Riesenenttäuschung in Mainz: Rosenmontagszug abgesagt – So kam die Entscheidung zustande
Was Terror und Frauen-Übergriffe von Köln nicht geschafft haben, hat nun das Wetter hinbekommen: Der Mainzer Rosenmontagszug ist abgesagt. Es ist unfassbar - noch nie wurde ein Fastnachtsumzug in Mainz wegen einer Wetterlage abgesagt. Die bisher einzige Absage gab es 1991 - wegen des Golfkriegs. Entsprechend groß war die Enttäuschung beim MCV: "Das hätte ich nie gedacht", sagte Kay-Uwe...
Mainzer Rosenmontagszug abgesagt!!!!
E I L -- Der Mainzer Rosenmontagszug ist abgesagt!!! Das gab soeben der Mainzer Carnevals Verein (MCV) bekannt. Angesichts der aktuellen Sturmwarnung könne die Sicherheit von Teilnehmern und Zuschauern nicht gewährleistet werden, sagte MCV-Präsident Richard Wagner am Sonntagabend in Mainz. In Mainz seien Windböen bis zu 100 Kilometer pro Stunde angesagt - und das vor allem den gesamten Rosenmontag...
Traumwetter, tolle Kostüme – Rund 55.000 beim Jugendmaskenzug in Mainz
Was für ein Fest! Bei Traumwetter traf sich ganz Mainz am Samstag in der Innenstadt - beim Jugendmaskenzug. Rund 3.300 Kinder und Jugendliche zogen am Nachmittag durch Mainz, es ist der größte Kinder- und Jugendmaskenzug Europas. Und was waren das für tolle Kostüme! Zum Thema 200 Jahre Rheinhessen zogen Windräder und Schiffe durch die Straßen, Geburtstagstorten, Herzen und viele,...
Jetzt geht’s Uff die Gass‘ – Alle Fastnachtsumzüge auf einen Blick
Es ist endlich so weit: Die Straßenfastnacht startet! Die Vorfreude ist riesig, und Petrus hat versprochen, mit dem Wetter gnädig zu sein. Also, los geht's! Kostüm an, warm eingepackt - und ab uff die Gass'! Die Umzüge in Mainz sind Kult, und abseits vom großen Rosenmontagszug hat Mainz auch viel zu bieten. Die Stadtteilumzüge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, möglicherweise...
66. Mainzer Rosenmontagszug 2016: Ausgedehntes Glasverbot, mehr Teilnehmer, weniger Zugnummern
Auch der Mainzer Rosenmontagszug lässt unter der Ultrakurzkampagne Federn: Wenn kommenden Montag der große Narrenzug durch Mainz rollt, wird es 148 Zugnummern geben – das sind zehn weniger als 2015. Zehn Wagen weniger, etwas weniger Musikkappellen – die kurze Vorbereitungszeit macht sich bemerkbar. Trotzdem ist der Drang zum Zug ungebrochen: Rund 9.600 Narren werden im 66. Mainzer Rosenmontagszug seit...
Meenzer Drecksäcke: Gemeuchelte Rosa Säue im Drecksack-Tatort
Tatort-Zeit in Mainz, und es sieht ganz finster aus. Irgendjemand meuchelt Säue, rosa Säue in Serie. Ein Finsterling, gekleidet wie ein Obermessdiener, zieht die Fäden... Keine Frage: Die Drecksäcke müssen mal wieder die Fastnacht retten. In ihrem 21. Jahr tun die Alternativfastnachter von Mainz das routiniert, gewohnt bissig und wieder einmal Sau-stark - aber mit Schwund. Die Akteure auf...
Weiberfastnacht: Tolle Weiber, mieses Wetter, friedliche Feiern – und ein Kostheimer Scherz zur Lesselallee
Das Wichtigste gleich vorweg: Die Narren haben friedlich und fröhlich am Donnerstag die Straßenfastnacht in Mainz eingeläutet. An Weiberfastnacht blieb es in Mainz ruhig, die Närrinnen feierten "ohne Vorkommnisse", meldete die Polizei am Nachmittag. Friedliche Fastnacht - so geht das in Mainz. Nur das Wetter sorgte für Störung: Angesichts von Sturm und Regen kamen lediglich 2.000 Närrinnen zum Schillerplatz....
Routiniert, unterhaltsam und mit viel Klartext – So wird „Mainz bleibt Mainz“ am Freitag
"Kann mir mal einer sagen, wann es hier los geht?" Andreas Schmitt war sichtlich ungehalten: Satte 20 Minuten hing am Mittwoch bei der Generalprobe von "Mainz bleibt Mainz" der Start, und die Kommunikation zwischen Regie und Sitzungspräsident funktionierte nicht wirklich... Ein bisschen symptomatisch war das schon: Das ZDF zieht "das Event" Fernsehsitzung routiniert durch - heraus kommt eine Sitzung...
Pegida-Hexe, Burka-Mäuse und ein Narrenhund an der Schiersteiner Brücke – Super Motivwagen 2016
Jetzt wissen wir endlich, warum die Schiersteiner Brücke wirklich zusammenbrach: Ein kleiner Narrenhund hob sein Bein am Pfeiler der Brücke, die Verkehrsminister Roger Lewentz (SPD) aus dem A.... herauswächst, der derweil seinen Kopf in den Mainzer Sand steckt... Narrenmund tut Wahrheit kund ;-) Mit spitzer Feder nimmt der Mainzer Carneval-Verein (MCV) in diesem Jahr die Politik auf den Motivwagen...
Clash der Kulturen – Polizei informiert Flüchtlinge über Fastnacht
Am Donnerstag geht es los mit der Straßenfastnacht, Weiberfastnacht, Rosenmontag, Umzüge. Am Montag begann die Mainzer Polizei damit, in den Flüchtlingsunterkünften der Stadt, die Menschen über das Phänomen Fastnacht aufzuklären, vor allem aber über die Regeln, die auch dann weiter gelten. Es ist ein schwieriger Spagat - die meisten Geflüchteten haben noch nie einen Karneval erlebt. So prallte gute...













