Direktkandidaten zur Bundestagswahl in Mainz: Trabert, Falk und Kraft – Wer sind die Kandidaten von Linken, BSW und Volt?
Die Bundestagswahl ist bereits in vollem Gange, viele Mainzer stimmen in diesen Tagen schon ab - die Briefwahl macht es möglich. Die Zweitstimme gehört dabei einer Partei, doch wer sind eigentlich die Herren und Damen, die um die Erststimmen buhlen? Denn neben den Kandidaten der etablierten Parteien sind auch eine ganze Reihe Kämpfer weiterer Parteien dabei - Mainz& hat...
Zierkirschen vor dem Römischen Kaiser in Mainz werden gefällt: Neubau des Gutenberg-Museums startet
Der Neubau des Gutenberg-Museums wirft seine Schatten voraus, und die fallen in diesem Fall auf die Bäume vor dem Römischen Kaiser: Für die Bauarbeiten müssen die sechs Zierkirschen auf dem Liebfrauenplatz weichen, teilte jetzt die Stadt Mainz mit: Am kommenden Montag werde mit der Fällung der Bäume beziehungsweise deren Umsetzung begonnen. Auch eine der Platanen auf dem Liebfrauenplatz wird...
Bundestagswahl 2025: Wer geht für Mainz ins Rennen? – Vier Männer, einer Frau: Wofür stehen die Kandidaten?
--Artikel vom 15. November 2024 -- Der Termin für die Bundestagswahl steht nun endlich, am 23. Februar 2025 entscheiden die Wähler in Deutschland über eine neue Regierung. Aber wer will eigentlich Mainz im neuen Bundestag vertreten? Wer tritt für die Parteien hier an, wer wirft sich für wen ins Rennen? Vier Direktkandidaten stehen bereits fest, ein fünfter soll heute...
Tusch statt Tupfer, Narhallamarsch statt Narkose: Närrische Nachtvorlesung kehrt zum 11. Jubiläum in die Mainzer Unimedizin zurück
Einmal im Jahr werden in Mainz selbst schnöde Hörsäle zu Narhallen, und Kenner wissen: Dann ist wieder Zeit für die Närrische Nachtvorlesung. Zum 11. Mal rief die "Unsichtbare Römergarde" zur Vorlesung in Reimen und zu Narhallamarsch statt Narkose, es war die Rückkehr an den Ursprung: Am Dienstagabend wurde der Hörsaal 505 der Mainzer Universitätsmedizin zur närrischen Lehranstalt. "Die Närrische...
Äußerungen zu „Tabubruch“: CDU verklagt Ministerpräsident Schweitzer wegen Verstoß gegen Neutralitätsverbot
Der Bundestagswahlkampf tobt, Angriffe gegen den politischen Gegner sind an der Tagesordnung - doch nicht alles ist dabei erlaubt. Hohe Amtsträger sind in der Bundesrepublik nämlich "von Amts wegen" zu politischer Neutralität verpflichtet, das sorgt nun für Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) für Ärger: Die CDU-Opposition wirft ihm eklatante Verletzungen seiner Neutralitätspflicht vor - und hat Schweitzer nun verklagt. Der...
SWR-Umfrage zur Bundestagswahl: Auch in Rheinland-Pfalz viel Rückhalt für Merz – Migration und Wirtschaft wichtigste Themen
Elf Tage vor der Bundestagswahl zeichnet sich auch in Rheinland-Pfalz ein Erdrutschsieg für die CDU ab. Und trotz der umstrittenen Abstimmung im Bundestag gibt es weiter starken Rückhalt für CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Dessen Vorstoß zur Begrenzung der Migration im Bundestag halten 68 Prozent der Rheinland-Pfälzer für richtig, 66 Prozent sprechen sich gar für dauerhafte Kontrollen an den deutschen Außengrenzen...
Deutsches Kabarettarchiv in Mainz lädt zum „Apéro“ über Herbert Bonewitz – Michael Bonewitz über seinen Vater
Vor genau 50 Jahren wurde aus "Prinz Bibi" der Kabarettist Herbert Bonewitz: 1975 wagte der gefeierte Mainzer Fastnachtsstar den Schritt ins Profi-Fach - das war damals noch ein absolutes Novum und ein gewagter Schritt. Es wurde indes der Startschuss für eine neue und sehr erfolgreiche Karriere als Kabarettist und Buchautor, nun blickt sein Sohn Michael Bonewitz auf diese ungewöhnliche...
UPDATE&: Webseiten der Unimedizin Mainz offline – Störung behoben – Uniklinik: Keine Hinweise auf Cyberangriff
UPDATE&: Die Internetseiten der Universitätsmedizin in Mainz sind am Montagnachmittag ausgefallen. Die externen Webseiten der Universitätsmedizin Mainz unter der Domain www.unimedizin-mainz.de seien "aktuell nicht oder nur eingeschränkt erreichbar", teilte das Klinikum am Nachmittag mit. Man arbeite "mit Hochdruck an der Lösung und Ursachenfindung." Hinweise auf einen Cyberangriff gebe es derzeit aber nicht. An diesem und am kommenden Samstag finden...
Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz“: Vertrag mit SWR und ZDF bis mindestens 2030 verlängert – Fernsehgelder für Nachwuchsförderung
Die ehrwürdige Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" bleibt auch künftig den Fernsehzuschauern und Fastnachtsfans erhalten: SWR und ZDF verlängerten nun den Vertrag für die "Mutter aller Fernsehsitzungen" für vier weitere Jahre mit den närrischen Vereinen MCV, MCC, GCV und KCK. Der neue Vertrag tritt im Jahr 2026 in Kraft und enthält sogar eine Option für...
Rund 4000 demonstrieren in Mainz gegen Merz, AfD und Rechtsextremismus und für Menschenrechte und eine „offene Welt“
Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus, die AfD und gegen CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz gehen auch in Mainz weiter. Am Samstag demonstrierten nach Angaben der Mainzer Polizei rund 4.000 Menschen in Mainz unter dem Titel "Eine Welt, die zusammenhält". Unter den Veranstaltern: Ein Politiker der Partei Volt. Unter den Demonstranten: Zahlreiche Mitglieder von Grünen und Linkspartei, dazu weitere linke Organisationen wie Amnesty...