30. November 2023
2.3 C
Mainz

Wissen& andere Mainzer Geschichten

Berichte aus der Wissenschaft, aus Geschichte und Forschung in Mainz und an den Universitäten darüber hinaus. Corona, Römerzeit, Mittelalter, Astronomie.

Coronavirus: Krankheit erkennen, sich schützen, Verlauf, Inkubationszeit – Was wir über Covid-19 wissen

0
Je mehr das Coronavirus um sich greift, umso größer wird die Verunsicherung: Habe ich mich infiziert? Wie erkenne ich die Krankheit? Wie lange halten sich Viren auf Oberflächen? Wie wird die Krankheit überhaupt übertragen? Und das wichtigste von allem: Wie kann ich mich schützen? Weil es da draußen durchaus Verwirrungen zu dem Thema gibt, kommt hier unser Mainz&-FAQ: Was...

„Wir haben nur noch elf Jahre Zeit“ – Rund 500 Schüler streiken beim zweiten Fridays for Future in Mainz für Klimaschutz sofort

0
Seit August 2018 streikt die schwedische Schülerin Greta Thunberg jeden Freitag in Stockholm für mehr Umweltschutz und die Rettung des Klimas, inzwischen ist aus ihrer einsamen Aktion eine weltweite Bewegung geworden. Am Freitag trafen sich zum zweiten Mal auch Mainzer Schüler zum Schulstreik. Rund 500 Teilnehmer zogen unter dem Motto "Fridays for Future" quer durch die Mainzer Innenstadt, schwenkten...

E I L – Gastronomie in Rheinland-Pfalz darf ab dem 13. Mai wieder öffnen

0
Ende der Durststrecke für die Gastronomie: Restaurants und Gaststätten dürfen ab dem 13. Mai in Rheinland-Pfalz wieder öffnen. Das verkündete Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Mittwoch nach der Bund-Länder-Konferenz in Mainz. Rheinland-Pfalz geht damit einen Sonderweg, eine bundesweite Öffnung der Gaststätten wurde am Mittwoch nicht verkündet. Die Gastronomie muss zudem strikte Hygieneauflagen einhalte, ein Besuch ist nur mit Voranmeldung...

Besuchsverbot in Mainzer Uniklinik ab Samstag- Kontrolltag in Mainz soll Maskenpflicht Nachdruck verleihen

0
Die Corona-Infektionszahlen explodieren weiter, das Gesundheitsamt meldete am Freitag 46 Neuinfektionen allein in Mainz und noch einmal 28 im Landkreis Mainz-Bingen. Damit befindet sich Mainz nun im tiefroten Bereich und überschritt die Schwelle von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern und liegt jetzt bei 106 Fällen bei der 7-Tages-Inzidenz. Auch der Landkreis Mainz-Bingen rutschte nun in den roten Alarmbereich. Angesichts...

Stagnation statt Erholung: Deutsche Flugsicherung rechnet nur mit 45 Prozent Luftverkehr in 2020

0
Heftige Nachrichten aus der Luftfahrtbranche: Die Deutsche Flugsicherung (DFS) rechnet nicht mit einer schnellen Erholung des Luftverkehrs in Deutschland. Die Erholung des Luftverkehrs in der Corona-Krise sei ins Stocken geraten, für 2020 rechne man bis Dezember mit nur noch rund 45 Prozent des Vorkrisenniveaus, teilte die DFS mit. Eine Rückkehr zum Verkehrsaufkommen wie in 2019 werde voraussichtlich sogar erst 2025...

Schadprogramme in erfundenen Rechnungen: Tipps zum Schutz vor digitaler Erpressung

0
Es ist die Schattenseite der digitalen Welt: Eine undurchsichtige Email im Posteingang, die Rede ist von einer unbezahlten Rechnung - und schon hat man drauf geklickt und die Mail geöffnet. Doch statt der Rechnung hat man sich eine Schadsoftware eingefangen, einen Virus oder im schlimmsten Fall sogar eine Erpressersoftware. Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen: Bloß keine Anhänge aus unbekannten...

„Stillstand auf der ganzen Linie“ – BI „Mainz für Gutenberg“ beklagt „Wegducken und Aussitzen“ und fordert erweiterte Trägerschaft für Gutenberg-Museum

0
Am 15. Oktober war der Bürgerentscheid zum Bibelturm am Gutenberg-Museum genau ein halbes Jahr her, und zu dem Anlass meldete sich die Bürgerinitiative "Mainz für Gutenberg" zu Wort - mit einer ernüchterten Wortmeldung: "Stillstand auf der ganzen Linie und keine Anzeichen für eine Besserung“, sagten die beiden BI-Sprecher Johannes Kohl und Johannes Strugalla. Sechs Monate seien seit dem Bürgerentscheid zur...

Quo vadis Orpheus-Mosaik? – Antiker römischer Fußboden am Mantelsonntag in Mainz letztmals öffentlich zu sehen

0
Es ist das größte, bisher in Mainz gefundene antike römische Fußbodenmosaik, und es ist eine Sensation - doch nun droht es wieder in den Archiven zu verschwinden: Das Orpheus-Mosaik in der Römerpassage ist am Mantelsonntag fürs Erste letztmals öffentlich zu sehen. Die Initiative Römisches Mainz plädiert weiter dafür, das Mosaik auch künftig öffentlich weiter zu zeigen, doch die Suche...

Weltweite Reisewarnung wegen Coronakrise – Sofortiger Einreisestopp und Flugverbot aus Nicht-EU-Gebieten – 30 Flieger sollen Urlauber heimholen

0
Im Kampf gegen die Coronavirus Epidemie hat die Europäische Union am Dienstag ein sofortiges Einreiseverbot für nicht-EU-Bürger für die kommenden 30 Tage verhängt. Das verbot gelte für Einreisen nach Europa aus Ländern, die weder der Europäischen Union noch dem EFTA-Bereich angehören, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Dienstag in Berlin. Eine Ausnahme gilt auch für Großbritannien. Damit werden aus...

„Schrittmacher im Umweltschutz“ – Deutscher Umweltpreis 2019 für Reinhard Schneider und seinen Frosch von Werner & Mertz

0
Paukenschlag in der Umweltszene: Gerade erst verkündete am Dienstag das Mainzer Unternehmen Werner & Mertz Weltrekord bei recycelten Kunststoffflaschen - prompt bekommt der Chef des Unternehmens, Reinhard Schneider, den Deutschen Umweltpreis. Der mit 500.000 Euro dotierte Preis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gehe in diesem Jahr zu gleichen Teilen an Richard Schneider sowie die Bodenwissenschaftlerin Ingrid Kögel-Knabner von der...
Mainz
Trüb
2.3 ° C
3.4 °
1.1 °
95 %
0.5kmh
100 %
Do
5 °
Fr
2 °
Sa
0 °
So
1 °
Mo
-1 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen