Erthaler Hof: Geburtsort von Rheinhessen – Ab Mittwoch bei „Mainz“-Ausstellung im Landesmuseum
Der Erthaler Hof ist ja einer der ein bisschen vernachlässigten stadthistorischen Bauten im Stadtbild von Mainz. Vielleicht liegt es ja einfach an der Lage: Direkt gegenüber vom Finanzamt und an einem eher uncharmanten Teil der Schillerstraße gelegen, drängt sich das historische Gebäude nicht so unbedingt ins Bewusstsein. Dabei ist das Adelspalais aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ein wahrhaft...
E I L – Kontaktverbot statt Ausgangssperre wegen Coronakrise – Menschengruppen von mehr als zwei Personen verboten
Zur Eindämmung der Coronapandemie setzen Bund und Länder nun auf strikte Eindämmung von Menschenansammlungen. Ab Montag dürfen sich Gruppen von mehr als zwei Personen nicht mehr treffen, das gilt sowohl für den öffentlichen, als auch für den privaten Raum. Das Verlassen der eigenen Wohnung sei nur noch in Begleitung maximal einer weiteren Person, oder in Begleitung von Personen des...
Streik: 50 Kitas in Mainz bleiben heute zu – Mainzer SPD kritisiert „Blockadehaltung“ der Arbeitgeber
Wenn Busstreik ist, ist auch Kitastreik, könnte man am heutigen Freitag sagen: 50 Mainzer Kitas bleiben heute zu - die Erzieherinnen sind im Ausstand. Die Gewerkschaft Ver.di hat zu dem neuerlichen Warnstreik im Zuge der Tarifverhandlungen aufgerufen, die Busfahrer der privaten Omnibusunternehmen wollen schon den zweiten Tag hintereinander protestieren, am Vormittag treffen sich beide Gruppen zu einer Großdemo in...
Stadt Mainz verteidigt Kontrolle mit Müll-Formular an Recyclinghöfen: „Wird nicht in alle Ewigkeit so bleiben“
Die Stadt Mainz verteidigt die neuen Kontrollen per Müll-Formular an den beiden Recyclinghöfen der Stadt Mainz. "Es geht darum, die Mainzer Gebührenzahler zu schützen", sagte Thomas Strack, Abfallberater des Mainzer Entsorgungsbetriebes, im Gespräch mit Mainz&: "Es steht im Raum, dass ganz viele von außerhalb nach Mainz kommen, und hier ihren Müll abladen." Deshalb habe der Entsorgungsbetrieb beschlossen, "wir kontrollieren...
Rosenmontagsbilanz: Drei sexuelle Belästigungen, herrenloser Rucksack, keine Sturmschäden – und Debatte über Nachhol-Zug
Wo war nur der Sturm? Das fragten sich die Mainzer am Rosenmontag, denn der vorhergesagte heftige Sturm mit Orkanböen blieb in der Mainzer Innenstadt weitgehend aus. Während es im Umland teilweise heftig stürmte, verzeichnete die Feuerwehr in Mainz ganze vier Einsätze - Schäden: praktisch keine. Auch die Polizei hatte einen vergleichsweise ruhigen Rosenmontag, dazu wurden "nur" drei sexuelle Belästigungen...
Vorerst kein Dieselfahrverbot für Mainz – Stickoxide im ersten Halbjahr aber noch immer bei 42 Mikrogramm
Die Stickoxide in Mainz lagen auch im ersten Halbjahr 2019 weiter über dem erlaubten Grenzwert von 40 Mikrogramm: 42 Mikrogramm habe der Mittelwert von Januar bis Juni 2019 betragen, informierte Umwelt- und Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) am Donnerstag in Mainz. Ein Dieselfahrverbot zum 1. September werde sie trotzdem nicht verhängen: Die Stadt habe es geschafft, die Stickoxide im Vergleich...
„Verzicht auf Fahrverbot ist rechtswidrig“ – DUH reagiert auf Mainzer Ankündigung – Mehr Reaktionen
Nach der Ankündigung von Mainz, kein Fahrverbot zum 1. September einführen zu wollen, reagiert die Deutsche Umwelthilfe skeptisch-kritisch: "Ein Verzicht auf Diesel-Fahrverbote ist rechtswidrig", sagte DUH-Anwalt Remo Klinger auf Anfrage von Mainz&: "Fahrverbote müssen kommen, wenn man mit anderen Maßnahmen den Grenzwert nicht einhalten kann." Ob das konkret neue Klagen und Gerichtsverfahren gegen die Stadt bedeutet, dazu äußerte sich...
CineLady am 24.1.2018 mit Julia Roberts, Owen Wilson und „Wunder“ – Bio-Kindermode mit „AlleLeut“ aus Gonsenheim
Es ist eine Geschichte um Ausgrenzung, Mobbing, Außenseitertum und wie man damit klarkommt: "Wunder" gehört sicher zu den zu Herzen gehenden Filmen bei der Cinelady. Der zehn Jahre alte August "Auggie" Pullmann muss erstmals auf eine öffentliche Schule gehen, ein echtes Problem. Denn Auggie hat einen Gendefekt, der sein Gesicht entstellt, natürlich macht ihn das zum Außenseiter. Doch der...
Entspannung bei Schülerbeförderung noch nicht in Sicht – FDP: Runder Tisch zu Anfangszeiten
Für eine Entzerrung der Schülerbeförderung in Mainz ist eine schnelle Lösung wohl nicht in Sicht: Wie die Stadt Mainz nach einer Sitzung des Verwaltungsrates mitteilte, sind bei der Mainzer Mobilität bereits alle verfügbaren Busse und Fahrer im Einsatz. Derweil stockt der Bus-Pool des Landes - nach Mainz&-Informationen könnte die Stadt Mainz daraus wohl mit sieben Bussen rechnen, allerdings wohl...
Schloss Waldthausen bei Mainz: Französische Schlossexperten von Châteauform wollen internationales Seminarzentrum etablieren
Sein Spitzname lautet "Klein Hogwarts", und tatsächlich erinnert Schloss Waldthausen bei Mainz an die Filmkulisse aus den Harry Potter-Filmen. Doch eine Internationale Schule wird es auf dem Anwesen im Wald bei Budenheim nun doch nicht geben: Am 4. November will der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz den neuen Pächter für das Schloss und sein Gelände vorstellen: Die französische Unternehmensgruppe Châteauform’ wird hier...