Spanien mit Mallorca jetzt Corona-Hochrisikogebiet – Teststationen offenbar überlastet
Paukenschlag am Freitagabend: Die Bundesregierung hat das gesamte Land Spanien erneut zum Hochrisikogebiet der Corona-Pandemie erklärt, das betrifft auch die Balearen mit der beliebten Ferieninsel Mallorca. Das Robert-Koch-Institut setzte am Freitagabend das spanische Festland und die Balearensinseln auf die Risikoliste, ausgenommen sind nur die Kanaren. Damit erreicht die Corona-Pandemie nach dem Abflauen der vergangenen Wochen eine neue zweite heiße...
Perseiden schwächeln: Schnuppenparade lässt nach – Nur noch bis zu 30 Kometen pro Stunde
August ist Sternschnuppen-Zeit, denn immer während dieses Monats bewegt sich die Erde durch die Staubspur des Kometen Swift-Tuttle. Das Ergebnis: Ein Sternschnuppen-Regen, der bei uns als „Perseiden“ bekannt ist. Der Höhepunkt naht nun bis zum 12. August, doch das Schauspiel schwächelt: Die Kometenstaubspur verblasst, wie die Himmelsexperten von Wetter Online verraten. Wie Ihr das Himmelsspektakel trotzdem noch genießen könnt.Jedes...
Alarmstufe Orange in Mainz: 7-Tage-Inzidenz bei Coronainfektionen überschreitet 35 Fälle – Bußgeld bei Falschangaben
Alarmzeichen in Mainz: Die Landeshauptstadt übersprang am Mittwoch die Marke von 35 Fällen pro 100.000 Einwohner, und das konstant in den vergangenen fünf Tagen. Wie das Gesundheitsamt Mainz-Bingen mitteilte, lag am Mittwoch diese sogenannte 7-Tage-Inzidenz in Mainz bei 37 - damit sprang die Corona-Warnampel am Mittwoch in Mainz auf Orange. Laut dem Corona Warn- und Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz...
„High Tech Römer“ im Landesmuseum in Mainz: Mitmach-Ausstellung zu römischen Erfindungen – Forum Romanum live erleben
Prachtvolle Gebäude mit Mosaikfußböden, imposante Aquädukte und Brücken, Hebekräne und ein Straßennetz, das seinesgleichen suchte: Die Römer waren nicht nur Eroberer und Militärs, sie waren auch Erfinder - eine der ersten Hightech-Nationen sozusagen. Genau diesem Thema widmet sich nun eine Mitmach-Ausstellung im Mainzer Landesmuseum: Noch bis zum 15. Januar 2023 können vor allem kleine Besucher tief in die Welt...
„Desinfektionsorgien unverzüglich stoppen“ – Desinfektionsmittel schädigen Haut, Nerven und Lungen, warnen Experten
Sie sind überall, ihrem Sprühnebel kann man kaum noch entkommen: Desinfektionsmittel. Vor allem seit der Wiederöffnung von Geschäften, Restaurants, Hotels, Schulen und Kindergärten werden die chemischen Keulen gleich literweise im Kampf gegen das Coronavirus eingesetzt - oft nach dem Motto: viel hilft viel. Doch Chemiker und Hygienexperten warnen: Die Chemiekeule ist hochgradig gefährlich, sie kann schwere Reizungen bis hin...
Geisterstunde in der Kultur- und Gastroszene in Mainz – Branche protestiert gegen November-Lockdown
Gruselige Zeiten für die Kultur- und Clubszene in Mainz: Der November Lockdown entwickelt sich mehr und mehr zur Geisterstunde für die Gastronomieszene sowie die gesamte Kultur- und Veranstaltungsbranche. Zum zweiten Mal in diesem Jahr sind ihre Unternehmen zwangsweise in einem Lockdown geschickt, das Ziel: Die enorme zweite Welle von Corona-Infektionen einzudämmen. An Halloween protestierten Unternehmer der Mainzer Clubszene, der...
Quantensprung für das RGZM – Neues Archäologisches Zentrum am Südbahnhof feierte Richtfest – Eröffnung 2020 geplant
Es war ein großes Fest, und viele Mainzer kamen neugierig, um zu schauen: Seit 15 Monaten entsteht am südlichen Ausgang der Mainzer Altstadt ein völlig neuer Gebäudekomplex. Zwischen Museum für Antike Schifffahrt und Rheinstraße zogen Bauarbeiter ein gut hundert Meter langes Gebäude mit vier Stockwerken hoch - am Freitag feierte das neue Archäologische Zentrum Richtfest. Und dabei wurde klar:...
Theologieprofessor Peter Kohlgraf wird neuer Bischof von Mainz – Liberaler Kirchenlehrer und Franziskus-Fan
Paukenschlag am Osterdienstag: Mainz hat wieder einen neuen Bischof! Der Theologieprofessor Peter Kohlgraf wird der Nachfolger von Karl Kardinal Lehmann. Damit ist der Mainzer Bischofsstuhl nicht länger verwaist, die sogenannte Sedisvakanz, die durch den altersbedingten Rücktritt Lehmanns am 16. Mai 2016 verursacht worden war, endet nach knapp einem Jahr. Kohlgraf ist offiziell Priester des Erzbistums Köln, lehrt aber bereits seit...
Dringender Appell in der Coronapandemie: „Nicht nachlassen! Zuhause bleiben! Abstand halten!“ – Bußgelder drohen
Unmittelbar vor dem Wochenende richtet die Mainzer Stadtspitze einen eindringlichen Appell an die Mainzer: Bleibt daheim! Haltet weiter Abstand! "Wir dürfen in der Ernsthaftigkeit unserer Bemühungen nun nicht nachlassen!", warnen Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) und Ordnungsdezernentin Manuela Matz (CDU) in einem gemeinsamen Appell: "Bitte ziehen Sie aus fragwürdigen Prognosen, die Pandemie 'flache sich bereits ab' keine falschen Schlüsse!" Die...
„Gart der Gesundheit“ von 1485: Das älteste Kräuterbuch kommt aus Mainz
Es ist die "Mutter aller Kräuterbücher", doch niemand kennt es: "Gart der Gesundheit" hieß ein Werk, das 1485 in Mainz gedruckt wurde. 380 Heilpflanzen listet das Werk auf, es ist zu jenem Zeitpunkt die umfassendste Behandlung des Kräuterwissens überhaupt - Jahrhunderte lang war es ein Bestseller. In unserer Zeit aber ist der "Gart der Gesundheit" völlig unbekannt, nun holen...