Die pure Ästhetik der Wolken – Wetterstation der Uni Mainz liefert Daten für Forschung – Welttag der Meteorologie
Hoch oben über den Dächern der Mainzer Johannes-Gutenberg-Universität schweift der Blick weit über die Stadt bis nach Frankfurt und den Taunus. Auf dem höchsten Gebäude des Unicampus, der Naturwissenschaftlichen Fakultät Natfak, steht die Wetterstation der Uni Mainz. Hier sammeln sie Daten über Niederschlag und Sonnenstunden, auf einem Feld an der südwestliche Pforte dazu Temperatur, Wind und alles, was der...
Anne Spiegel tritt zurück – Ministerin stürzt über Miss-Management der Flutnacht im Ahrtal, begründet aber mit „politischem Druck“
Nun also doch: Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) tritt zurück. Am Montagnachmittag verkündete die Ministerin ihren Rückzug damit, sie wolle "Schaden vom Amt abwenden." Ein Eingeständnis eigener Fehler vermied Spiegel dabei, die Ministerin tauchte anschließend ab. Einen Tag zuvor hatte Spiegel mit einem verstörenden Auftritt für Aufsehen gesorgt - inzwischen wird klar: Die Ministerin hatte selbst Mitstreiter in Mainz über...
Wenn Laura singt: Laura Müller ist der Musik-Shootingstar der Mainzer Fastnacht 2025 – Hymne „Wir sind Mainzer“ begeistert
Wenn sie singt, hält der Saal den Atem an: Laura Müller ist die musikalische Neuentdeckung der Fastnachtskampagne 2025. Bei der GCVrau, der Frauensitzung des Gonsenheimer Carneval Vereins, stand sie zum ersten Mal überhaupt auf einer Fastnachtsbühne. Ihre Hymne "Wir sind Mainzer" war eine Sensation: Aus dem Stand heraus stehende Ovationen und Begeisterungsstürme - wer Laura singen hört, vergisst das...
Cinelady mit „Girl on the Train“ und Tanzen gegen die Herbst-Depression mit Willius-Senzer
Kurz vor Halloween gibt es diesen Mittwoch genau den richtigen Film für Euch bei der Cinelady: "Girl on the Train" verspricht Hochspannung, düstere Szenerien und ein packendes Rätsel rund um eine Frau, die sich in das Leben einer anderen träumt, aber sich dann in einem Thriller um die Frage wiederfindet: Wer bin ich? "Girl on the Train" ist die...
Festival Genusshandwerk in Mainz zum verkaufsoffenen Sonntag am 28. April 2024: Brotprüfung und Fleischwursttasting
Das kommende Wochenende steht in Mainz ganz im Zeichen des Genusses: Nach dem großen Weintag am Samstag, laden am Sonntag die Mainzer Einzelhändler zum Verkaufsoffenen Sonntag - und das Lebensmittelhandwerk zum "Festival Genusshandwerk". Auf dem Markt in Mainz zeigen dann Fleischer, Bäcker und Konditoren ihre Kunst, es gibt Fleischwursttasting und Brotprüfung - und auf dem Schillerplatz wartet der "WeinFrühling".Es...
Anwalt zu Klärschlamm: Argument Schadensersatzforderungen „unzutreffend und unseriös“
Am Mittwoch wird sich ja der Mainzer Stadtrat erneut mit der geplanten Klärschlammverbrennungsanlage in Mombach beschäftigen, von der die Stadtspitze behauptet, sie sei de facto alternativlos. Am Montag erreichte Mainz& ein Schreiben eines Wiesbadener Anwalts, der im Auftrag der Bürgerinitiative (BI) gegen den Klärschlamm in Mombach die Verträge der Stadt Mainz unter die Lupe nahm. Sein Fazit: das Argument...
17.388 Tablets für alle – Kreis Mainz-Bingen stattet alle Schüler und Lehrer in weiterführenden Schulen mit iPads aus
Es klingt wie ein Traum: Alle Schüler und Lehrer bekommen ein brandneues Tablet in die Hände gedrückt, als Grundausstattung für digitalen Unterricht und für den eigenen Privatgebrauch dazu. Den Traum wahr macht nun der Landkreis vor den Toren von Mainz: Mainz-Bingen stattet alle Schüler und Lehrer aller weiterführenden Schulen mit einem neuen und modernen Tablet aus - und das...
Ryanair bricht weiter Nachtflugverbot in Frankfurt – Billigflieger-Flugsteig genehmigungsfähig? – NEU: Reaktion Ryanair
Die irische Billigfluglinie Ryanair bricht weiter in erheblichem Maße das Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen. Von 15 verspäteten Landungen nach 23.00 Uhr am Frankfurter Flughafen in den ersten acht Tagen des Januars gingen 12 auf das Konto von Ryanair. Das bestätigte ein Sprecher des Hessischen Wirtschaftsministeriums Mainz& auf Anfrage. Dabei hatte das Ministerium die Fluglinie Anfang Dezember zum Rapport bestellt,...
Mainzer Krempelmarkt 2019 – die Termine – 16 Samstage ab dem 16. März – Keine telefonische Reservierung mehr
Er ist nach wie vor der beliebteste Flohmarkt in der Region, und einer der größten und schönsten sowieso: der Mainzer Krempelmarkt ist Kult. Nun hat die Stadt Mainz die Termine für den Krempelmarkt 2019 bekannt gegeben: Los geht's am Samstag, den 16. März 2019, ab dann kann wieder an 16 Samstagen am Rheinufer flaniert und gestöbert und das einmalige...
Verheimlicht Stadt Mainz ein kritisches ECE-Gutachten?
Hält die Stadt Mainz seit Monaten ein kritisches Gutachten zur geplanten ECE-Shopping-Mall zurück? Das behauptet die Bürgerinitiative Ludwigsstraße. Bei einer Akteineinsichtnahme habe man "ein hoch brisantes Gutachten" gefunden, sagte BI-Sprecher Hartwig Daniels, das der Stadtvorstand seit sieben Monaten geheim halte. Das wäre in der Tat ein Skandal. Derweil fordern ÖDP und der SPD-Stadtrat Andreas Behringer den Ausstieg aus dem...