Roms Legionen in Wiesbaden: Badespaß und Dienstalltag – Vortrag im Stadtmuseum am Markt am 24. Januar 2023
Das römische Mogontiacum unterhielt auch einen Ableger auf der rechtsrheinischen Seite: In Wiesbaden gab es im 1. Jahrhundert nach Christus eine römische Legion, die den Taunuskamm gegen Einfälle von Germanen sichern sollte. Gleichzeitig nutzten die Römer schon damals die heißen Quellen von Wiesbaden - und legten in "Aquae Mattiacorum" gleich drei römische Thermenanlagen an. Damit befasst sich nun ein...
Gonsenheimer Stefan Hisge wird neuer Wagenbauer des Mainzer Carneval Vereins: „Motivwagen sind für mich Mainzer Kulturerbe“
Die Fortsetzung der berühmten Motivwagen im Mainzer Rosenmontagszug ist gesichert: Am Mittwoch stellte der Mainzer Carneval-Verein (MCV) seinen neuen Wagenbauer vor. Der Mainzer Stefan Hisge, Elektriker mit großer Erfahrung im Fahrzeug- und Maschinenbau, tritt die Nachfolge des in den Ruhestand gegangenen Dieter Wenger an. Der 51 Jahre alte Gonsenheimer sagte zu seiner Motivation: "Die Motivwagen sind für mich Mainzer...
E I L – Kontaktverbot statt Ausgangssperre wegen Coronakrise – Menschengruppen von mehr als zwei Personen verboten
Zur Eindämmung der Coronapandemie setzen Bund und Länder nun auf strikte Eindämmung von Menschenansammlungen. Ab Montag dürfen sich Gruppen von mehr als zwei Personen nicht mehr treffen, das gilt sowohl für den öffentlichen, als auch für den privaten Raum. Das Verlassen der eigenen Wohnung sei nur noch in Begleitung maximal einer weiteren Person, oder in Begleitung von Personen des...
Flüchtlinge: Stadt nimmt Notunterkunft in Turnhalle wieder in Betrieb – Ausbau Zwerchallee läuft
Sie haben doch wieder nicht gereicht, die Plätze in den regulären Flüchtlingsunterkünften in Mainz. Immer mehr Menschen in Not flüchten zu uns, und ständig werden die Prognosen von den realen Zahlen übertroffen. Die Stadt Mainz hat deshalb nun die Notunterkunft in der Turnhalle der früheren Peter-Jordan-Schule wieder in Betrieb genommen - die Turnhalle war schon leer gewesen. Nun sind...
Streik: 50 Kitas in Mainz bleiben heute zu – Mainzer SPD kritisiert „Blockadehaltung“ der Arbeitgeber
Wenn Busstreik ist, ist auch Kitastreik, könnte man am heutigen Freitag sagen: 50 Mainzer Kitas bleiben heute zu - die Erzieherinnen sind im Ausstand. Die Gewerkschaft Ver.di hat zu dem neuerlichen Warnstreik im Zuge der Tarifverhandlungen aufgerufen, die Busfahrer der privaten Omnibusunternehmen wollen schon den zweiten Tag hintereinander protestieren, am Vormittag treffen sich beide Gruppen zu einer Großdemo in...
Stadt Mainz verteidigt Kontrolle mit Müll-Formular an Recyclinghöfen: „Wird nicht in alle Ewigkeit so bleiben“
Die Stadt Mainz verteidigt die neuen Kontrollen per Müll-Formular an den beiden Recyclinghöfen der Stadt Mainz. "Es geht darum, die Mainzer Gebührenzahler zu schützen", sagte Thomas Strack, Abfallberater des Mainzer Entsorgungsbetriebes, im Gespräch mit Mainz&: "Es steht im Raum, dass ganz viele von außerhalb nach Mainz kommen, und hier ihren Müll abladen." Deshalb habe der Entsorgungsbetrieb beschlossen, "wir kontrollieren...
Mainz&-Adventskalender Türchen #22: Magische Wintersonnenwende in Mainz – Vollmond über dem Dom
Huch, wir schulden Euch ja noch das Mainz&-Adventskalendertürchen Nummer 22 - bitteschön. Ihr wollt das nicht verpassen, denn wir berichten ausnahmsweise einmal rückwirkend, von einer wahrhaft magischen Nacht: In der Nacht vom 21. auf den 22. Dezember erreichte die Sonne ihren tiefsten Stand im Vergleich zu unserem Standort - es war Wintersonnenwende. Und dieses Fest ist erheblich älter und...
Ersatz für abgebrannten Fastnachtswagen: GCV übernimmt alten Wagen der Konfettis – Große Unterstützung
Am Freitagfrüh erreichte den Gonsenheimer Carnevals-Verein (GCV) die Horrornachricht vom abgebrannten Fastnachtswagen, keine 48 Stunden später konnte GCV-Präsident Martin Krawietz erleichtert verkünden: Der GCV hat einen Ersatzwagen gefunden. "Wir werden einen Wagen der Konfettis übernehmen", sagte Krawietz am Samstagabend am Rande der GCV-Sitzung. Der Wagen sei fix und fertig und müsse nur noch auf GCV-Dekoration umgerüstet werden. "Das schaffen...
Rosenmontagsbilanz: Drei sexuelle Belästigungen, herrenloser Rucksack, keine Sturmschäden – und Debatte über Nachhol-Zug
Wo war nur der Sturm? Das fragten sich die Mainzer am Rosenmontag, denn der vorhergesagte heftige Sturm mit Orkanböen blieb in der Mainzer Innenstadt weitgehend aus. Während es im Umland teilweise heftig stürmte, verzeichnete die Feuerwehr in Mainz ganze vier Einsätze - Schäden: praktisch keine. Auch die Polizei hatte einen vergleichsweise ruhigen Rosenmontag, dazu wurden "nur" drei sexuelle Belästigungen...
Erthaler Hof: Geburtsort von Rheinhessen – Ab Mittwoch bei „Mainz“-Ausstellung im Landesmuseum
Der Erthaler Hof ist ja einer der ein bisschen vernachlässigten stadthistorischen Bauten im Stadtbild von Mainz. Vielleicht liegt es ja einfach an der Lage: Direkt gegenüber vom Finanzamt und an einem eher uncharmanten Teil der Schillerstraße gelegen, drängt sich das historische Gebäude nicht so unbedingt ins Bewusstsein. Dabei ist das Adelspalais aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ein wahrhaft...