Corona-Impfung: 30.000 Erstimpfungen in Rheinland-Pfalz müssen verschoben werden – Zweitimpfung nicht gefährdet
Rückschlag bei den Corona-Impfungen: Deutschland erhält derzeit weniger Impfstoff als eigentlich angekündigt, Grund ist der Umbau eines Produktionswerkes von Pfizer in Belgien. Rheinland-Pfalz erhält derzeit deshalb rund 30.000 Impfdosen weniger - und das hat Auswirkungen: Das Land muss rund 30.000 Erstimpfungen, für die schon Termine vergeben waren, verschieben. Die Termine würden nun um exakt drei Wochen verschoben, sagte Gesundheitsministerin...
FFP2-Masken ab 25. Januar Pflicht im Mainzer ÖPNV – Tipps zum Tragen und Verwenden der Masken
Am Dienstag beschlossen Bund und Länder eine erweiterte Maskenpflicht, ab dem kommenden Montag, dem 25. Januar müssen deshalb in Rheinland-Pfalz beim Einkaufen in Geschäften sowie im Öffentlichen Nahverkehr "medizinische Masken" getragen werden - damit werden sogenannte Chirurgenmasken oder FFP2-Masken Pflicht. In Hessen gilt das schon ab diesem Samstag, den 23. Januar. Medizinische Masken sind wirksamer als Alltagsmasken, weil sie...
Deutschland bleibt bis 14. Februar im Corona-Lockdown – Medizinische Masken und Homeoffice werden Pflicht
Nach stundenlangem Ringen steht es nun fest: Deutschland bleibt bis zum 14. Februar im strengen Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Bund und Länder einigten sich am späten Dienstagabend auf die Verlängerung des Lockdowns mit den bisherigen scharfen Regeln bis zum 14. Februar. Dazu gibt es eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken beim Einkaufen und im ÖPNV, auch eine...
Fastnacht trotz Corona: MCV plant Motivwagen in der Mainzer Innenstadt – Sitzungen und Kindermaskenfest per Stream
Die Mainzer Fastnacht findet derzeit ja hinter verschlossenen Türen statt, doch das soll nicht so bleiben: An den heißen Fastnachtstagen soll in der Mainzer Innenstadt auch Fastnacht zu sehen sein - trotz Corona-Pandemie und trotz Lockdown. Drei Motivwagen werde der Mainzer Carneval-Verein (MCV) in der Innenstadt präsentieren, sagte MCV-Präsident Reinhard Urban gegenüber der Internetzeitung Mainz&: "Uns stört ein verschärfter...
Corona-Lockdown: Verlängerung wohl bis 14. Februar – FFP2-Maskenpflicht und mehr Druck pro Homeoffice im Gespräch
Einen Tag vor der nächsten Konferenz von Bund und Ländern zeichnet sich bereits ab: Der aktuelle Lockdown wird so schnell wohl nicht beendet werden. Am Montag zeichnete sich eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. Februar ab - das wäre Fastnachtssonntag. Ob es aber auch zu weiteren Verschärfungen kommt, ist unklar: Diskutiert wird eine Verpflichtung zum Tragen von FFP2-Masken...
Embraceland: Mainzer Modeschöpferin Anja Gockel zeigt trotz Corona Modenschau in Berlin – und setzt Zeichen für Kultur
Die Corona-Pandemie bedeutet mehr Distanz, mehr Schlabberlook und weniger Kultur - oder? Eine Mainzerin will sich damit nicht abfinden: "Wir dürfen uns nicht voneinander entfernen, dadurch, dass wir uns nicht physisch umarmen dürfen", sagte die Modedesignerin Anja Gockel, und mahnt, trotz aller Sorge für die körperliche Gesundheit dürfe auch die Seele nicht vergessen werden. "Wir müssen Kultur in unser...
CDU fordert Taskforce für digitale Ausstattung in Mainzer Schulen – Eltern müssen selbst für Server zahlen
Seit dem 4. Januar sind die Schulen in Mainz im Fernunterricht - zumindest theoretisch. Denn die neue Phase digitalen Lernens zeigt schonungslos die Mängel im bundesdeutschen Schulwesen auf: "Uns fliegt nun die verschlafene Digitalisierung um die Ohren", sagte eine Mutter gegenüber Mainz&. Fehlender Serverspace, schlechte Schulprogramme - und immer noch fehlende Endgeräte machen digitales Lernen zum Hindernistrip. Die CDU...
Trotz Corona: Open Ohr 2021 soll stattfinden – Familie im Fokus – Wegen Pandemie kein Zeltplatz und weniger Tickets
Deutschland diskutiert über einen deutlich verschärften Lockdown, da setzt das Mainzer Open Ohr ein ganz anderes Zeichen: das politische Jugendkulturfestival soll stattfinden. Vom 21. bis zum 24. Mai 2021 wolle man auf der Zitadelle in Mainz unter dem Motto "Lasst uns bunte Banden bilden" zusammenkommen, teilte die Freie Projektgruppe nun mit. Im Mittelpunkt soll dabei das Thema Familie stehen...
Wieler: Corona-Lockdown „einfach nicht genug“ – Corona-Infektionen in Mainz sinken – Neue Virusmutation in Hessen
Die Corona-Lage in Deutschland bleibt äußerst angespannt, am Donnerstag warnte der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler: Die Maßnahmen des jetzigen Lockdowns reichten einfach nicht aus, es gebe weiter viel zu viele Ausnahmen - vor allem in der Wirtschaft. Das RKI meldete am Donnerstag mehr als 25.000 Neuinfektionen, und mit 1.244 Toten so viele wie noch nie an einem...
Stadt Mainz: Ausschüsse und Ortsbeiräte können ab Januar per Videokonferenz tagen – Tool: Cisco WebEx
Jetzt also doch: In der Stadt Mainz dürfen ab diesem Monat nun Ausschüsse und Ortsbeiräte auch per Videokonferenz tagen. Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) gab am Donnerstag bekannt, er habe dies im Einvernehmen mit den Mitgliedern des Stadtvorstandes festgelegt. Die Stadt werde dafür die Anwendung "Cisco WebEx" nutzen, in den Videokonferenzen dürfen nun auch Beschlüsse gefasst werden. Ortsvorsteher dürfen selbstständig...