Neuer Christoph77: Moderner, leiser, kann blind durch Wolken fliegen – Neuer Rettungshubschrauber an der Mainzer Uniklinik vorgestellt
Er ist einer der modernsten Rettungshubschrauber Deutschlands und fliegt seit Kurzem über Mainz: Christoph77 ist seit einhundert Tagen auf der Mainzer Uniklinik stationiert, am Mittwoch wurde die hochmoderne H145 offiziell vorgestellt. Der Hubschrauber ist Teil der ADAC Luftrettungsstaffel, sein Vorgänger hob 2017 rund 1.325 mal ab, um Leben zu retten. Seit 1997 betreibt der ADAC bereits die Luftrettungsstation in...
Corona-Inzidenz in Mainz steigt auf über 40: Das gilt jetzt bei Veranstaltungen, Gastronomie und Maskenpflicht
Zwei Wochen vor dem Ende der Sommerferien steigen die Corona-Inzidenzen in Mainz und Umgebung wieder deutlich an: In Mainz kletterte die Sieben-Tage-Inzidenz bereits am Freitag auf den Wert von 38, und lag damit erstmals wieder über dem, Grenzwert von 35. Am Montag lag die Inzidenz sogar schon wieder bei 41,2, weil Mainz damit drei Tage in Folge über der...
Keine Perspektive für „Amore“: In Rheinland-Pfalz sind private Hochzeitsfeiern weiter verboten – Kritik von Hochzeitsplanern
Am 2. Juni lockerte Rheinland-Pfalz seine Corona-Regeln in großem Stil: Innengastronomie, Kulturveranstaltungen mit bis zu 250 Zuschauern im Freien, Zuschauer bei Sportveranstaltungen wieder erlaubt, keine Testpflicht im Freien mehr – und all das schon ab einer stabilen Inzidenz unter 100. Nur ein großer Bereich kam bei den Lockerungen überhaupt nicht vor - private Feiern sind in Rheinland-Pfalz weiter verboten....
Maskenpflicht im Einzelhandel und in Schulen bleibt – Rheinland-Pfalz verlängert Corona-Regeln bis 2. April
Die zweite Omikron-Welle rollt, die Infektionszahlen klettern täglich in immer neue Rekordhöhen - trotzdem hält die Bundesregierung bislang an ihren Lockerungsplänen ab dem kommenden Sonntag fest. Das Land Rheinland-Pfalz regiert derweil: Der Ministerrat verlängerte am Dienstag die aktuell geltenden Corona-Regeln noch einmal bis zum 2. April. Damit gilt die Maskenpflicht nicht nur im ÖPNV, sondern auch weiter beim Einkaufen,...
Komet am Nachthimmel über Mainz: C2023 A3 macht sich rar – Meteorite und Sternenstaub bei der AAG Mainz am Astronomietag
Das lange Warten hat sich am Ende dann doch gelohnt: "Ich hab ihn", schallt es über die Felder am Rande von Klein-Winternheim - es war der Moment, als sich Komet C2023 A3, genannt Tsuchinshan-Atlas, endlich blicken ließ. Am Samstag fand bundesweit der Astronomietag statt, in der Sternwarte der Mainzer AAG gab es dazu Teleskope, 4,5 Milliarden Jahre alte Meteorite...
Corona-Mutationen auch in Rheinland-Pfalz angekommen – 18 Nachweise für britische Variante B.1.1.7.
Die gefürchteten Mutationen des neuen Coronavirus Sars-CoV-2 sind nun auch in Rheinland-Pfalz angekommen - und das auch im Umfeld von Mainz. Bereits am Freitag wurden acht Nachweise der britischen Virus-Mutation B.1.1.7. gemeldet, davon kommen sieben aus dem Kreis Mainz-Bingen. Am Samstag meldete das Mainzer Gesundheitsministerium dann zehn weitere Nachweise, dieses Mal aus den Landkreisen Germersheim und Trier-Saarburg. Die britische...
Starke Frauen: Lesung mit Margit Sponheimer und Mainz& am 29. Mai 2019 im Weinhaus Michel
Wenn es um Leistungen in der Gesellschaft geht, stehen oft Männer im Vordergrund, geht es um Unternehmenschefs, Politiker, Professoren, Büttenredner. Dabei ist das bestenfalls die halbe Wahrheit: Frauen leisten großartiges, sie sind Erfinderinnen, Ingenieurinnen, Wissenschaftlerinnen, Winzerinnen und Gesangsstars, Comedians und Chefvolkswirtinnen. Mainz&-Chefin Gisela Kirschstein hat anderthalb Jahre lang spannende Frauenpersönlichkeiten in Mainz und dem ganzen Rhein-Main-Gebiet aufgespürt, sie hat...
Impfchaos in Rheinland-Pfalz: Landeten Impftermine im „digitalen Mülleimer“? – Unmut über verschleppte Impftermine groß
Die Impfkampagne nimmt so langsam richtig Fahrt auf, doch in Rheinland-Pfalz hakt es weiter: Das Land schiebt nach wie vor einen erheblichen Stau von nicht-geimpften Personen der obersten Prioritätengruppen vor sich her, der Unmut ist groß. Und während das Land weiter behauptet, die Priogruppe 2 würde vor der Priogruppe 3 geimpft, mehren sich die Berichte von Unstimmigkeiten - auch...
12. Juni Sommerfest im Botanischen Garten: Gartenrallye, Arzneipflanzen und Vocal Jazz
Am Sonntag ist es wieder so weit: Der Botanische Garten an der Uni Mainz lädt zum großen Sommerfest. Von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird im weitläufigen Gelände gefeiert und gechillt, könnt Ihr Stauden und Raritäten erwerben und mit und ohne Führungen die Anlage erkunden. Im Mittelpunkt steht das Jahresthema "Arzneipflanzen" - und natürlich der "Gart der Gesundheit", das...
Brandbrief von 880 Beschäftigten der Universität Mainz: 400 Beschäftigte bangen um Jobs ab Ende 2020
Nach dem Ärger um die unterfinanzierte Mainzer Universitätsmedizin gehen nun auch Beschäftigte der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität (JGU) auf die Barrikaden: In einem Brandbrief fordern rund 880 Unterzeichner Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) auf, für eine klare Ansage in Sachen Hochschulfinanzierung zu sorgen. Das ist eine Breitseite gegen Wissenschaftsminister Konrad Wolf (SPD), ihm werfen die Unterzeichner vor, sich seit Monaten um...