Absage Mittelaltermarkt 1250 Jahre Mainz-Laubenheim: Organisatoren wehren sich gegen Rufschädigung
Es sollte ein stimmungsvoller Mittelaltermarkt werden, mit Rittern und Taverne, Perlenmaid, Bogenstand und allerlei Handwerkskunst aus früheren Jahrhunderten, und er sollte ein Highlight des Festwochenendes "1250 Jahre Mainz-Laubenheim" werden. Doch daraus wird nun nichts: Der Mittelaltermarkt in Laubenheim Mitte Juni ist abgesagt. Als Begründung gibt der Vereinsring samt Ortsvorsteher nun aber an: Die Organisatoren seien "nicht in der Lage"...
Alter Dom in Mainz für Kinder: Mit Audio-Guide und Bastelbogen Johanniskirche entdecken – Start zur Museumsnacht am Samstag
Mit Johanna, Erkan und Domkatze Tatze auf Entdeckungstour gehen: Der Alte Dom ist eine der spannendsten historischen Städten von Mainz, seit umfangreiche Ausgrabungen die unglaubliche Geschichte der heutigen evangelischen Kirche am Leichhof belegten: Fundamente bis in die Römerzeit, eine der ältesten mittelalterlichen Kirchen von Deutschland und schließlich erster Dom zu Mainz mit Königskrönungen und Erzbischofs-Gräbern. Nun wird die große...
Letzte Generation ruft zu Protestmarsch in Mainz auf – Wie kriminell ist die Vereinigung? – Mehrere Demos in Mainz
Am Mittwochnachmittag könnte es für den Verkehr in Mainz ungemütlich werden: Die Mainzer Polizei kündigte am Dienstag "Verkehrsbehinderungen aufgrund mehrerer Versammlungslagen" an. Damit ist Mainz offenbar wieder einmal Ziel mehrerer Demonstrationszüge, betroffen ist die Innenstadt, vermutlich zwischen Hauptbahnhof, Christuskirche und eventuell auch der Ludwigsstraße. Eine der Demos: ein Protestzug der sogenannten "Letzten Generation". Und um die rankt sich seit...
„Schoppen statt Shoppen“: Wirtschaftsministerium in Mainz muss verpatzten Slogan bei Werbekampagne Rheinland-Pfalz Gold ändern
Dass Rheinland-Pfalz das Land der Reben und in der Tat das größte Weinanbauland in Deutschland ist, ist sicher ein Stück rheinland-pfälzische Identität. Doch ein Slogan der neuen Werbekampagne "Rheinland-Pfalz GOLD" führt nun zu Irritationen und Heiterkeit: Mit "Schoppen statt Shoppen" wollte man für Rheinland-Pfalz werben, die Freien Wähler kommentieren das nun mit: "Setzen, sechs, Frau Ministerin!" Denn Weinkonsum statt...
In eigener Sache: Mainz&-Seminar Pressearbeit und Regeln des Journalismus – Guten Journalismus erkennen
Es ist mal wieder Zeit: Zeit für ein Seminar zum Thema Journalismus & Pressearbeit. In regelmäßigen Abständen gibt Mainz&-Chefin Seminare über Themen wie: Wie arbeiten Journalisten? Wie funktioniert Pressearbeit? Wie erkenne ich guten Journalismus? Jetzt ist es mal wieder so weit: Kommende Woche, am Freitag (!), den 02. Juni 2023, findet wieder ein solches Seminar statt - und Ihr...
UPDATE& – Koalitionskrach zwischen FDP und Grünen: Gesetz zum Wiederaufbau im Ahrtal erst blockiert, dann verschoben
UPDATE& -- Der Krach in der Berliner Ampel zwischen FDP und Grünen hat nun unerwartete Nebenwirkungen für die Menschen im Ahrtal: Das Gesetz mit Erleichterungen zum Wiederaufbau im Ahrtal wurde in dieser Woche erst blockiert, dann verschoben. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Weeser machte den Vorgang auf Twitter öffentlich und berichtete, die Grünen hätten quasi als Retourkutsche zum Heizungsgesetz die Einbringung in...
Mainzer Medienpreis 2023 geht an Journalist Michael Bermeitinger: Mit „Stadtspaziergängen“ Mainz-Geschichte geschrieben
Der Mainzer Medienpreis geht im Jahr 2023 an den Mainzer Autor und Journalisten Michael Bermeitinger. Die Findungskommission habe sich einstimmig für Preisträger ausgesprochen, teilte sie am Mittwoch mit, Grund für die hohe Auszeichnung: Bermeitingers "Stadtspaziergänge", mit denen er tief in die Geschichte der verschiedenen Mainzer Stadtteile eintaucht, und sie "mit allen menschlichen, sozialen und politischen Missständen und Fehlverhaltensweisen der...
Wohnungsbau in Mainz: Entscheidung über Nachfolge bei Mainzer Wohnbau-Geschäftsführung gefallen
Die Mainzer Wohnbau bekommt einen neuen Geschäftsführer - aber vorerst nur einen: Roman Becker, derzeit noch Geschäftsführer der Kreiswohnungsbaugesellschaft des Landkreises Mainz-Bingen, soll neuer Kaufmännischer Geschäftsführer des Mainzer Wohnungsbauunternehmens werden. Becker tritt damit die Nachfolge von Thomas Will an, der im November 2023 in den Ruhestand gehen wird. Die Entscheidung über die Nachfolge des zweiten Wohnbau-Geschäftsführers Franz Ringhoffer wurde indes...
„Irr:relevant“: 49. Open Ohr Festival in Mainz widmet sich Wohlbefinden, Krisen und psychischer Gesundheit
Nur noch wenige Tage, dann geht's los - das 49. Open Ohr Festival startet! Das politische Jugendkulturfestival geht in diesem Jahr ein ausgesprochen diffiziles Thema an: Was ist psychische Gesundheit, wer ist krank, wer ist gesund und wie lässt sich das entscheiden? Unter dem Titel "Irr:relevant" geht es auf der Zitadelle 24in Mainz an Pfingsten um das Thema psychische...
Kanaldeckel von alter Hochbrücke Mainz-Mombach geworfen: Parkendes Fahrzeug zerstört, Partymüll gefunden
Auf der stillgelegten Hochstraße bei Mainz-Mombach haben Unbekannte offenbar in der Nacht von Freitag auf Samstag eine wilde Party gefeiert. Die Mainzer Polizei fand am nächsten Morgen Partymüll auf der Hochtangente. Doch das war nicht das Schlimmste: Insgesamt drei Kanaldeckel wurden durch die unbekannten Täter ausgehoben - und von der Brücke geworfen. Das Ergebnis: Ein zerstörtes Auto und ein...