Der Mainzer Autobahnring wird an den kommenden Wochenenden zum Problemkind im westlichen Rhein-Main-Gebiet. Wegen Instandsetzungsarbeiten wird der Tunnel bei Mainz-Hechtsheim an zwei Wochenenden nachts komplett gesperrt – die erste Sperrung erfolgt bereits am heutigen Freitag ab 22.00 Uhr. Dazu kommen dringende Arbeiten an der maroden Gonsbachtalbrücke, hier muss die Schadstelle zwischen Mainz-Finthen und dem Autobahndreieck Mainz dringend saniert werden.

Der Tunnel bei Mainz-Hechtsheim gehört ja zu den Problemkindern in Sachen Verkehr: Weil hier die Brandmeldeanlagen ständig Fehlalarm schlagen, ist der Tunnel regelmäßig dicht – was stets zu langen Staus auf der zentral wichtigen Pendlerroute und zu Ärger bei den Pendlern führt. Nun stehen dringende Arbeiten an dem Bauwerk an, geplant seien „die Instandsetzung der Energieversorgung sowie weitere Arbeiten im Tunnelbauwerk“, teilte die Autobahn West GmbH mit.
Dafür aber muss der Tunnel an zwei Wochenenden nachts komplett gesperrt werden, das erste Mal bereits heute Nacht: In der Zeit von Freitag, dem 7. Februar 2025, 22.00 Uhr bis voraussichtlich Samstag, den 8. Februar 2025, 5.00 Uhr wird der Tunnel in beiden Fahrtrichtungen dicht sein. Das sei „aus Gründen der Verkehrs-, Tunnel- und Arbeitsstättensicherheit“ notwendig, heißt es weiter. Die zweite Sperrung ist dann für Freitag, den 21. Februar 2025, 22.00 Uhr, bis voraussichtlich Samstag, den 22. Februar 2025, 5.00 Uhr geplant – das ist das Wahlwochenende.
Tunnel Hechtsheim und Gonsbachtalbrücke nachts gesperrt
Der Verkehr in Fahrtrichtung Darmstadt wird an der Ausfahrt Mainz-Hechtsheim-West von der Autobahn abgeleitet und via U67 durch Mainz-Hechtsheim (Stadtgebiet) zur AS Mainz-Weisenau geführt – stellt Euch hier also bitte unbedingt auf Staus ein. Das trifft vermutlich dann auch die Zufahrt zum Wertstoffhof, der genau in diesem Bereich zwischen Mainz-Hechtsheim und Mainz-Weisenau liegt. In Fahrtrichtung Bingen wird der Verkehr an der AS Mainz-Weisenau von der Autobahn abgeleitet und via U50 durch Mainz-Hechtsheim (Stadtgebiet) zur AS Mainz-Hechtsheim-West geleitet.

Bei der Planung der Maßnahme habe man „die täglichen Verkehrsmengen, insbesondere die sehr starke Belastung der A60 durch Berufs- und Pendelverkehr berücksichtigt“, so die Autobahn GmbH weiter. Die Arbeiten finden deshalb an Wochenenden und in Nachtarbeit statt. Dasselbe gilt für das zweite Nadelöhr auf der A60, der Gonsbachtalbrücke: Die Autobahnbrücke der A60 über das Gonsbachtal entpuppte sich Anfang Oktober 2024 als marode, seither gilt hier eine massive Geschwindigkeitsreduzierung auf 40 kmh, was ebenfalls täglich zu Rückstaus führt.
Nun soll die Schadstelle am Übergang zwischen Fahrbahn und Brückenbauwerk an zwei Wochenenden saniert werden – und auch dafür muss es hier nächtliche Sperrungen geben. Die finden dann ausgerechnet an den Wochenenden statt, an denen der Tunnel nicht gesperrt ist. Das erste Wochenenden ist das übernächste: In der Zeit von Freitag, den 14. Februar 2025, 19.00 Uhr bis Samstag, 15.Februar 2025, 5.00 Uhr sowie vom 15. Februar 2025, 19.00 Uhr bis Sonntag, 16. Februar 2025, 5.00 Uhr werden „richtungsbezogene Sperrungen der A60“ erfolgen, so die Ankündigung.
Das zweite Wochenende ist dann am Freitag, den 7. März 2025, 19.00 Uhr bis Samstag, den 8. März 2025, 5.00 Uhr sowie in der Nacht auf den Sonntag ebenfalls von 19.00 Uhr 5.00 Uhr. Der Verkehr aus Richtung Bingen und Darmstadt soll möglichst über die rechtsrheinische Seite via Autobahn A 671 und die Schiersteiner Brücke umgeleitet werden – zu Umleitungen im Stadtgebiet und aus Richtung Süden schweigt sich die Pressemitteilung aus. Bereits bei der letzten Sperrung hieß es von Seiten der Autobahn GmbH, dafür sei man nicht zuständig – von Seiten der Stadt Mainz gab es hier aber ebenfalls keinerlei Angaben oder organisierte Umleitungen.
Info& auf Mainz&: Mehr zum Problemtunnel bei Mainz-Hechtsheim lest Ihr hier auf Mainz&, mehr zur maroden Gonsbachtalbrücke haben wir hier aufgeschrieben.