Mainzer Taubertsbergbad: Attraktiveres Schwimmerbecken und Traglufthalle im Freibad als Vorbereitung für den großen Umbau
Die Sanierung des maroden Mainzer Taubertsbergbades steht vor dem ersten großen Umbau: Im Herbst 2019, direkt nach Ende der Sommersaison, soll der große Umbau des Schwimmerbeckens im Freibadbereich starten. Das bislang drei Meter tiefe Schwimmerbecken soll in einen Nichtschwimmer- und einen Schwimmerbereich umgewandelt werden, die Wassertiefe flacher und Sprudelelemente für zusätzliche Attraktivität sorgen. Zudem soll das Becken mit einer...
Mainzer Marktfrühstück wird bei Premiere 2019 überrannt – Stadt und Mainzer Winzer appellieren erneut an Weinfreunde – Mehr Müllbehälter
Es waren unglaubliche Mengen, die sich da vergangenen Samstag auf dem Mainzer Markt zum legendären Marktfrühstück trafen: Dicht an dicht standen die Menschen in der warmen Frühlingssonne, ein Meer von Köpfen, das sich vom Dom bis weit hinunter an den Rhein zog. 8.000 bis 10.000 Menschen lauten Schätzungen von Anwohnern und Beobachtern - das Mainzer Marktfrühstück wurde bei seiner...
Anonymes Schreiben von städtischen Mitarbeitern erhebt schwere Vorwürfe von Vergünstigungen und Untreue gegen Stadtspitze
Ein anonymes Schreiben mit massiven Vorwürfen über Vetternwirtschaft, Untreue und diverse Vergünstigungen erschüttert derzeit die Mainzer Stadtpolitik. In dem Schreiben erheben die Verfasser auf fünf Seiten detaillierte Vorwürfe gegen Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) sowie weitere Dezernenten der Stadtspitze und sprechen von "einem Geflecht aus Korruption und Intransparenz" im Mainzer Rathaus. Das Schreiben ging am Dienstag bei diversen Medien in...
“Wir brauchen die Expertise von außen” – Mainzer Bischof Kohlgraf etabliert Beratergruppe zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs – Rütteln am Zölibat
Im September 2018 veröffentlichte die Deutsche Bischofskonferenz die große Missbrauchsstudie, auch in Mainz hatte es demnach seit dem Zweiten Weltkrieg bis zu 200 Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen gegeben. Bischof Peter Kohlgraf zeigte sich erschüttert und versprach umfassende Aufklärung. Nun lieferte der Mainzer Bischof: Kohlgraf legte am Mittwoch ein umfassendes Konzept zu den bisherigen und künftigen...
Lesung Starke Frauen mit Mainz&: 30 Geschichten toller Frauen – Weltfrauentag 2019 am 8. März – Warnung vor Rückfall in alte Frauenbilder
Vor gut 100 Jahren starteten wehrhafte Frauen den ersten Weltfrauentag als Zeichen, dass sie für ihre Rechte zu kämpfen bereit sind - und nicht länger dazu, sich massiv in der Gesellschaft benachteiligen zu lassen. Vor 100 Jahren kämpften Frauen noch für Dinge wie ein eigenes Wahlrecht, ein eigenes Bankkonto, das recht, Arbeiten zu gehen. 100 Jahre später sind diese...
Mainz&-Interview: “Die Entscheidungen im Zollhafen würden wir heute anders treffen” – OB Ebling über bezahlbares Wohnen, neue Stadtteile und mehr Grün in der Stadt
Es ist das Megathema unserer Zeit: bezahlbare Mieten. Gerade wieder bescheinigen Studien, was die Mainzer gefühlt schon lange wissen: Mieten und Immobilienpreise sind in den vergangenen zehn Jahren explodiert, für Normalverdiener stellenweise fast schon unerschwinglich geworden. Und das, obwohl in Mainz gebaut wird wie lange nicht mehr: Heiligkreuz-Viertel, Peter-Jordan-Schule, Frankenhöhe und noch immer der Zollhafen, an Baugebieten mangelt es...
“Wir haben nur noch elf Jahre Zeit” – Rund 500 Schüler streiken beim zweiten Fridays for Future in Mainz für Klimaschutz sofort
Seit August 2018 streikt die schwedische Schülerin Greta Thunberg jeden Freitag in Stockholm für mehr Umweltschutz und die Rettung des Klimas, inzwischen ist aus ihrer einsamen Aktion eine weltweite Bewegung geworden. Am Freitag trafen sich zum zweiten Mal auch Mainzer Schüler zum Schulstreik. Rund 500 Teilnehmer zogen unter dem Motto "Fridays for Future" quer durch die Mainzer Innenstadt, schwenkten...
“Luftverschmutzung ist Gesundheitsrisiko Nummer eins” – Wissenschaftler bekräftigen mit neuen Studien Gefahren durch Stickoxide und Feinstaub
Mitten in der Debatte über Stickoxide und Grenzwerte, bekräftigen führende Wissenschaftler die Gesundheitsgefahren durch Luftschadstoffe. 8,8 Millionen Menschen sterben pro Jahr weltweit vorzeitig durch den schädlichen Einfluss von Luftschadstoffen, sagt Atmosphärenchemiker Jos Lelieveld vom Mainzer Max-Planck-Institut für Chemie. Alleine durch Feinstaub seien es in Deutschland mehr als 120.000 Todesfälle im Jahr: "Luftverschmutzung ist damit schädlicher als schlechtes Wasser und...
“Der Gardisten bunte Pracht” – Alles rund um den 68. Mainzer Rosenmontagszug 2019 – Rund 8.600 Teilnehmer, großflächiges Glasverbot
Großes Aufatmen am Sonntag in Mainz: Der 68. Mainzer Rosenmontagszug findet statt! Nach tagelangem Bangen gaben die Verantwortlichen des Mainzer Carnevals-Vereins (MCV) am Sonntag Entwarnung: Der große Narrenumzug kann pünktlich um 11.11 Uhr starten und fast wie geplant rollen. Lediglich Pferde, Fahnen und Schilder müssen zuhause bleiben. 8.665 Teilnehmer sind für den großen Mainzer Rosenmontagszug 2019 angemeldet, es ist...
E I L — Mainzer Rosenmontagszug findet statt – Närrischer Lindwurm rollt mit Einschränkungen um 11.11 Uhr – Keine Pferde, keine Fahnen
Der Mainzer Rosenmontagszug wird morgen wie vorgesehen rollen. Der Mainzer Carnevals-Verein (MCV) teilte am Sonntagnachmittag mit, man werde den Umzug trotz Sturmwarnungen stattfinden lassen. Die Prognosen seien "hin und her gegangen, mal Orkan, mal Sturm, mal Böe", teilte der MCV mit. "In jedem Fall gab es bislang keine eindeutige Voraussage", betonte MCV-Präsident Reinhard Urban. Der MCV habe deshalb gemeinsam...