13. Juli 2025
21.3 C
Mainz
Start Wissen& andere Mainzer Geschichten

Wissen& andere Mainzer Geschichten

Berichte aus der Wissenschaft, aus Geschichte und Forschung in Mainz und an den Universitäten darüber hinaus. Corona, Römerzeit, Mittelalter, Astronomie.

Kein Test trotz Corona-Symptomen: Werden viele Corona-Verdachtsfälle gar nicht erfasst?

0
Werden Corona-Verdachtsfälle wirklich getestet, werden Infektionsketten wirklich nachverfolgt? Die Politik hatte  genau das zur Bedingung für die seit etwa zwei Wochen anhaltenden Lockerungen des Corona-Shutdown gemacht - in der Praxis aber scheint das nur sehr bedingt zu funktionieren: In Ingelheim wurde nun eine ganze vierköpfige Familie weder getestet noch dem Gesundheitsamt gemeldet, trotz Erkrankung und bestätigtem Verdacht. In den...

„Die Lolli-Tests müssen unbedingt bleiben“ – Mainzer Kita testet Kinder mit Schnelltests per Lutschen via Profiteam der Maltesern

0
Die Debatte um Schnelltests in Schulen und Kitas reißt nicht ab, seit Anfang April sollen Schüler in Rheinland-Pfalz zweimal pro Woche getestet werden - per Schnelltests in den Schulen, ohne Profi-Teams. Dann kam die dritte Corona-Welle und sorgte für ein erhebliches Infektionsgeschehen in den Kitas - seit vier Wochen werden in den Mainzer Kitas nun ebenfalls die Kinder getestet....

Mainzer jüdisches Erbe ist Weltkulturerbe – Unesco nimmt SchUM-Stätten ins Erbe der Menschheit auf

0
Seit Juli 2021 ist das jüdische Erbe der Schum-Städte Teil des Weltkulturerbes der Menschheit, dazu gehört auch Mainz mit der Synagoge und dem Alten Jüdischen Friedhof an der Mombacher Straße. An diesem Mittwoch wurden nun mit anderthalb Jahren Verspätung die Ernennungsurkunden übergeben - Bundespräsident Frank Walter Steinmeier kam dafür eigens nach Mainz. Aus diesem Anlass hier noch einmal unser...

Rheinland-Pfalz schließt Corona-Impfzentren zum Jahresende 2022 – Mobile Teams und Impfbusse weiter unterwegs

0
Lange waren sie die Basis der Corona-Impfkampagne, nun sollen sie schließen: Das Land Rheinland-Pfalz will alle seine 22 Impfzentren zum Jahresende 2022 dicht machen. Das teilte Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) am Montag in Mainz mit: Er werde eine entsprechenden Vorschlag am Dienstag im Landeskabinett machen. Hintergrund ist ein Auslaufen der Ko-Finanzierung durch den Bund. Hoch argumentierte zudem mit einer...

Corona-Inzidenz in Mainz steigt auf über 40: Das gilt jetzt bei Veranstaltungen, Gastronomie und Maskenpflicht

0
Zwei Wochen vor dem Ende der Sommerferien steigen die Corona-Inzidenzen in Mainz und Umgebung wieder deutlich an: In Mainz kletterte die Sieben-Tage-Inzidenz bereits am Freitag auf den Wert von 38, und lag damit erstmals wieder über dem, Grenzwert von 35. Am Montag lag die Inzidenz sogar schon wieder bei 41,2, weil Mainz damit drei Tage in Folge über der...

Kippt der rheinische Karneval? – Chefs der Karnevalshochburgen fordern komplette Absage in NRW

0
Kippt der rheinische Karneval in den Hochburgen von Köln und Düsseldorf 2021 komplett? Wie der WDR berichtet, fordern die Chefs der Karnevalshochburgen von Köln, Düsseldorf, Bonn und Aachen ein komplettes Karnevalsverbot für die Kampagne 2021. Das wollten die Karnevalisten am Freitagnachmittag bei einem Gespräch mit der Landesregierung fordern, berichtete der Fernsehsender am Freitagmittag auf seiner Internetseite. Das würde den...

Alter jüdischer Friedhof „Am Judensand“ soll aufgewertet werden – Besucherzentrum und Zugang geplant

2
Er gehört zu den ältesten jüdischen Friedhöfen in Europa, auf ihm liegen Legenden der jüdischen Geschichte wie der Rabbiner Gershom ben Jehuda begraben, doch bislang fristete er ein Schattendasein: Der alte jüdische Friedhof in Mainz "Am Judensand" soll nun endlich aufgewertet werden. Die Stadt Mainz und die jüdische Gemeinde unterzeichneten am Donnerstag einen Vertrag für die Pflege und Aufwertung...

Der Name der Rose in Kloster Eberbach erleben: Karten für legendären Kinofilm 2024 ab sofort buchbar

0
Der Film ist Legende, sein Filmort sowieso: 2024 könnt Ihr "Der Name der Rose" wieder in Kloster Eberbach erleben. Basierend auf dem gleichnamigen Roman des italienischen Autors Umberto Eco wurde das cineastische Meisterwerk im Winter des Jahres 1985 gedreht - und zwar zum großen Teil in Kloster Eberbach im Rheingau. Legendär ist bis heute Hauptdarsteller Sir Sean Connery, die...

Nach Farbattacke: Debatte um Kriegerdenkmal und Kriegsgedenken in Mainz-Gonsenheim – Antifa bekennt sich zu Attacke

0
Nach der Farbattacke auf das Kriegerdenkmal in Mainz-Gonsenheim in der Nacht zum 27. Januar ist eine Debatte um die Form des Denkmals und die Art des Gedenkens entbrannt. Kritik entzündet sich vor allem an der Ästhetik des Ortes: Kritiker sehen in den Darstellungen gefallener Soldaten eine überholte Form der Heldenverehrung und Kriegsverherrlichung. Viele Gonsenheimer verweisen hingegen darauf: Hier wird...

Unsichtbare Römergarde wird im Rosenmontagszug in Mainz sichtbar – Ordensempfang am Mithras-Heiligtum

0
Wenn am Montag der Rosenmontagszug durch Mainz zieht, wird es wohl auch die eine oder andere Lücke im Zugablauf geben. Das ist quasi unvermeidlich - denn hier marschiert die "Unsichtbare Römergarde", wie man hier so sagt. Die gibt es tatsächlich, und an Fastnacht wird sie auch hin und wieder mal sichtbar: Mit der Zugnummer 122 wird eine ganze Fußgruppe...
Mainz
Bedeckt
21.3 ° C
22.5 °
20 °
63 %
2.1kmh
100 %
So.
31 °
Mo.
27 °
Di.
28 °
Mi.
23 °
Do.
20 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen