Internationaler Museumstag: Freier Eintritt in Museen und Offene Türen in der Synagoge
Der Internationale Museumstag kommenden Sonntag steht in Mainz 2015 ja ein bisschen im Schatten der kommenden Museumsnacht am 30. Mai, ankündigen wollen wir ihn Euch aber natürlich trotzdem. Denn am 17. Mai bieten auch in Mainz wieder viele Museen freien Eintrtt. Eine gute Gelegenheit, mal auf Entdeckungsreise zu gehen. Dazu öffnet die Neue Synagoge in der Neustadt ihre...
Verfassungsfest am 18. Mai: Abschied vom alten Landtag
Jedes Jahr am 18. Mai feiert Rheinland-Pfalz ja Geburtstag: Am 18. Mai 1947 nahmen die Bürger in einer Volksabstimmung die Verfassung des neuen Landes Rheinland-Pfalz an. Seither ist an diesem Tag Verfassungsfest im und rund um den Landtag. Und das ist in diesem Jahr ein Besonderes: Es ist der Abschied vom alten Landtag, wie er bisher war. Denn das...
Mittelalterliches Osterspektakel in der Reduit in Mainz-Kastel
Wenn der Frühling kommt, beginnt auch wieder die Zeit der Märkte, der Ritter, des fahrenden Volks - kurz: der Mittelaltermärkte. Und ein wirklich netter findet auch dieses Jahr wieder in der Reduit in Mainz-Kastel statt. Drei Tage lang, von Ostersamstag bis Ostermontag, gibt es Ritter und Alchimisten, Gewandschneider, Schmuckhändler, Korbmacher und Bäcker, also alles, was so einen richtigen Mittelaltermarkt...
Frischzellenkur fürs Gutenberg-Museum – 2017 soll Start für einen Neubau sein
Es ist das Weltmuseum der Druckkunst, die Wiege des modernen Buchdrucks: das Gutenberg-Museum in Mainz. Eigentlich sollte es Touristen aus dem In- und Ausland in Scharen nach Mainz ziehen. Doch das Haus stammt aus den 1960er Jahren, die Ausstellungsräume sind düster, die Präsentation, nun sagen wir: leicht veraltet. Das Gutenberg-Museum wird weder seinem Ruf noch seinen Exponaten gerecht. Doch...
Welchen Wert hat die Kunst? – 33. Kunsthistorikertag an der Uni für alle
Welchen Wert hat die Kunst in unserem Leben, unserer Gesellschaft, dem öffentlichen Raum? Negativ gesehen ist die Kunst gegenüber Technik und Naturwissenschaften stark ins Hintertreffen geraten, oft auch zu einer Veranstaltung geschlossen-elitärer Zirkel geworden. Positiv gesehen ist Kunst über das Internet so verfügbar wie nie - aber damit vielleicht auch in den Alltag gezerrt... entwertet? Status der Kunst, Wert...