3 Jahre Fällung Lesselallee: Am 4. November 2014 fielen 70 Baumriesen auf der Maaraue – Baumallee bis heute unersetzt
Es war am 4. November 2014, als das Kostheimer Mainufer zu einem riesigen Baumgrab wurde. Binnen weniger Stunden fällte die Stadt Wiesbaden mehr als 70 Baumriesen, mehr als einhundert Jahre alte Kastanienbäume - genau jene Allee, die die Stadt Mainz dem Ort Kostheim einst zu seiner Eingemeindung schenkte. Generationen von Kostheimern, Kastelern und Mainzern flanierten unter dem üppigen Blätterdach,...
Finanzbericht des Bistums Mainz: Erste vollständige Bilanz mit Minus von 18,5 Millionen – 43,4 Millionen Euro in Schulen und Kitas
Das Bistum Mainz hat zum ersten Mal eine vollständige Bilanz seiner Finanzen vorgelegt und erlaubt damit einen spannenden Einblick hinter seine Finanzkulissen. Und da sieht man: Auch das Bistum leidet unter den niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt sowie unter hohen Rückstellungen für Pensionen - 2016 schloss das Bistum mit einem satten Minus von 18,5 Millionen Euro ab. Ihre Einnahmen erzielt...
Mainzer CDU fordert Moratorium: Umbau der Großen Langgasse um ein Jahr verschieben – Händler: Umsatzeinbruch bis zu 25 Prozent
In Mainz jagt ja eine Großbaustelle die andere: Der Umbau der Bahnhofstraße sorgte monatelang für erhebliche Staus, Sperrungen und Busumleitungen, es folgte der Tag der Deutschen Einheit - und nun stehen die nächsten Großbaustellen vor der Tür: Die Große Langgasse soll deutlich aufgewertet werden, die Schillerstraße und die Große Bleiche umgebaut werden, und all das soll nahtlos aufeinander folgen....
Biancas Blick auf Mainz: Willkommen zu Luthers Tafel in Mainz!
Revolution und Feiern - in Mainz gehört das ja irgendwie zusammen. Und so ist es nur passend, dass die Evangelische Kirche in Mainz die Revolution der Reformation zu ihrem 500. Jahrestag mit einer Tafel feiert, einer langen, mit Essen und Trinken vollgepackten Tafel. Weck, Worscht & Woi dürfen da nicht fehlen, auch der Herr Reformator Martin Luther war ja...
Tag des Friedhofs am 1. November: Persönlichkeiten auf dem Mainzer Hauptfriedhof erleben – App „Wo sie ruhen“
Am 1. November gedenken Katholiken auf den Friedhöfen ihrer Verstorbenen, in Mainz wird der Feiertag traditionell zum Tag des Friedhofs: Zum 13. Mal laden die Wirtschaftsbetriebe Mainz dazu ein, den Mainzer Hauptfriedhof zu erkunden - und zwar aus historischer Sicht. Der Verein "Geographie für Alle" stellt nämlich zum 13. Mal Gräber von prominenten Verstorbenen bei Rundgängen über den Hauptfriedhof...
Samstagnacht endet Sommerzeit: Uhren umstellen! – Sonntag verkaufsoffener Mantelsonntag
Es ist wieder so weit: In der Nacht von Samstag auf Sonntag endet die Sommerzeit, dann heißt es wieder, Uhren umstellen. Damit beginnt endgültig die dunkle Jahreszeit, Deutschland kehrt aber eigentlich nur zum Normalzustand zurück. Wie man sich merken kann, ob die Uhr vor- oder zurückgestellt wird? Dafür haben wir eine ganz einfache Merkhilfe für Euch: den Trick mit...
Biancas Blick auf Mainz: Wenn der Externe die Scherben aufkehren muss – Mainzer Augiasstall für Jörg Hormann
Ob der Mann weiß, worauf er sich da einlässt? Auf den neuen Mainzer Citymanager wartet in der Innenstadt ein wahrer Scherbenhaufen - so zumindest sieht es unsere Karikaturistin Bianca Wagner. Zum 1. Januar 2018 soll Stadtmarketing-Experte Hormann dem Amt des Mainzer Citymanagers frischen Schwung und neue Professionalität geben, er wird eine ganze Menge zu tun bekommen: Ein kränkelnder Markt,...
Neuer Citymanager für Mainz: Stadtmarketing-Experte Jörg Hormann kommt zum 1. Januar 2018 aus Coburg
Frischer Wind für die Einkaufsstadt Mainz: Zum 1. Januar 2018 wird es einen neuen Citymanager geben - und zwar einen mit hohen Vorschusslorbeeren. Jörg Hormann heißt der Mann, ist 36 Jahre alt und ein ausgesprochener Stadtmarketing-Experte. Der gelernte Kaufmann sei in den vergangenen zwei Jahren als Citymanager der Stadt Coburg tätig gewesen und dort "maßgeblich" für die Weiterentwicklung der...
Herbstzeit ist Einbruchszeit: So kann man sich schützen – Polizei meldet 30 Prozent weniger Einbrüche im Land
Einbruch in Backstube, Getränkehandel, Gartenhaus, versuchter Einbruch in Pfarrhaus, geglückter Einbruch in Einfamilienhaus, Tankstelle, Kellerräume - das sind nur einige der Polizeimeldungen aus den vergangenen zwei (!) Tagen. Es ist Herbst, und die Hochsaison der Einbrecher hat eindeutig begonnen. Die üblen Gesellen nutzen gerade jedes gekippte Fenster und jede unbewachte Tür für einen "Bruch", denn gerade bei Einbrechern gilt:...
Kardinal Karl Lehmann nach Schlaganfall im Krankenhaus
Er sah schon bei der Weihe des neuen Mainzer Bischofs Peter Kohlgraf alles andere als gut aus, musste teilweise von Helfern gestützt werden, nun verstärken sich die Sorgen um den Mainzer Alt-Bischof: Kardinal Karl Lehmann liege bereits seit Ende September im Krankenhaus, teilte das Bistum Mainz am Donnerstag mit. Der frühere Mainzer Bischof habe einen Schlaganfall erlitten, davon erhole...