Corona-Pandemie: 50 Euro Bußgeld bei Maskenpflicht – Wiesbaden: Verbot für Partys ab 50 Personen
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigen und steigen: Mehr als 2.000 Infektionen meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) am Samstag an einem einzigen Tag. In Wiesbaden schlossen bereits zwei Schulen kurz nach dem Start wieder, einen ersten Corona-Fall gibt es nun auch am Mainzer Gymnasium in der Oberstadt. Wiesbaden verbietet wegen der neuen Entwicklung ab Dienstag Veranstaltungen und Zusammenkünfte...
Mainz-Gonsenheim sagt Fastnachtsumzug und Rathauserstürmung 2021 ab: „Wäre verantwortunglos“
Die Debatte über eine Absage oder Nicht-Absage "der Fastnacht" wird noch immer auf das heißeste geführt, da hat sich ein Mainzer Stadtteil schon mal entschieden: In Mainz-Gonsenheim wird es 2021 keine Rathauserstürmung und keinen Närrischen Umzug auf der Gass geben. "Es wäre verantwortungslos, nur im Ansatz daran zu denken, so eng beieinander zu sein" wie es eben beim Fastnachtsumzug...
Mainzer Corona-Teststation für Reiserückkehrer noch bis Samstag – 600 Urlauber getestet
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter, allein in den vergangenen beiden Wochen zählte das Gesundheitsamt Mainz-Bingen 89 neue Fälle, davon 51 allein in der Vorwoche. Die Politik mahnt deshalb nun zunehmend dringlicher, doch bitte die Coronaregeln von Abstand, Hygieneregeln und Maskentragen zu beachten. Reiserückkehrer machen dabei übrigens nur einen Teil der Neuinfizierten aus - bundesweit liegt der Anteil derzeit...
Spahn will Karneval absagen – Mainzer Narren: Fastnacht ist wie Ostern und Weihnachten
Paukenschlag für alle Narren am Dienstagabend: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wolle den Karneval pauschal absagen, eine Kampagne mitten in der Pandemie könne er sich nicht vorstellen, soll der Minister im Gesundheitsausschuss des Bundestags gesagt haben. Die Mainzer Narren protestierten umgehend: Fastnacht könne man gar nicht absagen - das gehöre zum Kalender wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten. Doch Tatsache ist...
Parken oder Kaffee aufs Haus – Mainzer Handel will Kunden mit Rabattaktion locken
Der Mainzer Einzelhandel leidet weiter unter der Coronakrise, die Kunden strömen bei Weitem nicht so zurück in die City wie vor dem Lockdown, nun wollen Handel und Stadt Mainz mit einer kleinen Rabattaktion in die Stadt locken: Im September wird die Aktion "Parken und Kaffee aufs Haus" gestartet, ab einem Einkaufswert von 10,- Euro können die Kunden dann in...
„Tragt Maske!“ – RMV appelliert eindringlich an Fahrgäste – Mehr Kontrollen in Bussen und Bahnen
Am Montag beginnt in Hessen und Rheinland-Pfalz wieder die Schule, da appelliert der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) eindringlich an seine Fahrgäste: "Tragt Maske!" Auch wenn sich der Großteil der Fahrgäste an die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen halte, "verweigert eine kleine Gruppe das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung – zum Ärger der anderen Fahrgäste wie auch aller ÖPNV-Unternehmen", kritisiert RMV-Geschäftsführer Knut Ringat. Man...
„Wir drohen, die Kontrolle zu verlieren“ – Corona ist zurück: Ist das die „Zweite Welle“?
Die vergangenen Sommerwochen erweckten ja den Eindruck, die Corona-Pandemie sei beinahe verschwunden, das Leben fast schon wieder normal - nun kommt das jähe Erwachen: Das Coronavirus ist zurück. Seit etwa zwei Wochen steigen die Infektionen mit dem neuen Sars-CoV-2 wieder deutlich an, seit dieser Woche liegt die Zahl der Neuinfektionen stabil über 1.000 pro Tag. Der Grund sind Reiserückkehrer...
Spanien mit Mallorca jetzt Corona-Hochrisikogebiet – Teststationen offenbar überlastet
Paukenschlag am Freitagabend: Die Bundesregierung hat das gesamte Land Spanien erneut zum Hochrisikogebiet der Corona-Pandemie erklärt, das betrifft auch die Balearen mit der beliebten Ferieninsel Mallorca. Das Robert-Koch-Institut setzte am Freitagabend das spanische Festland und die Balearensinseln auf die Risikoliste, ausgenommen sind nur die Kanaren. Damit erreicht die Corona-Pandemie nach dem Abflauen der vergangenen Wochen eine neue zweite heiße...
Sternschnuppenregen der Perseiden: Höhepunkt in der Nacht zum 13. August
In diesen Nächten ist wieder magische Zeit am Nachthimmel: die Perseiden sind da. Jede Nacht sind am dunklen Himmel nun wieder Sternschnuppen in Massen zu sehen, der Meteorstrom ergießt sich jedes Jahr in den ersten Augusttagen über den Nachthimmel - scheinbar aus dem Sternenbild des Perseus. In diesen Tagen sind die Sternschnuppen besonders zahlreich, Höhepunkt ist 2020 die Nacht...
Mainzer Jugendmaskenzug 2021 findet nicht statt – Kreativster Umzug braucht zu viel Vorlauf
Nun trifft die Corona-Pandemie eines der Highlights der Mainzer Fastnacht: Der Jugendmaskenzug 2021 wird nicht stattfinden. "Das Projekt wird dieses Mal nicht umsetzbar sein", sagte Mit-Organisatorin Cathrin Tronser am Montagabend gegenüber Mainz&. Schulen, Kitas und Eltern hätten derzeit "alle anderen Probleme, als sich um die Organisation eines Fastnachtszuges zu kümmern", sagte Tronser weiter - Priorität habe einfach ein normaler...