Einzelhandel in Mainz: Monitoring entdeckt nur wenig Leerstand – Mainz&-Leser üben Kritik
Umbau, Auszug, Leerstand, der Mainzer Einzelhandel ist im Umbruch, und gefühlt war das in den vergangenen zwölf Monaten richtig viel. Doch das stimmt objektiv gezählt gar nicht - sagt das Einzelhandelsmonitoring der Stadt Mainz. Mainz& widmet sich in einer neuen Serie dem Thema Einzelhandel in Mainz - wir beleuchten Leerstände und neue Entwicklungen, reden mit Einzelhändlern und städtischen Verantwortlichen,...
Mainz&-Kolumne: Warum ich notgedrungen dauernd im Internet einkaufe – Einzelhandel in Mainz
Eines gleich vorweg: Ich hasse es, im Internet einzukaufen. Ich liebe es, in Geschäfte zu gehen, Waren anfassen und fühlen zu können ist für mich enorm wichtig. Farben, Formen, Materialien live sehen zu können, die Wirkung von Produkten, auch mich mit einem Menschen (sprich: dem Verkäufer) darüber austauschen zu können, beraten zu werden, ob es Alternativen gibt. All das...
Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern: Achtung Betrug! – IHK warnt vor Rechnungsbetrug
Betrüger haben im Augenblick in Mainz wirklich Hochkonjunktur: Vor gleich zwei üblen Betrugsmaschen warnen derzeit die Mainzer Polizei und die IHK Mainz, in beiden Fällen versuchen Betrüger, Geld abzuzocken - Achtung, Falle! Masche eins sind derzeit Anrufe angeblicher Microsoft-Mitarbeiter, die sich bei meist älteren Menschen am Telefon melden und verlangen, dass man ihnen Geld überweist. Gleich mehrere solcher Fälle...
Einkaufszentrum LU: Investor Dirk Gemünden am 29. August zu Gast bei der BI
Das wird richtig spannend: Der im Juli angesetzte und dann wieder abgesagte Termin der Bürgerinitiative Ludwigsstraße mit dem neuen Investor Dirk Gemünden soll nun am Montagabend, den 29. August stattfinden. Gemünden will sich dann auf Einladung der BI zu der Frage äußern, wie denn nun die Planungen für das Einkaufszentrum an der Ludwigstraße in Mainz genau aussehen. Bislang seien...
Mainzer Sommerlichter: Geniales Feuerwerk, Ärger um Becher und Frust bei Standbetreibern
Was für ein Feuerwerk: Die Mainzer Sommerlichter haben am Samstagabend eine großartige Lichtershow auf und neben der Theodor-Heuss-Brücke abgebrannt, tausende Zuschauer am Ufer staunten lautstark über Lasershow und ein fantastisches Höhenfeuerwerk. Doch abseits der Show herrschte stellenweise großer Ärger: Weinstandbetreiber und Schausteller äußerten sich höchst unzufrieden. Horrende Standmieten, viel zu viele Essensstände und dazu die Kaufpflicht für Weingläser und...
Rucksackverbot bei Nena-Konzert – Mainzer Sommerlichter mit verstärkter Sicherheit
Angesichts der Welle von Gewalttaten in Deutschland verstärken die Organisatoren der Mainzer Sommerlichter die Sicherheitsvorkehrungen: "Das Sicherheitskonzept wurde verschärft", sagte Philipp Meier vom Mainzplus Citymarketing am Freitag Mainz&: So gilt für das Nena-Konzert am Freitagabend ein Rucksackverbot: Es werde Einlasskontrollen für den Jockel-Fuchs-Platz vor dem Rathaus geben, sagte Meier. Besucher mit Rucksäcken und großen Taschen könnten nicht auf den...
Probealarm beim Katastrophenwarnsystem Katwarn am 1. August
Das Katastrophenwarnsystem Katwarn ist ja seit dem Amoklauf in München in aller Munde, am kommenden Montag gibt es nun erstmals einen bundesweiten Probealarm auf der Smartphone-App. Am 1. August könne man sozusagen live erleben, wie die App funktioniert, sagte der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD): Kurz nach 9.00 Uhr werden dann Probewarnungen auf die Smartphones der Nutzer übertragen. Das...
Brits Kwisin und Wildes Leben – Gleich zwei coole Cafés in der Neustadt schließen
Was ist denn bloß los? Die Schließeritis der Mainzer Läden hat jetzt auch die Neustadt erreicht - und zwei der coolen neuen Cafés erwischt: Brits Kwisin in der Rheinallee und das Wilde Leben in der Wallaustraße schließen bei Ende des Monats. Das Wilde Leben schließt nach drei Jahren die Tore, die Macherinnen machen eine "Erholungspause" wie sie sagen. Brits...
Schnakenplage in Mainz – Hausschnaken in Wasserbecken mit Tabletten bekämpfen
Es surrt, es schwirrt, es sticht - nach den wochenlangen Regenfällen leidet Mainz unter einer wahren Schnakenplage. Wer draußen sitzen und endlich den Sommer genießen will, wird von den Plagegeistern geradezu überfallen und aufgefressen - überall sieht man um sich schlagende Menschen. Die Stadt Mainz stellte nun klar: Schuld sind nicht die Rheinschnaken, sondern vor allem die Hausschnaken -...
Generalplaner sollen Rathaus-Umbau planen – Ergebnisse 2017
Der Umbau des Mainzer Rathauses rückt mit großen Schritten näher, die Stadt vergab am Mittwoch den Auftrag an einen Generalplaner: Das Büro agn Niederberghaus & Partner soll bis Sommer 2017 einen Plan für die Sanierung entwickeln. Man werde das Rathaus als Gebäude unter die Lupe nehmen und eine Beschlussvorlage für den Stadtrat entwickeln, "die eine belastbare Aussage trifft, wie...