser einiges an Schäden angerichtet. Betroffen ist das Freibad auf der Maaraue sowie die Schiffsanlegestellen für die Fähre zur Rettbergsaue. Ohnehin...
Die Gallier vom Ollohof: Beim Fest der Göttin Carna der IRM in Mainz wird Mobilität & Römern gehuldigt und Segen erfleht
Man könnte meinen, dass Römer und Autos herzlich wenig miteinander zu tun haben, doch vergangenen Samstag wurden die Gäste beim Fest der Göttin Carna eines besseren belehrt: Nicht nur, dass "Omnibus" ein lateinisches Wort ist, die Römer legten mit ihren Straßen auch den Grundstein für Wohlstand und Weltherrschaft. Im "Ollohof", wo einst eine der größten und frühesten Autovermietungen Deutschlands...
Stadtkuratorin für Römisches Mainz? – IRM-Chef Vahl fordert Konzept und kritisiert Zustand der Römersteine
Mainz ist eine der ältesten römischen Stadtgründungen in Nordeuropa, doch bis heute schafft es die Stadt nicht, ihr antikes römisches Erbe stolz zu präsentieren und touristisch gut zu nutzen. "Seit zehn Jahren geht nichts voran", klagte nun der Vorsitzende der Initiative Römisches Mainz, Christian Vahl, im Mainz&-Gespräch, und bringt kurz vor der Kommunalwahl eine Idee ins Gespräch: "Mainz braucht...
Fest der Göttin Carna goes Ollohof: Initiative Römisches Mainz feiert 3. Carnarien in ältester Autovermietung
Immer am 1. Juni feierten die Römer in der Antike das fest der Göttin Carna, 2022 ließ die Initiative Römisches Mainz (IRM) die Tradition wieder aufleben - in moderner Form und begleitet von der "Unsichtbaren Römergarde". Nun finden die "Carnarien" bereits zum dritten Mal statt, und die IRM lädt dazu an einen besonderen Ort: den Ollohof in der Mainzer...
Workshop „Drucken mit Lego“ im Druckladen des Gutenberg-Museums Mainz am 23. Mai 2024
Mitten in den Pfingsferien bietet das Gutenberg-Museum in Mainz einen spielerischen Workshop an: Statt mit Linoleum wird am 23. Mai im Druckladen mit Lego gedruckt. Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene können an diesem Tag Druckvorlagen mit flachen Legosteinen stecken und sie im Anschluss drucken. Bei der Aktion werden Druckstöcke mithilfe der flachen Klemmbausteine auf 25 x 25 Zentimeter...
Kirchen in Mainz: 50 Glocken machen 800-jährige Glockengeschichte hörbar – Ökumenisches Glockengeläut am 18. Mai 2024
Es ist ein besonderes Klangerlebnis, wenn sich die Glocken der zahlreichen Mainzer Kirchen gemeinsam zum Geläut treffen. An diesem Samstag ist es wieder so weit: Um 16.30 Uhr startet in der Innenstadt zum fünften Mal ein "ökumenisches Glockengeläut". Fast 50 Glocken werden dann die 800-jährige Glockengeschichte von Mainz hörbar machen. Parallel zum Geläut gibt es auch eine Glockenführung durch...
Reden mit Rupprecht: Geschichten rund um Römertheater und Isistempel in Mainz – Ex-Landesarchäologe lädt zum Kaffee-Talk
Im März wurde er 80 Jahre alt, im antiken Theaterrund des Römischen Bühnentheaters ehrten ihn Freunde und Weggefährten als Wiederentdecker des römischen Mogontiacum: Gerd Rupprecht, ehemaliger Landesarchäologe in Mainz. Mehr als 30 Jahre lang wirkte der passionierte Ausgräber und Forscher in seiner Wahlheimat, von 1980 an hatte er vor allem eine Mission: Das antike römische Mainz wieder aus dem...
Ave Moguntia für den Erdflüsterer: Gerd Rupprecht wird zu seinem 80. Geburtstag im antiken Römischen Theater in Mainz geehrt
Es beginnt - natürlich - mit einem "Ave", und einem Blick in die Geschichte der Gründung des römischen Mainz - wie anders sollte man sonst auch den Mann ehren, der genau diese Geschichte überhaupt erst sichtbar gemacht hat. Am Dienstag feierten die Initiative Römisches Mainz und die Unsichtbare Römergarde den 80. Geburtstag des früheren Landesarchäologen Gerd Rupprecht - und...
UPDATE& – Warten mit Venus: Bushaltestelle am Stadtpark in Mainz wird zur antiken Göttin – Skulptur am LEIZA soll bis Anfang Mai fertig sein
UPDATE&: Neues Foto! -- Mainz ist Römerstadt, und so langsam wird das auch im Straßenbild sichtbar: Am Stadtpark in Mainz wird in Zukunft eine schlafende antike Göttin zu sehen sein - der monumentale Kopf einer Venus wird dann als Bushaltestelle die wartenden Fahrgäste beschützen. Der Umbau startete am 18. März, Hintergrund der Aktion ist das neue LEIZA in der...