Haushalt der Stadt Mainz: Überraschender Ausgleich für 2024 – Steuernachzahlung von 75 Millionen Euro
Überraschung an der Finanzfront der Stadt Mainz: Der Haushalt für das Jahr 2024 könnte womöglich doch noch ins Plus kippen. "Die Stadt Mainz darf sich über eine unerwartete Gewerbesteuernachzahlung in Höhe von 75 Millionen Euro freuen", teilte Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) am Dienstagabend überraschend mit. Damit werde die Stadt das Haushaltsjahr 2024 wohl doch noch "ausgeglichen oder mit einem...
Erdbeben bei Freien Wählern geht weiter: Landesvorstand um Wefelscheid erklärt Rücktritt – Rückt die Partei nach rechts?
Das Erbeben bei den Freien Wählern geht weiter: Nach dem Bruch der Landtagsfraktion, tritt nun auch der Landesvorstand zurück, und zwar nahezu komplett. Landeschef Stephan Wefelscheid zieht damit die Konsequenzen aus dem Machtkampf in der Partei, und will zum Jahresende seinen Vorsitz niederlegen. Mit ihm treten Stellvertreter, Schatzmeister und eine Beisitzerin zurück - der Generalsekretär der Partei zeigte sich...
Fraktion der Freien Wähler im Landtag Mainz zerlegt sich – Zwei Austritte, Fraktionsstatus weg, erbarmungsloser Machtkampf
Die Fraktion der Freien Wähler im Mainzer Landtag ist am Montag implodiert: Gleich zwei Landtagsabgeordnete erklärten völlig überraschend ihren Austritt aus der Fraktion. Der Abgeordnete Herbert Drumm trat mit sofortiger Wirkung am Montag aus, Bernhard Alscher will diesen Schritt zum 6. Oktober 2024 vollziehen. Damit verlieren die Freien Wähler ihren Fraktionsstatus im Landtag, und zehn Mitarbeiter wohl ihren Job....
UPDATE& – Lagerhallenbrand in Mainz-Hechtsheim: Elektrogroßhandel brennt noch immer – Fenster und Türen schließen!
UPDATE&: Schon wieder sorgt ein Brand in Mainz für erhebliche Geruchsbelästigung und Gefahr durch potenziell giftigen Rauch: In Mainz-Hechtsheim brennt seit Stunden die Lagerhalle eines Elektrogroßhandels in der Nikolaus-Kopernikus-Straße Gewerbegebiet. Die Feuerwehr Mainz warnt vor "Geruchsbelästigung" und bittet darum, unbedingt Fenster und Türen geschlossen zu halten - es stinkt ekelhaft und der Rauch ist nicht ungefährlich! Die Rauchentwicklung war...
Magisches Lichterfest: „Mainz leuchtet“ verzückt erneut Zuschauer mit Zauberwelten auf Dom, Theater, Osteiner Hof
Zum zweiten Mal lädt Mainz an diesem Wochenende zum Late Light Festival "Mainz leuchtet", und wieder ist es ein Festival magischer Welten geworden. Die Premiere am Donnerstagabend wäre beinahe buchstäblich ins Wasser gefallen: Es schüttete wie aus Eimern, die Zuschauerzahlen hielten sich denn auch in Grenzen. Das dürfte ab heute anders sein: Die magischen Lichtershows locken erneut mit Traumwelten...
Schloss Waldthausen bei Mainz: Französische Schlossexperten von Châteauform wollen internationales Seminarzentrum etablieren
Sein Spitzname lautet "Klein Hogwarts", und tatsächlich erinnert Schloss Waldthausen bei Mainz an die Filmkulisse aus den Harry Potter-Filmen. Doch eine Internationale Schule wird es auf dem Anwesen im Wald bei Budenheim nun doch nicht geben: Am 4. November will der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz den neuen Pächter für das Schloss und sein Gelände vorstellen: Die französische Unternehmensgruppe Châteauform’ wird hier...
Haushalt Stadt Mainz: ADD wollte bereits 2023 Zukunftsprognosen angepasst sehen – Freie Wähler: Kein Neuanfang mit Beck möglich
Wann genau wusste der Finanzdezernent der Stadt Mainz eigentlich, dass die Stadt wegen dramatisch wegbrechender Gewerbesteuereinnahmen wieder ins Minus rutschen würde? Die Frage birgt eine hohe Brisanz, denn neue Unterlagen zeigen inzwischen: Der Einbruch der Steuereinnahmen war schon im September 2023 absehbar, die Prognosen für die Folgejahre wurden dennoch in den städtischen Vorlagen für den Stadtrat nicht angepasst. Und...
Gutenberg-Museum in Mainz: 7,45 Millionen Euro vom Bund für Neugestaltung – 6. Oktober Abschied vom alten Museum
Gute Nachrichten für das Gutenberg-Museum in Mainz: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags genehmigte am Mittwoch eine Förderung in Höhe von 7,45 Millionen Euro für den Neubau des "Weltmuseums der Druckkunst". Das steht kurz vor seinem Umzug ins Ausweichquartier: Am 6. Oktober 2024 schließt das Museum am Liebfrauenplatz seine Tore, dann folgen Abriss des alten Schellbaus und der Neubau. In...
Friedrich Merz beim Jahresempfang der Wirtschaft 2025 in Mainz – CDU-Kanzlerkandidat trifft auf Ministerpräsident Schweitzer
Am Montag wurde er offiziell zum Kanzlerkandidat der Union ausgerufen, einen Tag später teilt die Industrie- und Handelskammer einen Coup mit: Friedrich Merz kommt zum Jahresempfang der Wirtschaft 2025 nach Mainz. Merz werde der Hauptredner bei dem Mainzer Großereignis am 22. Januar sein, das als größter Jahresempfang der regionalen Wirtschaft in Deutschland gilt. In einer Podiumsdiskussion wird er zudem...
Mainz& politisch: Pyrrhussieg in Brandenburg – Warum der Sieg Woidkes ein Problem für die SPD ist
Es war im Jahr 279 vor Christus als König Pyrrhus I. von Epirus nach einem großen Sieg über die Römer ausrief: "Noch so ein Sieg, und wir sind verloren!" Seit Sonntag jubelt die SPD über den Sieg in Brandenburg, doch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat seinen Sieg teuer erkauft: Die CDU geschrumpft, die Grünen aus dem Parlament geworfen -...