11. Juli 2025
22.9 C
Mainz

Rad, Bus, Auto – Stadt erfragt Mobilitätsverhalten – Große Befragung von 7.500 Haushalten

0
Eine Station des Mainzer Mietradeln-Systems, MVGmeinRad, mit seinen gelben Rädern vor dem Hauptbahnhof, Ecke Bonifaziusstraße.
Fahren die Mainzer wirklich mehr Fahrrad? Wie nutzen sie Busse und Bahnen? Und wie attraktiv ist der Autoverkehr? 7.500 Haushalte bekommen in diesen Wochen Post von der Stadt Mainz. Darin: ein Fragebogen. Mit einer groß angelegten Grundlagendatenumfrage will die Stadt das Mobilitätsverhalten ihrer Bürger erkunden. Umfassend wurde das zuletzt 2008 im Rahmen einer Haushaltsbefragung erhoben, nun will die Stadt...

Wind sorgt für verspätete Starts und Landungen in Frankfurt

0
Ihr habt es ja sicher auch gehört am Sonntagabend: Im Tiefflug donnerten Flugzeuge über Mainz, und zwar nach 23.00 Uhr, dem offiziellen Ende der Start- und Landeerlaubnis am Frankfurter Flughafen. Der Grund: Gewitter und Sturmböen. Man habe deshalb 23 Ausnahmegenehmigungen für Starts nach 23.00 Uhr erlaubt, teilte das Hessische Verkehrsministerium am Montag mit - das Ministerium muss die Ausnahmeflüge...

Schulanfang: Polizei kontrolliert am Donnerstag Kinder- und Schülersicherheit

0
Die Schule hat wieder begonnen, und damit sind wieder viele Kinder frühmorgens im Straßenverkehr unterwegs. Leider werden die oft in Autos nicht richtig angeschnallt oder als Fußgänger durch Autos falsch eingeschätzt. Die Polizei in Rheinland-Pfalz führt deshalb am Donnerstag einen landesweiten Kontrolltag zum Thema Sicherheit für Kinder und Schüler durch. Landesweit werden Anschnallsysteme in Autos kontrolliert, dazu gibt die...

Diesel: Land will Mainz bei Vermeidung von Fahrverboten helfen – Umweltbundesamt: Diesel-Nachrüstung hilft nicht

0
Das Land Rheinland-Pfalz will den Kommunen in Rheinland-Pfalz bei der Vermeidung von Diesel-Fahrverboten und der Entlastung der Städte von giftigen Stickoxiden helfen. "Mein Ziel als Verkehrsminister ist den Kommunen zu helfen, ihre aus dem Verkehr resultierenden Luftschadstoffprobleme in den nächsten zwei bis drei Jahren zu bewältigen", sagte Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) am Mittwoch im Mainzer Landtag. Fahrverbote seien "nicht...

Baustellen-Chaos: Ab Montag Boppstraße stadteinwärts gesperrt

0
Jetzt wird's aber richtig happig: Nach Rheinallee, Saarstraße, Koblenzer Straße und Weisenauer Brücke wird jetzt auch noch die Boppstraße zur Baustelle. Ab kommenden Montag, den 3. August, wird die Boppstraße zwischen Kurfürstenstraße und der Josefsstraße zur Einbahnstraße in Richtung stadtauswärts. Der Grund: Kanalarbeiten. Damit fällt die Boppstraße stadteinwärts als Zufahrtsstraße aus - und zwar für satte vier Wochen.Der...

„Überzogen, unsozial“ – Scharfe Kritik an DUH-Klage für Diesel-Fahrverbote in Mainz

0
Die Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Stadt Mainz pro Diesel-Fahrverbote stößt auf scharfe Kritik von allen Seiten. "Überzogen", "unsozial", "inakzeptabel", so lauteten die Reaktionen auf die Klage-Ankündigung vom Mittwoch. Die Klage der DUH treffe den Falschen, klagten die Grünen, in Mainz werde von der grünen Umweltdezernentin Katrin Eder "eine nachhaltige Verkehrspolitik betrieben." Unterstützung bekam Eder aber auch...

High Noon in Sachen Diesel – 2018 drohen den Städten Fahrverbote – Bundesmilliarde immer noch nicht geflossen

0
Der High Noon steht kurz bevor: Anfang 2018 werden gleich mehrere Gerichte ihre Urteile in Sachen Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge fällen - und die Städte wissen nicht, wie sie die abwenden sollen. Umrüstung auf Elektromobilität, Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs, Fahrradförderung - der Katalog möglicher Maßnahmen ist lang, doch nichts davon wirkt wirklich schnell. Am morgigen Dienstag hat nun erneut Bundeskanzlerin...

Fluglärminitiative protestiert gegen Willigis-Konzert bei Fraport – NORAH-Kinderstudie wird vorgestellt

0
Es waren ja hochgradig erschreckende Ergebnisse, die die Fluglärmstudie Norah da vergangenes Jahr im Oktober zu den Auswirkungen von Fluglärm auf Grundschulkinder und Kita-Kinder ergeben hatte. Ein um 20 Dezibel höherer Dauerschallpegel führt demnach zu einem Rückstand beim Lesenlernen von rund zwei Monaten, so ein Ergebnisse. Am Mittwochabend um 19.00 Uhr informiert nun die Mainzer Initiative gegen Fluglärm abends...

Sturmtief Burglind mit wenig Auswirkungen in Mainz – Bäume, Äste, Bauzäune umgeweht – 93 km/h in der Spitze

0
Mainz ist beim Sturmtief Burglind glimpflich davongekommen: In der Hauptzeit des Sturmtiefs am Morgen zählte die Mainzer Polizei nur etwa ein Dutzend Einsätze - und da war das gesamte Rheinhessen bis einschließlich Worms mitgezählt. Der Sturm wehte vor allem Äste und bereits entsorgte Tannenbäume auf die Fahrbahnen, einige Bauzäune und Verkehrsschilder hielten den Böen nicht Stand. Insgesamt aber hielten...

„Dieselfahrverbote sind jetzt ein Muss, kein Kann – Debatte geht weiter – Ließ Baustelle Bahnhofstraße Stickoxid-Werte sinken?

0
Einen Tag nach dem Urteil des Leipziger Bundesverwaltungsgerichts zu Dieselfahrverboten in deutschen Städten hat die Diskussion über das Problem Verkehr erst so richtig begonnen. Während der Großteil der Politik gebetsmühlenartig betonte, Diesel-Fahrverbote ließen sich noch vermeiden, sprach der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, von einer "schallenden Ohrfeige für mehrjährigen Rechtsbruch" und versprach: "Diesel-Fahrverbote kommen noch in diesem Jahr in...
Mainz
Bedeckt
22.9 ° C
24.4 °
21.3 °
67 %
1.5kmh
100 %
Fr.
26 °
Sa.
27 °
So.
31 °
Mo.
30 °
Di.
28 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen