Mainz&-Adventskalender Türchen 16: Mit dem Weingutscheinführer durchs Rheinhessen-Jubiläum
Braucht Ihr noch ein Weihnachtsgeschenk, das sich voll und ganz um Rheinhessen und den Wein dreht? Dann haben wir einen Tipp für Euch: Die Neuauflage des Weingutscheinführers Rheinhessen für das Jahr 2016. Das Gutscheinheft führt im kommenden Jahr zu 30 Weingütern in ganz Rheinhessen, jedes bietet einen Gutschein-Rabatt, entweder auf Wein oder eine Veranstaltung. Neu sind außerdem eine kleine...
Zu Nackig oder zu Flegelhaft? – Facebook weist Flegel-Anzeige zu Domstollen-Verkauf zurück
Da wird wochenlang über Facebook's Weigerungen, rassistische Kommentare zu blockieren, diskutiert, und dann das: "zu nackte Bilder /// zu beleidigende Namen - Die Antwort weiß nur FB", postete die Gonsenheimer Ortsvorsteherin Sabine Flegel am Dienstag auf Facebook. Denn Facebook hatte sich verweigert - einer Anzeige, die Flegel schalten wollte. Es ging um den Domstollen-Verkauf am 9. und 10. Dezember...
Mainz&-Adventskalender Türchen 15: „Miteinander Gonsenheim“ hilft Flüchtlingen
Kaum sind die ersten Flüchtlinge in der Housing Area in Gonsenheim angekommen, stehen die Gonsenheimer schon zum Helfen bereit: "Miteinander Gonsenheim" heißt die Initiative aller christlichen Gemeinden im Stadtteil, die sich mit unglaublichem Engagement um die Ankommenden kümmert: Beratung, Begrüßung, Patenschaften, Sprachunterricht, total toll, was die Gonsenheimer da alles auf die Beine stellen. Ganz klar eine Gute Sache -...
„Architekt ohne Werk“ – Buch über Bauwesen im Kurfürstentum Mainz vorgestellt
Die Zeit der Kurfürsten von Mainz im 18. Jahrhundert war ja eine ungeheuer prägende für Mainz: Überall wurde gebaut, das kennen wir ja ;-) Damals aber entstanden die großen Prachtbauten, die heute so viel des Mainzer Flairs ausmachen: Das Kurfürstliche Schloss, aber die Peterskirche, der Osteiner Hof und der Bassenheimer Hof am Schillerplatz. Nun widmet sich ein Buch der...
Mainz&-Adventskalender Türchen 14: Wein gegen Rassismus
Es sind ja die spontanen, kleinen Initiativen pro Flüchtlinge oder gegen Rassismus, die wir so sympathisch finden - hier ist mal wieder eine davon: Wein gegen Rassismus heißt eine Initiative, die seit einigen Wochen im Netz Gesicht zeigt gegen Fremdenhass und für das Willkommen gegenüber Fremden. Initiator ist der Winzer Lukas Krauß, umgesetzt von der Wein-PR-Agentur Medienagenten. Auf der...
Mainz&-Adventskalender Türchen 13: Pro Glühwein 1 Quadratmeter Regenwald retten
Heute könnt Ihr noch mal mit einem Glas Glühwein auch gleich ein bisschen Regenwald reetten, deshalb öffnen wir unser 13. Türchen im Mainz&-Adventskalender für diese Gute Sache! Ab 15.00 Uhr schenken nämlich am Stand des Weinguts der Stadt Mainz auf dem Schillerplatz Helga Naß und die Familie Fleischer Glühwein für einen guten Zweck aus: Von jedem Glas Glühwein geht...
Mainz&-Adventskalender Türchen 12: Christmas in the Air bei der ÖFO für Flüchtlinge
Seit es die Flüchtlingsunterkunft in der Mainzer Oberstadt, in der Elly-Beinhorn-Straße gibt, gibt es auch ÖFO - die Ökumenische Flüchtlingshilfe Oberstadt. Dahinter stecken die Kirchengemeinden der Oberstadt, und die stellen echt was auf die Beine: Kleider- und Sachspenden für die Flüchtlinge, Deutschunterricht, Möbel, Fahrradwerkstatt, Get together - die ÖFO ist wahrhaftig eine Mega-Gute Sache! Morgen, am 13. Dezember, könnt...
Der große Mainz&-Glühweintest 2015: Weinhauptstadt Mainz hat Tolles im Glas
Boah, waren wir gespannt: Nach unserem ersten großen Glühweintest auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt 2014 hatten wir ja schon festgestellt - die Qualität der Glühweine in Mainz ist hervorragend. Dieses Jahr wollte Mainz& wissen: Ist das so geblieben? Also haben wir uns noch einmal durch alle (!) Glühweinstände auf dem Weihnachtsmarkt im Schatten des Doms durchprobiert. Das Ergebnis vorweg: ALLE...
Dinneles, Mürbeteiggebäck, neue Kartoffelpuffer – Essensangebot auf dem Weihnachtsmarkt 2015 so breit wie nie
Die Mittagszeit ist inzwischen ein richtiger Geheimtipp auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt: Halb Mainz kommt zum Mittagessen her. Kein Wunder, ist doch das Essensangebot in diesem Jahr so breit wie nie: Nicht nur Bratwurst und Spießbraten, Crèpes und Waffeln, nein: Von Flammlachs über Grünkohl bis hin zu den köstlichen mittelalterlichen Dinnele-Fladen reicht inzwischen die Palette. Mainz& hat sich mal umgesehen."Bei...
Mainz&-Adventskalender Türchen 11: Coole Taschen aus Müllwerker-Uniformen
Upcycling ist ja total in, nun machen die Mainzer Entsorgungsbetriebe sogar aus Müll coole Dinge: Alte ausrangierte Uniformen der Mainzer Müllwerker werden nun zu Taschen. In leuchtendem Orange gibt es nun eine Fahrradtasche für den Lenker, einen Shopper und eine Umhängetasche in zwei verschiedenen Größen. Gefertigt werden die von den "Rheingauer Taschentanten" - die nennen sich wirklich so ;-)...