Der geheimnisvolle Mister Gutenberg – Neuer Gutenberg-Film porträtiert den Buchdruckerfinder als Geschäftsmann
Er ist der berühmteste Sohn der Stadt Mainz und löste en passant mit seiner Erfindung eine Weltrevolution aus: Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg. Doch wie kam der Sohn eines Mainzer Patriziers zu der Erfindung einer Buchpresse mit beweglichen Lettern? Welche Detailprobleme musste er lösen und was trieb ihn eigentlich an? Diesen Fragen geht nun ein neuer Film des Kultursenders Arte...
Rette die Blunies! – Computerspiel zum Tag der Deutschen Einheit von Trierer Studenten entwickelt
Ein echtes Labyrinth ist die Demokratie, und Du musst Craftie, Scoopy und Blunie einen Weg hindurch bahnen - gar nicht so einfach. Denn dabei kommen einem schon mal Mauern, Sümpfe oder Fake News in den Weg – dann muss der Spieler schnell eine Universität oder eine Ausbildungsstätte bauen, damit die durch Bildung gestärkten Figuren den Sumpf beiseite räumen können....
Uni Mainz sucht Teilnehmer für Online-Umfragen zur Bundestagswahl – Amazon-Gutscheine zu gewinnen
Der Bereich Empirische Politikforschung an der Universität Mainz gehört ja zu den renommiertesten bundesweit, der Mainzer Politikwissenschaftler Thorsten Faas gehört längst zu den gefragten Experten in Funk und Fernsehen. Auch die Bundestagswahl wird natürlich von den Forschern mit großem Interesse verfolgt und mit empirischen Studien begleitet - und dafür suchen die Mainzer nun Eure Hilfe: Mit zwei offenen Umfragen...
„Sing mit uns!“ – Collegium Musicum lädt 1.100 Grundschüler am 18.9.17 zum allgemeinen Singen auf den Markt
Es sollte eigentlich schon Ende Juni stattfinden, fiel aber wegen heftigen Regens ins Wasser, nun gibt es einen neuen Anlauf: "Sing mit uns!" heißt es am kommenden Montag auf dem Mainzer Markt. Erwartet werden dazu nicht weniger als 1.100 Grundschüler aus Mainz und Umgebung - das gibt den größten Kinderchor des Jahres! Unter der Leitung von Felix Koch, Professor...
„Demokratischer Volkssport“ – Wahl-O-Mat hilft wieder bei Positionsfindung zur Bundestagswahl
Am 24. September ist Bundestagswahl, und noch immer weiß die Hälfte der Bundesbürger Umfragen zufolge nicht, wem sie dann ihre Stimme geben will. Seit heute ist dafür wieder ein ausgesprochen beliebter Helfer online: Der Wahl-O-Mat. Das Wahlhilfetool der Bundeszentrale für politische Bildung führt Euch durch einen Fragenkatalog und ermittelt am Ende anhand Eurer Antworten, welcher Partei Ihr am nächsten...
16. Mainzer Wissenschaftsmarkt: Mensch und Umwelt – Planeten Erde verstehen, (be)greifen und bestaunen
Wo gibt es Wolken zum Mitnehmen? Wer schnüffelt gegen den Treibhauseffekt? Was gibt es im virtuellen Ice-Cube-Experiment zu sehen? Und: Was passiert im Dschungelcamp? Am 9. und 10. September 2017 ist wieder Zeit zum Fragen stellen, zum (Be)greifen, Mitmachen und zum Staunen: Der Mainzer Wissenschaftsmarkt schlägt wieder seine Zelte auf dem Gutenbergplatz vor dem Theater auf. Rund 400 (!)...
Bischof Kohlgraf: „Ich muss noch gehen lernen“ – Bischofsweihe im Mainzer Dom mit viel Humor
Standing Ovations im Mainzer Dom, immer wieder brandet Applaus auf: Es ist eine warmherzige Bischofsweihe, die da am Sonntag im Mainzer Dom zelebriert wird. Das feierliche Hochamt wird am Ende von viel Humor und Menschlichkeit geprägt. "Ich muss noch ein bisschen mit meinem neuen Bischofsstab gehen lernen, Sie haben es gemerkt", sagt Peter Kohlgraf in seiner ersten Ansprache als...
Die Insignien des neuen Bischofs: Bischofsstab von Meisner, Ring, Kreuz und Mitra für Bischof Kohlgraf
Das Kreuz - ein schlichtes Gebilde aus mattem Silber mit einem Amethysten darauf. Der Ring: ein schlichter Silberreif. Auch bei seinen Insignien setzt der gewählte Mainzer Bischof Peter Kohlgraf auf Bescheidenheit. Kommenden Sonntag wird der 50-Jährige im Mainzer Dom zum neuen Mainzer Bischof geweiht, am Montag stellte das Bistum die Insignien des neuen Bischofs vor. Die markanteste: Der neue...
Theologieprofessor Peter Kohlgraf wird neuer Bischof von Mainz – Liberaler Kirchenlehrer und Franziskus-Fan
Paukenschlag am Osterdienstag: Mainz hat wieder einen neuen Bischof! Der Theologieprofessor Peter Kohlgraf wird der Nachfolger von Karl Kardinal Lehmann. Damit ist der Mainzer Bischofsstuhl nicht länger verwaist, die sogenannte Sedisvakanz, die durch den altersbedingten Rücktritt Lehmanns am 16. Mai 2016 verursacht worden war, endet nach knapp einem Jahr. Kohlgraf ist offiziell Priester des Erzbistums Köln, lehrt aber bereits seit...
Keine goldenen Wasserhähne: Neuer Bischof Kohlgraf stellt neues Bischofshaus vor – Loriot in der Küche und Schumann am Flügel
Der designierte Bischof sitzt etwas schüchtern auf dem kleinen Sofa aus dem 18. Jahrhundert, ein Erbstück. "Es muss noch gemütlicher werden", sagt Peter Kohlgraf und guckt sich noch etwas verloren in dem leeren Zimmer um. In einer Altbauwohnung im 3. Stock in der Domstraße 12, der kleinen Gasse direkt hinter dem Dom, wird der neue Mainzer Bischof künftig wohnen. Am...