Deutscher Kleinkunstpreis 2019 geht an Kabarettist Christian Ehring – Weitere Preise an Dota, BlöZinger und Lara Stoll
Das ist mal eine hoch aktuelle Auszeichnung: Der Deutsche Kleinkunstpreis 2019 geht an niemand Geringeren als an Christian Ehring. Der Tausendsassa ist inzwischen vor allem bekannt als Moderator der Satiresendung "Extra 3" sowie als einer der zentralen Mitwirkenden der "Heute Show", Ehring ist aber noch viel mehr. Kabarettist, Autor und sogar Musiker. Nun zeichnet ihn die Jury des Deutschen...
Mainzer Johanniskirche war vor 100 Jahren eine reich geschmückte Jugendstil-Kirche – Alter Dom birgt Überraschungen – Grabungen werden Ende 2018 eingestellt
Seit fünf Jahren graben sie sich in der Mainzer Johanniskirche weit in die Geschichte von Mainz zurück, nun geht die archäologische Arbeit langsam dem Ende zu: Zum Jahresende werden die Archäologen in der Johanniskirche ihre Arbeit beenden, sagte Stadtkirchenpfarrer Gregor Ziorkewicz gegenüber Mainz&. Die baubegleitenden Maßnahmen gingen aber weiter, doch die große Grabungsarbeit werden dann beendet sein. Es waren...
„Stillstand auf der ganzen Linie“ – BI „Mainz für Gutenberg“ beklagt „Wegducken und Aussitzen“ und fordert erweiterte Trägerschaft für Gutenberg-Museum
Am 15. Oktober war der Bürgerentscheid zum Bibelturm am Gutenberg-Museum genau ein halbes Jahr her, und zu dem Anlass meldete sich die Bürgerinitiative "Mainz für Gutenberg" zu Wort - mit einer ernüchterten Wortmeldung: "Stillstand auf der ganzen Linie und keine Anzeichen für eine Besserung“, sagten die beiden BI-Sprecher Johannes Kohl und Johannes Strugalla. Sechs Monate seien seit dem Bürgerentscheid zur...
Kurfürstliches Schloss in Mainz soll ab 2020 Kongresszentrum werden – Schlosshotel wohl vom Tisch – März 2019 Symposium zur Gestaltung des Umfelds
Was wird aus dem Kurfürstlichen Schloss in Mainz? Voraussichtlich 2020 zieht das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) aus seinen Räumen im Schloss aus, der Rheinflügel wird damit für eine öffentliche Nutzung frei. Der Mainzer Stadtvorstand beschloss nun: Das gesamte Schloss soll als Kongresszentrum genutzt werden, gleichzeitig aber soll es auch für die Mainzer zugänglich bleiben: Abiball, Fastnacht, Feiern, das Schloss soll...
Ärztin, Mutter, Unternehmerin – Michaela Hagemann gründete mit 25 Jahren die Babykosmetikserie „Das boep“ – Produkte in allen dm-Märkten
Michaela Hagemann war gerade einmal 25 Jahre alt, als sie ein eigenes Unternehmen gründete. Die angehende Ärztin wurde Mutter – und fand einfach keine Babypflegeprodukte, die ihr gefielen. Drei Jahre später stehen die Öle und Cremes von "Das Boep" bundesweit in den dm-Drogeriemärkten - und Hagemann ist eine Unternehmerin mit zwei Firmensitzen und dazu Mutter zweier kleiner Kinder. Inzwischen ist die...
Tag des Offenen Denkmals am 9.9.2018 in Mainz: Alter Dom, Römisches Theater, Schulmuseum und Kasematten – Nacht der Offenen Kirchen heute
Seit 25 Jahren gibt es nun schon den Tag des Offenen Denkmals, an jedem zweiten Sonntag im September öffnen dabei Denkmäler ihre Türen, die sonst nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto "Entdecken, was uns verbindet", das Thema bezieht sich auf das Europäische Kulturerbejahr und soll Europaweit auf das geteilte Erbe aufmerksam...
Römischer Drususstein soll wieder erlebbar werden – Grabmal des römischen Feldherrn Drusus wird teilrekonstruiert – Neuer Platz bis 2020
Er ist das vielleicht älteste römische Steindenkmal Deutschlands, doch sein äußeres Erscheinungsbild ist alles andere als prachtvoll: Der Drususstein auf der Zitadelle in Mainz fristete lange eine Schattendasein. Erst in den vergangenen Jahren weckten die Archäologie und die Initiative Römisches Mainz neu das Bewusstsein für die Bedeutung des uralten Steindenkmals. Mit dem großen turmartigen Gebilde setzten einst römische Soldaten...
Großes Interesse an EMMA – Autonom fahrender E-Bus rollt noch diese Woche durch den Mainzer Winterhafen – Projekt sammelt Daten für autonomen ÖPNV
Die Zukunft des selbst fahrenden ÖPNV können die Mainzer noch in dieser Woche erleben: EMMA heißt der elektronische Minibus, der seit dem 6. August durch den Mainzer Winterhafen rollt. Der Kleinbus mit gerade einmal acht Sitzen ist ein Versuchsfahrzeug, die Mainzer Mobilität erprobt damit gemeinsam mit der R+V Versicherung die Zukunft autonom fahrender Busse. Noch bis zum 31. August...
Quantensprung für das RGZM – Neues Archäologisches Zentrum am Südbahnhof feierte Richtfest – Eröffnung 2020 geplant
Es war ein großes Fest, und viele Mainzer kamen neugierig, um zu schauen: Seit 15 Monaten entsteht am südlichen Ausgang der Mainzer Altstadt ein völlig neuer Gebäudekomplex. Zwischen Museum für Antike Schifffahrt und Rheinstraße zogen Bauarbeiter ein gut hundert Meter langes Gebäude mit vier Stockwerken hoch - am Freitag feierte das neue Archäologische Zentrum Richtfest. Und dabei wurde klar:...
1000 Jahre alter Mainzer Domschatz wieder zum Leben erweckt – Neue Domschatzkammer erzählt Geschichte der Sakramente – Donnerstag Wiedereröffnung
Er galt als einer der kostbarsten Domschätze des Abendlandes, er wurde geplündert, eingeschmolzen und wieder zu neuem Leben erweckt: Von Freitag an zeigt das Mainzer Dom- und Diözesanmuseum den Mainzer Domschatz in einer neu gestalteten Schatzkammer. Anderthalb Jahre nahm sich das Dommuseum Zeit für die Neugestaltung des kleinen Schatzkästchens, nun werden in der ehemaligen Nikolauskappelle auf rund 300 Quadratmetern...