Neuer Chef für die Mainzer Stadtwerke: Daniel Gahr ist studierter Mainzer
Zwei Tage nach der feierlichen Eröffnung der Mainzelbahn ordnen die Mainzer Stadtwerke ihre Führungsspitze für 2017 neu: Zum 30. September geht Stadtwerke-Vorstand Detlev Höhne in den Ruhestand, am Montag wählte der Aufsichtsrat seinen Nachfolger. Das wird Daniel Gahr, seit zwei Jahren Geschäftsführer der Überlandwerke Groß-Gerau, einer 95-prozentigen Stadtwerke-Tochter. Der 46-Jährige hat in Mainz Geschichte, Politik und Volkswirtschaft studiert und war lange...
Der große Mainz&-Glühweintest 2016: Die unendliche Vielfalt des Winzer-Glühweins
Können 30 Glühweine alle unterschiedlich schmecken? Die Antwort lautet: eindeutig ja. Nelke, Zimt, Orange, Anis, Kardamon und Pflaume - es ist einfach unglaublich, wie groß die Geschmacksvielfalt der Glühweine auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt ist. Ein Dutzend Glühweinstände gibt es im Schatten des Doms, Mainz& hat am Freitag ALLE getestet - mit einer Jury und nach festen Qualitätskriterien. Das Ergebnis:...
Katwarn: Hochwasser-Test geht schief – Stadt Mainz benutzt Warn-App Nina
Na, das war aber nix: Am Montag sollte eigentlich ein landesweiter Test mit der Warn-App Katwarn Hochwasser-Warnmeldungen auf die Smartphones der App-Benutzer verschicken, doch das ging offenbar schief. Der Katwarn-Probealarm habe "nicht reibungslos funktioniert", räumte das Mainzer Innenministerium am Dienstag ein. Nur etwa die Hälfte der Nutzer habe die entsprechende Warnmeldung mit akustischem Signal erhalten. Das ist eine echte Pleite, soll...
Mainzer Weihnachtsmarkt 2016 eröffnet! – Ein Metzger mit Fischereirecht gründete vor 42 Jahren den Markt
Lichterglanz, Budenzauber, Glöckchen und Weihnachtslieder, dazu Glühweinduft, Bratwurst und Reibekuchen - seit Donnerstag ist es wieder so weit: Der Mainzer Weihnachtsmarkt hat seine Budentürchen geöffnet! Um 17.10 Uhr wurde ganz offiziell der Startschuss gegeben für den 42. Mainzer Weihnachtsmarkt. 98 Stände bieten nun zu Füßen des Mainzer Doms Gebäck und Süßigkeiten, Schmuck, Kerzen und Leuchtsterne an und überhaupt alles,...
Landesweite Schweigeminute für Syrien und Mainz im Lichtermeer zum Gedenken an tote Flüchtlinge
Der bittere Krieg in Syrien lässt einen richtiggehend sprachlos und vor allem hilflos zurück, die Krisenherde im Nahen Osten, aber auch in Afrika, treiben die Menschen weiter zur Flucht übers Mittelmeer - nein, 2016 war kein gutes Jahr für Frieden und positive Zukunft. Nun gibt es am Mittwoch gleich zweimal Gelegenheit zum Gedenken an die Opfer dieser Katastrophen: Kirchen,...
UPDATE — Ärger um Nestlé-Schließung: Gewerkschaft droht mit Protesten – Ebling schreibt an Nestlé
Ärger bei Nestlé: Belegschaft und Gewerkschaften sind stinksauer auf die Geschäftsführung. Der Grund: Die Werksleitung halte sich nicht an ihre Zusagen, der Belegschaft im Zusammenhang mit der Werksschließung Ende 2017 tatsächlich zu helfen. Nun schaltete sich Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) ein und mahnte die Unternehmensführung, sich an ihre Zusage sozialverträglicher Regelungen zu halten. Die Linke begrüßte das, fürchtete aber...
Trigon am Binger Schlag: Neuer Komplex mit Büros, Wohnen und modernem „Me and All“-Hotel
Die Abbrucharbeiten am Binger Schlag sind in vollem Gange, an der ehemaligen Automeile entsteht ja ein völlig neuer Komplex mit Wohnungen, Büros und einem Hotel. Wegen der Bauarbeiten verläuft der Fuß- und Radweg entlang der früheren Aral-Tankstelle ja schon seit Juni auf der rechten Fahrspur der Straße, der Autoverkehr musste eine Schleife fahren. Platz geschaffen wird hier für ein...
Weihnachtsmarkt: Schausteller schlagen Gleitzeit für Öffnungszeiten vor – Streit um Verlängerung bis Silvester
Sechs Mal werden wir noch wach - heißa, dann ist endlich wieder Weihnachtsmarkt! Es wird aber auch Zeit: Bei diesem schrecklichen, ungemütlichen Bäh-Wetter sehnt man den Beginn der Adventszeit geradezu herbei. Am Donnerstag, dem 24. November, wird nun der 42. Mainzer Weihnachtsmarkt eröffnet, hurra! Die 98 Stände sind in diesem Jahr weitgehend unverändert geblieben, leider gilt das aber auch...
Sozialdezernent Kurt Merkator geht 2017 in Ruhestand – SPD beruft Findungskommission
Er war einer der erfahrensten Dezernenten im Mainzer Stadtvorstand, hoch geschätzter Fachmann und granteliger Klartext-Redner: Kurt Merkator, Dezernent für Soziales, Kinder, Jugend, Schule und Gesundheit. Schon länger hatte der 64-Jährige angekündigt, mit 65 Jahren sein Amt abgeben zu wollen, jetzt macht der Sozialdemokrat es wahr: Im Sommer 2017 hört Merkator auf. Das Bedauern ist groß, hatte Merkator doch gerade...
„Frühwarnsystem gegen Chor des Hasses“ – Gedenken an den 9. November von Trump-Sieg geprägt
Es war ausgerechnet am 9. November 2016, als Mainz aufwachte mit einem US-Präsidenten Donald Trump. Ausgerechnet der 9. November, jener Gedenktag, der an den Beginn der größten Hasswelle in der Geschichte der Menschheit erinnert. Am 9. November 1938 brannten in Deutschland Synagogen und Häuser von Juden in der Reichskristallnacht, begann eine beispiellose Verfolgungs- und Tötungswelle von Millionen "Anderer". In...