11. Juli 2025
18.7 C
Mainz
Start Alles& Seite 349

Alles&

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus der Stadt Mainz, Rheinhessen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Politik, Geschichte, Fastnacht und mehr.

Udo Lindenberg gegen Feindstaub: Künstler malt Bild über schädlichen Feinstaub – Erlös soll Forschung zugute kommen

0
Das Mainzer Zentrum für Kardiologie steigt derzeit in die Forschung zur Gefährlichkeit von Feinstaub und ultrafeinen Partikel ein, nun hat sich der leitende Mainzer Kardiologe Professor Thomas Münzel dafür prominente Unterstützung geholt: Rocksänger Udo Lindenberg unterstützt die Forschung mit einem neuen Gemälde aus seiner Feder. "Feindstaub" lautete der Titel des Werks, das Lindenberg im Kampf gegen die giftigen Partikel...

Weinstand der Mainzer Winzer: Neuer Ort vor dem Rathaus – Platz wird als weniger schön empfunden – Neue Toiletten sollen kommen

0
Es war der neue Geheimtipp für Weinfreunde, gerade für diejenigen, denen das Marktfrühstück der Mainzer Winzer zu voll geworden war: der Weinstand der Mainzer Winzer am Rheinufer. Direkt am Ende des Fischtorplatzes und auf der Rheinpromenade gelegen, schmiegte sich der Stand mit seinen Sitzgelegenheiten in eine Nische unter Bäumen - wunderschön. Doch Anfang Mai gab die Stadt Mainz bekannt:...

Dutzende verspätete Starts und Landungen wegen Gewitter in Frankfurt – Mainzer stöhnen unter Fluglärm in der Nacht – 250. Montagsdemo am 11. Juni

0
Die Gewitter der vergangenen Tage haben am Frankfurter Flughafen zu erheblichen Verspätungen und Verschiebungen geführt, für Mainz bedeutet das: Auch nach 23.00 Uhr dröhnten noch Flugzeuge über die Stadt. So wurden am Sonntagabend 28 Ausnahmegenehmigungen für verspätete Starts beantragt und 27 von der Luftaufsicht des Landes Hessen genehmigt, 24 davon wurden auch genutzt. Zudem gab es zehn Verspätungslandungen, die...

Gutenberg-Skulpturen für den Vorgarten – Künstler Ottmar Hörl entwarf Buchdruckerfinder für Installation in Eltville – Paten können Gutenberg kaufen

0
Eine Meter groß, eindrucksvoll, wetterfest: Wie wäre es mit einem eigenen Gutenberg für den Vorgarten oder das eigene Büro? Zum 550. Todestags-Jubiläumsjahr von Johannes Gutenberg hat der bekannte Konzeptkünstler Ottmar Hörl Gutenberg-Statuetten aus Hartplastik entworfen. Hörl hat in der Vergangenheit schon den hessischen Löwen und den Philosophen Karl Marx in Figuren verwandelt und mit seinen Figuren-Installationen Städte bevölkert. Nun...

Neue Matrix für die Baustellenplanung – Dynamisches Baustellenmanagement soll bis Ende 2019 installiert werden

0
Die Mainzer Baustellen waren ja ein Topthema der vergangenen Jahre, 2017 erlebte die Stadt den dritten Sommer in Folge mit einer von Baustellen nahezu lahm gelegten Innenstadt. Die Stadtspitze kündigte daraufhin im Sommer 2017 ein neues Baustellenmanagement an – nun legte sie die Ergebnisse dazu vor. Mit deutlich langfristigerer Planung, einer neuen Software, konkreten Grabungszeiträumen und deutlich mehr Mitarbeitern...

Gutenberg-Museum ins Sinn Leffers-Haus? – Gerster schlägt neuen Museumskomplex am Markt vor – BI lädt zum ersten Runden Tisch

0
Die Arbeit an einem neuen Gutenberg-Museum nimmt nur sechs Wochen nach dem Bürgerentscheid zum Bibelturm bereits an Fahrt auf: An diesem Montag trifft sich erstmals auf Einladung der Bürgerinitiative Gutenberg-Museum ein Runder Tisch aus Vertretern der BI sowohl von Stadt, Land und Bund, wie die BI im Vorfeld mitteilte. Die BI fordert nichts weniger als ein grundlegende Neukonzept "Gutenberg...

Radweg an der Goldgrube: CDU legt eigenen Vorschlag für Neuregelung vor – Kritik an geplanter Verengung der Fahrbahn auf 5 Meter

0
Der Radweg an der Goldgrube in Mainz ist nun endgültig gesperrt, Radfahrer müssen auf der viel befahrenen Straße fahren. Im Juli 2016 hatte das Verkehrsdezernat hier eine Kette von Piktogrammen angebracht, die signalisieren: Radfahrer sollen hier die Straße benutzen. Doch als sichere Lösung erwies sich das nicht: Hohe Verkehrsdichte, viele Busse und Lastwagen bestimmen hier das Alltagsbild, Radfahrer werden...

Mainz will erst 2020 über die Citybahn entscheiden – Umfangreiche Bürgerbeteiligung mit Infopoint am Schillerplatz – Streckennetz soll wachsen

0
Die erste Bürgermesse zur Citybahn Ende April im Mainzer Schloss soll nicht der letzte Schritt der Bürgerbeteiligung in Mainz gewesen sein: "Die Messe im Schloss und der Online Dialog waren ein erster guter Anfang, aber wir wollen den Prozess verstetigen", sagte Stadtwerke-Chef Daniel Gahr am Freitag in Mainz. Der Anspruch sei eine weitreichende Bürgerbeteiligung mit fortlaufender Information der Mainzer...

Mainz& schreibt Datenschutz groß – Unsere Erklärung zur neuen Datenschutzgrundverordnung DSGVO

0
Liebe Leser von Mainz& - ja, es nervt uns auch: Die neue Datenschutzgrundverordnung der EU ist ein Monstrum, dem auch wir nicht entkommen. Um es ausdrücklich zu betonen: Nicht der Datenschutz nervt uns. Der Schutz Eurer aller Daten ist für Mainz& ein sehr, sehr hohes Gut, dem wir uns seit dem Start von Mainz& im Januar 2014 stets verpflichtet...

Vierte Opernnacht am Dom am 17. Juni 2018 mit Carmen und Don Giovanni – Mozart trifft Salieri und Verdi

0
Carmen und Don Giovanni, Freischütz und Fledermaus – die Opernnacht in Mainz zu Füßen des Doms ist bereits Kult. Am 17. Juni ist es wieder so weit: Zum vierten Mal erklingen dann mitten in der Stadt, auf dem Marktplatz und mit dem Dom als Kulisse, Arien und Ouvertüren aus Oper und Operette. Das Staatstheater Mainz lädt zur Opernnacht am...
Mainz
Leichtes Nieseln
18.7 ° C
20.5 °
16.8 °
84 %
1.5kmh
75 %
Fr.
26 °
Sa.
27 °
So.
31 °
Mo.
30 °
Di.
28 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen