23. März 2023
12.7 C
Mainz
Start Wissen& andere Mainzer Geschichten

Wissen& andere Mainzer Geschichten

Berichte aus der Wissenschaft, aus Geschichte und Forschung in Mainz und an den Universitäten darüber hinaus. Corona, Römerzeit, Mittelalter, Astronomie.

Mainzer jüdisches Erbe ist Weltkulturerbe – Unesco nimmt SchUM-Stätten ins Erbe der Menschheit auf

0
Seit Juli 2021 ist das jüdische Erbe der Schum-Städte Teil des Weltkulturerbes der Menschheit, dazu gehört auch Mainz mit der Synagoge und dem Alten Jüdischen Friedhof an der Mombacher Straße. An diesem Mittwoch wurden nun mit anderthalb Jahren Verspätung die Ernennungsurkunden übergeben - Bundespräsident Frank Walter Steinmeier kam dafür eigens nach Mainz. Aus diesem Anlass hier noch einmal unser...

[Sponsored Post] Unterkühler – moderne Technik für Lagerhäuser, Logistikzentren und Lebensmittelindustrie

0
Die Kühlung von Lebensmitteln oder die Regulierung der Temperatur in Produktionsprozessen - moderne Technik sorgt heutzutage dafür, dass solche Prozesse einfacher zu regulieren sind. Eine wichtige Technologie dabei: Unterkühler. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der optimalen Temperaturen. In diesem Sponsored Post unserer Werbepartner werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Anwendungsbereiche von Unterkühlern, und wie...

Betrüger-Emails von der Hausbank: LKA warnt vor täuschend echten Phishing-Mails von Deutscher Bank oder Volksbank

0
"Wir haben Ihr Konto eingeschränkt, weil wir den Sicherheitsprozess nicht aktualisieren konnten" - so beginnen derzeit Emails, die massenhaft in die Postfächer geschwemmt werden. Doch Achtung: Solche Emails sind Fake, geschrieben von Betrügern, die Passwörter und Kontodaten abgreifen wollen. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale warnen nun: Die täuschend echten Phishing-Mails sind die neueste Betrugsmasche - bloß nicht öffnen! Wir...

Roms Legionen in Wiesbaden: Badespaß und Dienstalltag – Vortrag im Stadtmuseum am Markt am 24. Januar 2023

0
Das römische Mogontiacum unterhielt auch einen Ableger auf der rechtsrheinischen Seite: In Wiesbaden gab es im 1. Jahrhundert nach Christus eine römische Legion, die den Taunuskamm gegen Einfälle von Germanen sichern sollte. Gleichzeitig nutzten die Römer schon damals die heißen Quellen von Wiesbaden - und legten in "Aquae Mattiacorum" gleich drei römische Thermenanlagen an. Damit befasst sich nun ein...

Maskenpflicht im Fernverkehr und im ÖPNV in Rheinland-Pfalz fällt zum 2. Februar 2023 – Lauterbach rechnet nicht mit Corona-Winterwelle

0
Die Maskenpflicht im Fernverkehr soll vorzeitig fallen: Die bundesweite Maskenpflicht im Fernverkehr werde zum 2. Februar ausgesetzt, kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Freitag in Berlin an. Die Lage in der Corona-Pandemie habe sich stabilisiert, mit einer Winterwelle sei nicht mehr zu rechnen, begründete der Minister seine Entscheidung. Der Mainzer Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) begrüßte die Entscheidung und kündigte...

Die Venus, die eine Salus war – Landesmuseum Mainz zeigt Statue der Heilgöttin Salus aus dem Mainzer Zollhafen

0
Es war im Oktober 2020, als Archäologen im alten Mainzer Zollhafen auf eine Sensation stießen: Eine fast 1,50 Meter große Statue aus der antiken Römerzeit von Mainz. Die Statue aus hellem Sandstein ist zwar kopflos, aber ansonsten vorzüglich erhalten - auf den ernsten Blick erinnerte sie an die "Venus von Milo", inzwischen ist klar: Es ist eine Salus, eine...

Warnung vor 19 Grad in Büros und Wohnungen: Motorik und Gesundheit leiden, Schimmelrisiko steigt, Legionellengefahr droht

0
UPDATE& -- Im Zuge der Energiekrise sparen Unternehmen und Verbraucher gerade Energie, wo es nur geht - gerade beim Heizen lautet die Ansage: Maximal 19 Grad sei das Gebot der Stunde. Doch Mediziner und auch das Umweltbundesamt warnen: 19 Grad können gerade im Büro bei sitzenden Tätigkeiten am Schreibtisch deutlich zu wenig sein - Motorik und Aufmerksamkeit leiden dann...

Weihnachtswetter: Rückenwind für den Weihnachtsmann in Mainz, Hochwasser droht an Rhein und Ahr

0
Nach der Frostwelle kommt der Regen - und mit ihm steigen die Pegel: Für den Rhein gilt nun eine Hochwasser-Vorwarnung. Am Pegel Maxau könnte der Pegel an den Weihnachtstagen bis zu sieben Meter erreichen, informierte das Regierungspräsidium Darmstadt am Freitag - das wäre eine Hochwasserstufe. Auch an der Ahr steigen die Pegel, die Kreisverwaltung Ahrweiler warnt nun vor Treibgut...

Schenken wie die Römer – IRM Mainz veranstaltet ersten Weihnachtsbasar am Tag der Saturnalien: Schmuck, Öllämpchen, Römergläser

0
Immer am 17. Dezember luden die Römer im antiken Rom zu Festschmaus und ausgelassenem Schabernack, es wurde dem Gott Saturn gehuldigt, man schmauste, was Keller und Vorratskammern hergaben. An den Saturnalien aber wurden auch Geschenke gemacht, den Mitmenschen und den Göttern gleichermaßen - nun können die Mainzer ganz der antiken Tradition folgen, und Geschenke auf Römerart machen: Am kommenden...

Mainz&-Newsletter abonnieren: So bekommt Ihr immer die neusten Artikel per Email direkt ins Postfach

0
Keinen Artikel auf Mainz& mehr verpassen? Immer auf dem Laufenden bleiben, was gerade passiert? Das geht ganz einfach: Mit dem Mainz&-Newsletter. Damit bekommt Ihr jeden neuen Artikel direkt per Email ins Postfach – kostenlos und ohne Spam. Vor ungefähr einem Jahr haben wir das automatische Abonnement stoppen müssen - wegen massiver Hackerangriffe. Wir haben das zum Anlass genommen, den...
Wahlkampf in Mainz
Mainz
Leichter Regen
12.7 ° C
14.1 °
11.7 °
77 %
6.7kmh
100 %
Do
14 °
Fr
15 °
Sa
13 °
So
10 °
Mo
6 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen