UPDATE&: Die Internetseiten der Universitätsmedizin in Mainz sind am Montagnachmittag ausgefallen. Die externen Webseiten der Universitätsmedizin Mainz unter der Domain www.unimedizin-mainz.de seien „aktuell nicht oder nur eingeschränkt erreichbar“, teilte das Klinikum am Nachmittag mit. Man arbeite „mit Hochdruck an der Lösung und Ursachenfindung.“ Hinweise auf einen Cyberangriff gebe es derzeit aber nicht. An diesem und am kommenden Samstag finden aber Reparaturarbeiten am externen Stromnetz statt. Inzwischen sind die Seiten wieder erreichbar.

Die Mainzer Universitätsmedizin ist derzeit im Internet nicht erreichbar. - Foto: Unimedizin
Die Mainzer Universitätsmedizin ist derzeit im Internet nicht erreichbar. – Foto: Unimedizin

Erst vergangenen Samstag waren mehrere Kliniken der Mainzer Universitätsmedizin vom regulären Stromnetz genommen worden, weil größere Reparaturarbeiten an der Stromversorgung des Großklinikums fällig waren. Die Arbeiten fanden an der Stromzufuhr bei der Einspeisung des Stadtstroms statt, mehrere Gebäude sowie die Kühlungsanlage des Linearbeschleunigers wurden deshalb abgeschaltet oder auf Notstrom umgestellt. Am Montagnachmittag nun konnten die Webseiten der Unimedizin nicht mehr aufgerufen werden – warum, ist unklar.

Ob ein Zusammenhang mit den Arbeiten am Stromnetz besteht, sagte die Unimedizin nicht. Nach Angaben des Klinikums vom Samstag wurden die Reparaturmaßnahme erfolgreich abgeschlossen und der Regelbetrieb somit wiederaufgenommen. Es ist zudem nicht das erste Mal, dass es Probleme mit der Stromversorgung an dem Großklinikum gibt: Im Dezember 2023 sorgte ein größerer Blackout in der Mainzer Innenstadt für dunkle Geschäfte und Straßen, in der Mainzer Unimedizin mussten Operationssäle und Intensivstationen per Notstrom versorgt werden, Diagnosesysteme waren nicht erreichbar.

- Werbung -
Werben auf Mainz&
Werbung

Derzeit Reparaturarbeiten an der externen Stromversorgung

Die Reparaturarbeiten an der allgemeinen Stromversorgung sind zudem nicht abgeschlossen, sondern sollen am kommenden Samstag, den 15. Februar 2025 fortgesetzt und finalisiert werden. Dann wird erneut von 8.00 Uhr bis voraussichtlich 14.00 Uhr der allgemeine Strom im Gebäude 101/102 abgeschaltet, wichtige Funktionen wie Notfallversorgung, Intensivstation und Kreißsäle werden per Notstromversorgung gewährleistet.

In dem Gebäudekomplex 101/102 befinden sich Abteilungen der Augenklinik, der Hals-, Nasen- und Ohrenklinik, der Anästhesiologie, der Geburtshilfe und Frauengesundheit, der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, der Psychosomatik und der Perinatologie befinden. Auswirkungen hat die Stromabschaltung auch auf die Kühlungsanlagen von zwei Linearbeschleunigern der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie im Gebäude 209/210.

UPDATE&: Am Dienstagnachmittag teilte die Unimedizin dann mit, die Störung sei behoben, die Webseiten seien wieder uneingeschränkt erreichbar. Ursache seien „Probleme bei einer IT-Komponente gewesen“, die seit Montag zu einer Unterbrechung der Onlinepräsenz geführt hatte. Die technische Störung sei „identifiziert und behoben, so dass der Webauftritt nun wieder vollumfänglich zur Verfügung steht.“

Info& auf Mainz&: Mehr zu den Reparaturarbeiten an der externen Stromversorgung der Mainzer Unimedizin lest Ihr hier bei Mainz&.