Mainz&-Adventskalender Türchen #3: Wenn das Wasser im Rheine…. langsam wieder steigt – Es regnet und niemand klagt, Niedrigwasser 2018
Wohl selten hat man sich in Deutschland so sehr über Regen gefreut, wie in diesen Tagen. Am Wochenende regnete es in Mainz. Es schüttete wie aus Kübeln, das Wasser stand auf den Straßen - und trotzdem haben wir keinen einzigen Menschen getroffen, der sich darob beklagt hätte. Was für ein Novum: Stell' Dir vor, es regnet in Deutschland, und...
Mainz&-Adventskalender Türchen #2: Frauen an die Macht! – Ein FrauenLandTag und der neue Kampf für Parität in den Parlamenten, nach 100 Jahren Frauenwahlrecht
Es war unser Bild der Woche: Ein Landtag nur mit Frauen. 100 Prozent. Die Männer, Gäste am Rande, dienende Geister am Buffet. Kein Meer schwarzer Anzüge, sondern bunte Vielfalt. Und leider weit von der Realität: Am 30. November vor genau 100 Jahren wurde das Frauenwahlrecht in Deutschland eingeführt. 100 Jahre danach liegt der Frauenanteil im rheinland-pfälzischen Landtag bei 30 Prozent....
44. Mainzer Weihnachtsmarkt eröffnet – Markt strahlt unter neuem Lichterhimmel – Mainz-Geschenke und Französischer Marché
Es ist so weit, endlich! Der 44. Mainzer Weihnachtsmarkt ist eröffnet, pünktlich um 17.00 Uhr fiel am Donnerstag der Startschuss für den Budenzauber zu Füßen des Mainzer Doms. Nur gut drei Wochen lang gibt es nun Glühweinduft und Glöckchenklingen, Posaunenklang und kulinarische Genüsse auf den Mainzer Domplätzen, dazu natürlich verführerische Geschenkideen. Und da gibt es in diesem Jahr einiges...
Das blaue Wunder von Mainz mit der Weihnachtspost: Weihnachtsbriefmarke zeigt Madonna mit Kind von Marc Chagall aus St. Stephan
Ihr leuchtendes Blau verzaubert die Besucher und taucht die Kirche in eine geradezu mystische Stimmung: Die Mainzer St. Stephans-Kirche ist die einzige Kirche in Deutschland, für die der berühmte Maler Marc Chagall die Fenster schuf. Nun ehrt das Bundesfinanzministerium den Maler und sein Werk: Die diesjährige Weihnachtsbriefmarke zeigt eine Madonna mit Kind aus den Fenstern der Mainzer St. Stephanskirche....
Stadt Mainz fordert Gutachten zu Schadstoffen und Lärm für Schiffsanleger am Zollhafen – Nutzung Landstrom sicher stellen
Das Thema der geplanten Schiffsanleger für Binnenschiffe am Mainzer Zollhafen hat vergangene Woche auch den Mainzer Stadtrat beschäftigt: Gleich vier Anfragen von CDU, ÖDP, FDP und der rechten Mainzer Bürgerfraktion wollten Antworten von der Stadtverwaltung zu verschiedenen Aspekten des Themas. Gleichzeitig machte die Stadt Mainz ihre eigene Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren öffentlich. Und darin fordert die Stadt vom Bund konkrete...
Neuer bunter Stadtvorstand in Mainz: CDU-Kandidatin Matz wird Wirtschaftsdezernentin – Umweltdezernentin Eder klar bestätigt
Der Mainzer Stadtvorstand ist am Mittwoch deutlich bunter geworden: Zu den Dezernenten von SPD und Grünen gesellt sich nun eine CDU-Dezernentin - die Unternehmerin Manuela Matz wurde überraschend deutlich zur neuen Wirtschaftsdezernentin von Mainz gewählt. Matz reichte gleich eine einfache Mehrheit im ersten Wahlgang, weil sie die Fraktionen der Ampel-Koalition geschlossen enthielten. Es war ein Angebot zur Zusammenarbeit -...
E I L – Manuela Matz neue Wirtschaftsdezernentin von Mainz – CDU-Kandidatin setzt sich durch
Sensation in Mainz: Die CDU-Unternehmerin Manuela Matz ist neue Wirtschaftsdezernentin. Die 54 Jahre alte Wirtschaftsjuristin von der CDU wurde am Mittwoch gleich im ersten Wahlgang zur Nachfolgerin des überraschend nicht mehr angetretenen Christopher Sitte (FDP) gewählt. Matz reichten 18 Stimmen zur Wahl, weil sich die Ampel-Koalition geschlossen enthielt - die Mehrheit wird von den gültigen Stimmen ohne Enthaltungen gerechnet....
Ausbau A643 kommt nicht vor 2030 – Planfeststellungsbeschluss erst ab 2021 erwartet – Umweltschützer skeptisch wegen Mainzer Sand
Die Autobahn A643 wird noch mehr als ein Jahrzehnt lang ein Nadelöhr für Pendler bleiben: Der Ausbau der A643 in Verlängerung der Schiersteiner Brücke wird wohl nicht vor 2030 Wirklichkeit werden. Er rechne mit dem Planfeststellungsbeschluss im Jahr 2021 oder später, sagte Bernhard Knoop vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) am Montagabend auf einer Informationsveranstaltung in Mainz-Gonsenheim. Der Planfeststellungsbeschluss ist die...
Umweltdezernentin Katrin Eder tritt zur Wiederwahl an – Gegenkandidat Thomas Gerster von der CDU
Am Mittwoch steht noch eine zweite Dezernentenwahl im Mainzer Stadtrat auf der Tagesordnung: Die Wiederwahl der Mainzer Umweltdezernentin Katrin Eder (Grüne) steht derzeit ganz im Schatten der turbulenten Ereignisse um den Rückzug des Wirtschaftsdezernenten Christopher Sitte. Dabei birgt Eders Antritt zur Wiederwahl in sich eigentlich ebenfalls Sprengstoff: Kein anderer städtischer Dezernent ist in seinem Amt so umstritten wie die...
Duell ums Wirtschaftsdezernat in Mainz – CDU-Unternehmerin Manuela Matz kontra parteiloser Thomas Rosner aus Steinheim
Es ist das Überraschungsduell des Jahres: Am heutigen Mittwoch treten die Mainzer Unternehmerin Manuela Matz (CDU) und der parteilose Ex-Bürgermeister Thomas Rosner aus Steinheim in Baden-Württemberg zur Wahl fürs Mainzer Wirtschaftsdezernat an. Die Freie Wählergemeinschaft FW-G nominierte am Dienstag überraschend Rosner als ihren Kandidaten für die Wahl - und beschert damit wahrscheinlich der Ampel-Koalition eine neue CDU-Kollegin im Stadtvorstand....