Bauwende und klimagerechte Stadtentwicklung: Debatte zur Kommunalwahl in Mainz von der Architektenkammer
Die Stadtentwicklung ist fraglos eines der Topthemen im laufenden Kommunalwahlkampf, am 9. Juni entscheiden die Mainzer mit ihrer Stimme auch über die zentrale Frage: Welcher Partei trauen sie es am ehesten zu, Mainz auf den Klimawandel vorzubereiten, die Stadt gegen Hitze, Dürre und Starkregen zu rüsten und Städte, Quartiere und Plätze klimagerecht und zukunftsfähig zu entwickeln. Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz...
Christuskirche auf AfD-Flyer: Kirchengemeinde in Mainz verbietet der AfD Werbung mit Christuskirche bei Kommunalwahl
Empörung bei der Christuskirchen-gemeinde in Mainz: Weil die Mainzer AfD auf einem Flyer fü5r den Kommunalwahlkampf unter anderem mit der Christuskirche warb, schrieb die Gemeinde der Partei nun einen Brief. "Als Eigentümerin des Gebäudes widerspricht die Evangelische Christuskirchengemeinde in Mainz der Nutzung des Bildes zur Wahlwerbung der AfD und verbietet diese", teilte die Gemeinde am Dienstag mit. Die AfD...
Kommunalwahl 2024: FDP Mainz lädt zu Podium Stadtentwicklung: Tourismus, Gastronomie und Handel im Fokus
Der Kommunalwahlkampf hat kaum so richtig begonnen, da geht er schon in den Endspurt - und jede Partei möchte noch einmal so richtig mit ihren Themen punkten. Die Mainzer FDP lädt nun zu einem Podium zum Thema "Stadtentwicklung mit Fokus auf Tourismus, Gastronomie und Handel - Probleme und Lösungen", und zwar am Donnerstag, den 23. Mai 2024 im Favorite...
Kulturbäckerei in Mainz: Rückzieher der Grünen und Ampel-Zoff auf offener Bühne – Zuschuss beschlossen, Ausgang Finanzierung offen
Showdown im Mainzer Stadtrat: Die Debatte um die Finanzierung der Kulturbäckerei wurde am Mittwoch zur großen Auseinandersetzung - aber nicht etwa zwischen Regierungsfraktionen und Opposition: Es waren die Ampel-Koalitionäre von Grünen, SPD und FDP selbst, die auf offener Bühne gegeneinander austeilten. Die Grünen hatten zuvor einen Rückzieher gemacht und stimmten nun doch einer Finanzierungszusage über 350.000 Euro zu. Die...
„Grüne Rakete mit halbem Tank“ – Grüne Mainz stellen Antrag für reduzierte Förderung der Kulturbäckerei – SPD und Linke für volle Summe
Der Streit um die Finanzierung der geplanten "Kulturbäckerei" in der Mainzer Neustadt erreicht am heutigen Mittwoch nun den Mainzer Stadtrat. Gleich zwei Anträge drehen sich um die Finanzierung des künftigen sozio-kulturellen Zentrums, das in der ehemaligen Kommissbrotbäckerei an der Rheinallee entstehen soll. Die Grünen wollen dabei die Förderung für die Kulturbäckerei auf knapp 60 Prozent einfrieren, ein Gegenantrag von...
Bildung in Mainz im Fokus: Bündnis Bildungswende JETZT! lädt zum „Kommunalwahlforum Bildung“ am 16. Mai 2024
Die Kommunalwahl am 9. Juni steht vor der Tür, aber viele Themen sind noch weitgehend unklar. Was wollen die Parteien für den Stadtrat denn im Bereich Bildung für Mainz erreichen? Wo steht Mainz in Sachen Schulen und Kitas? Was wollen Schülervertreter, Kita-Fachkräfte und nicht zuletzt die Lehrer? Zu diesem Themenkomplex lädt nun das Bündnis "Bildungswende JETZT!" zur Podiumsdiskussion am...
Kampf um den Ortsvorsteher in Mainz-Marienborn: Drei gegen Moseler – Kandidaten stellen sich am 22. Mai vor
Der Kommunalwahlkampf geht in den Endspurt, am 9. Juni 2024 wird aber nicht nur ein neuer Stadtrat gewählt, auch die Ortsbeiräte werden neu bestimmt - und mit ihnen auch die Ortsvorsteher in den Stadtteilen von Mainz. Ein Ortsvorsteher vertritt die Belange eines Ortsbezirks gegenüber den Organen der Gemeinde, so heißt es im Kommunalgesetz von Rheinland-Pfalz. In Mainz werden am...
FDP Mainz lädt zur liberalen Weinprobe bei Michael Geyer in Mainz-Finthen – Wahlkampfstand diesen Samstag in der Innenstadt
Meet & Drink: Die FDP Mainz stellt sich und ihre Kandidaten am Samstag. den 4. Mai 2024 bei einer "liberalen Weinprobe" vor. Ort des Geschehens ist der Wintergarten von Michael Geyer in Mainz-Finthen, ab 17.00 Uhr geht es dort los. "Dort stellen sich die Kandidaten zur Wahl des Ortsbeirates Mainz-Finthen sowie manche Stadtratskandidaten im Rahmen einer Weinprobe vor", heißt...
Europa trifft Mainz: Spitzenkandidat der Freien Wähler Engin Eroglu am 4. Mai 2024 in der Stadt – Stadtratskandidaten zum Kennenlernen
Am 9. Juni sind nicht nur Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz, es wird auch das Europaparlament neu gewählt - und damit die Weichen für die künftige Entwicklung in Europa gestellt. Am Samstag, den 04. Mai 2024 stellt sich nun der Spitzenkandidat der Freien Wähler für die Europawahl in Mainz vor: Engin Eroglu ist bereits Mitglied des Europäischen Parlaments und steht auf...
CDU Mainz: Umfrage und Debatte „Zukunftsfähiges Mainz“ zum Thema Einzelhandel und Gastronomie am 25. April 2024
Der Wahlkampf zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024 will offenbar doch so langsam Fahrt aufnehmen, am Donnerstagabend laden nun zwei junge CDU-Frauen zu einem Diskussionsabend zum Thema "Zukunftsfähiges Mainz". Bei dem Abend im "The Pier" soll es um Einzelhandel und Gastronomie in der Innenstadt gehen, die CDU-Stadtratskandidatinnen Isabell Rahms und Anna-Sophie Pabst wollen dabei die Ergebnisse einer Umfrage unter...