11. Juli 2025
18.7 C
Mainz

Narretei & andere Mainzer Spezialitäten

Die Fastnacht in Mainz, Berichte von Sitzungen, Umzügen, Rosenmontag, über Narretei, Rosenmontagszug und Fastnachtsvereine auf Mainzund.

Sicherheit an Fastnacht: Viel Polizei, Videokameras – und ein Fahrverbot für Lkw an Rosenmontag

0
Die Sicherheit an den närrischen Tagen ist ja schon seit vergangenem Jahr richtig wichtig, in diesem Jahr setzt sich das fort: Mit richtig viel Polizei in Uniform und in zivil, mit mehr Videokameras, Bodycams, Beobachtung aus der Luft, aber vor allem auch mit mobilen Einsatzeinheiten will die Polizei am Rosenmontag in Mainz für ein friedliches und sicheres Fest sorgen. Mehrere...

Kippt der rheinische Karneval? – Chefs der Karnevalshochburgen fordern komplette Absage in NRW

0
Kippt der rheinische Karneval in den Hochburgen von Köln und Düsseldorf 2021 komplett? Wie der WDR berichtet, fordern die Chefs der Karnevalshochburgen von Köln, Düsseldorf, Bonn und Aachen ein komplettes Karnevalsverbot für die Kampagne 2021. Das wollten die Karnevalisten am Freitagnachmittag bei einem Gespräch mit der Landesregierung fordern, berichtete der Fernsehsender am Freitagmittag auf seiner Internetseite. Das würde den...

Narrenproklamation am 11.11. in Mainz wegen Corona-Lockdown abgesagt – CDU fordert Rettungsschirm für Fastnacht

0
Es war ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Narren in trüben Zeiten, doch nun müssen die Fastnachter selbst das streichen: Die Narrenproklamation am 11.11. findet nun doch nicht statt, der Mainzer Carneval-Verein (MCV) sagte die Verkündung des närrischen Grundgesetzes am Donnerstag ab. "Aufgrund der aktuellen Infektionslage und der jüngsten Corona-Verordnung kann es keine veranstaltete Proklamation zum 11.11. geben", sagte MCV-Präsident...

Werkeln am neuen Narrenschiff – Gonsenheimer Carnevals-Verein baut alten Fastnachtswagen der Konfettis als Ersatzwagen um

0
Er ist stolze zehn Meter lang und locker vier Meter hoch: Das neue Narrenschiff des Gonsenheimer Carnevals-Verein (GCV) ist ein imposantes Gefährt. Der frühere Fastnachtswagen der Gesangsgruppe "Konfettis" steht in einer Halle in Mainz-Bretzenheim, ein ganzes Team freiwilliger Helfer steht mit Werkzeug, Pinsel, Messgerät und Farbeimer parat. In nur 13 Tagen soll aus dem Riesenschiff der neue Fastnachtswagen des...

Närrische Weinprobe am 21. Januar 2016 in Kloster Eberbach mit Mainzer Fastnachtsgrößen

0
Die Narren lassen sich das Lachen nicht verbieten - und halten den schrecklichen Anschlägen von Paris trotzig die Freiheit des Wortes und der Narretei entgegen. Ein Pressegespräch im Kloster Eberbach fand denn auch am Montag unter dem Motto "Wir lassen uns unser Lachen nicht von Terroristen verbieten!" statt. Thema: Im kommenden Januar findet zum zweiten Mal die närrische Weinprobe...

Mainz bleibt Mainz im Quotentief: So wenige Zuschauer wie nie, aber Rekord bei Jüngeren – Frosch und Gardist schwierig

0
Die Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz" stürzt in den Zuschauerzahlen immer weiter ab: Am Freitagabend schalteten lediglich 4,58 Millionen Zuschauer die große Mainzer Fernsehsitzung ein, das waren noch einmal deutlich weniger als in den Jahren zuvor - 2019 sahen noch 5,81 Millionen Menschen die Sendung, auch damals im SWR. "Mainz bleibt Mainz" verfehlte damit sogar den traditionellen Tagessieg, kam aber...

Vierfarbbunte Klanges-Pracht: Beim Jugendmaskenzug in Mainz ziehen Musiknoten und Fastnachtslieder durch die Straßen

0
Rund 3.600 Kinder, Jugendliche und Eltern haben am Fastnachtssamstag die Innenstadt von Mainz in eine klangvolle Parade verwandelt: Der 66. Jugendmaskenzug stand unter dem Motto "Mit Musik wird die Fassenacht zur vierfarbbunten Klanges-Pracht." Entsprechend zogen Musiknoten und Xylophone, Trommler, Komponisten und sogar ganze Fastnachtslieder an den mehreren Zehntausend Zuschauern vorbei. Und das wichtigste: Das Wetter hielt.Im Gegensatz zum Start...

Laterne mit Schnorres und Narrenkapp‘ – GCV schenkt sich zum Jubiläum Laterne auf der Breiten Straße

0
Das ist definitiv ein neues Licht am Narrenhimmel: In Gonsenheim leuchtet nun eine Straßenlaterne, die Narrenkappe und Schnorres trägt. Das gut Stück wurde am Samstag eingeweiht, der Anlass: Das 125. Jubiläum des Gonsenheimer Carneval Vereins (GCV). Der wurde 1892 in einer Kneipe mitten im alten Gunsenum (Gonsenheim) gegründet, aus der legendären Erstversammlung beim "Xaver" wurde einer der größten und...

„Frieden, Freiheit Toleranz“: 7.500 Narren feiern in Mainz ausgelassen den Elften Elften auf dem Schillerplatz

0
Mitten im trüben Novembergrau brach am Freitag farbenfrohe Lebenslust in Mainz aus: Pünktlich um 11.11 Uhr wurde auf dem Schillerplatz der Fastnacht gehuldigt und das närrische Grundgesetz verkündet. Für eine Tag gilt nun die Narrenfreiheit, bevor die Fastnacht in die Weihnachtspause geht - die Kampagne beginnt dann am 1. Januar. Der Andrang in Mainz war riesig: Rund 7.500 Narren...

Mainzer Fastnacht: Gonsenheimer Narren laden zum STEHUNGvision Song Contest und zur Livesitzung via Stream

0
Die Fastnachtskampagne rollt nun schon zum zweiten Mal nur mit Corona-Bremse, das scheint die Kreativität in den Vereinen aber nur noch zu beflügeln: Der Gonsenheimer Carneval Verein (GCV) lädt im Februar nun zum ersten Mainzer Song Contest. Beim "STEHUNGvision Song Contest" am 5. Februar treten Bands, Sänger und Gesangsgruppen aus der Fastnachtsszene für ihren jeweiligen Mainzer Vorort an und...
Mainz
Leichtes Nieseln
18.7 ° C
20.5 °
16.8 °
84 %
1.5kmh
75 %
Fr.
26 °
Sa.
27 °
So.
31 °
Mo.
30 °
Di.
28 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen