Rheinhessenstraße: Fahrbahnsanierung beginnt – Vollsperrung ab Freitag, 13. Juli 2018, 20.00 Uhr – Drei Kilometer neun Tage lang dicht
Morgen Abend ist es so weit: Die Rheinhessenstraße wird dicht gemacht. Neun Tage lang wird die wichtige Verbindungsstraße aus dem rheinhessischen Umland nach Mainz gekappt, der Grund: Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke. Vom 13. Juli bis 23. Juli 2018 gilt deshalb eine Vollsperrung zwischen Mainz-Ebersheim und dem Messepark Mainz, los geht es am Freitagabend um 20.00 Uhr. Bis zum 23....
Theodor-Heuss-Brücke: Keine Wochenendarbeit an gesperrter Brücke – Wiesbaden: „Haben in Rekordzeit reagiert“
CDU-Generalsekretär Gerd Schreiner wollte ein gutes Werk tun: Der Mainzer CDU-Mann wollte vergangenen Samstag den Bauarbeitern an der Theodor-Heuss-Brücke einen Kaffee vorbeibringen, schließlich liegt die CDU-Geschäftsstelle direkt neben der Brücke auf Mainzer Seite. Zu Schreiners Überraschung aber musste er feststellen: samstags arbeitet da gar keiner. Dabei hatte die Stadt Mainz im Vorfeld vollmundig versprochen: An der Brücke werde auch...
Brücke Binger Schlag am Hauptbahnhof Mainz stadteinwärts ab 20 Uhr und nachts voll gesperrt: dringende Reparaturarbeiten
Die alte Autobrücke am Binger Schlag in der Verlängerung der Mombacher Straße bleibt ein Sorgenkind in Mainz: Seit März steht die Brücke unter verschärfter Beobachtung, nachdem dort ein akuter Schaden an einem Brückenlager festgestellt worden war. Pikant dabei: Die Brücke führt direkt über die Binger Straße - und über eine der wichtigsten Haltestellen für Busse und Straßenbahnen. Nun wird...
Blitzeinschlag in Stromleitung im Bereich Budenheim oder Ingelheim löst kurzen Stromausfall in Mainz aus
Ein kurzes, aber heftiges Gewitter hat am Mittwochnachmittag in Mainz und Umgebung kurz zu einem Stromausfall in vielen Haushalten geführt. Gegen 17.00 Uhr flackerte in diversen Stadteilen auf einmal das Licht, Rechner stürzten ab - der Strom war kurz weg. Aus Mombach meldete ein Mainz&-Leser gar einen Stromausfall von anderthalb Stunden. Die Ursache: Offenbar ein Blitzeinschlag. Der führte zu...
Straßeneinbruch auf der Saarstraße – Vollsperrung vom 25. Mai, 5.00 Uhr bis 27. Mai 2019, 5.00 Uhr stadtauswärts
Ein Straßeneinbruch am Rande der Mainzer Saarstraße behindert derzeit den Verkehr in Richtung stadtauswärts, und es kommt noch schlimmer: Am Wochenende muss die Saarstraße hier voraussichtlich von Samstagfrüh 5.00 Uhr bis Montagfrüh 5.00 Uhr komplett gesperrt werden. Das ist vom 25. bis 27. Mai 2019.Betroffen ist der Bereich zwischen der Zufahrt Untere Zahlbacher Straße / Arbeitsamt und dem Martin-Luther-King-Weg,...
„Seit 2011 haben wir die Fluglärmhölle“ – Zur 300. Montagsdemo kommen 1500 Fluglärmgegner – Aktion „Deutschland fliegt nicht“ gestartet
Acht Jahre, 300 Montagsdemos, ungezählte Aktionen - der Protest gegen Fluglärm und den ungebremsten Ausbau des Frankfurter Flughafens ist längst zu einem Phänomen geworden. Der Bau der Nordwestlandebahn am Frankfurter Flughafen 2011 löste eine bislang beispiellose Protestbewegung in der Bundesrepublik aus: Aus der ganzen Region treffen sich seither jeden Montag Protestierende im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens. Die Gesichter...
3. Mainzer Craft Beer Messe am 17. und 18. November in der Halle 45 – Über 50 Aussteller mit 300 Bierkreationen
Es war schon vergangenes Jahr ein echtes Mekka für alle Fans besonderer Biere jenseits des Mainstreams, nun geht die Mainzer Craft Beer Messe in die dritte Runde: Am 17. und 18. November steigt die 3. Mainzer Craft Beer Messe in der Halle 45 in Mainz-Mombach. Mehr als 50 Aussteller präsentieren dann in der Industriehalle mehr als 300 Bierkreationen -...
„Zeichen gegen Rechts“: Mainzer OB Haase bekam auf Großkundgebung keine Redezeit – mit Kommentar&
Es war vor gut einer Woche, als mehr als 7000 Mainzer in einer großen "Demo gegen Rechts" auf die Straße gingen. Ein starkes Zeichen der Zivilgesellschaft gegen Rechtsextremismus und neuen Faschismus sollte es sein, zehn Redner unterstrichen die Ablehnung von rechtsextremen Ideologien, darunter auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD). Doch so manch Mainzer fragte sich erstaunt: Wo war eigentlich Oberbürgermeister...
Sommerzeit 2021 beginnt: Uhren werden eine Stunde vorgestellt – Abschaffung der Zeitumstellung nicht in Sicht
Die Corona-Pandemie hat vieles verändert, dieses hier nicht: Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. In der Nacht zum 28. März werden die Uhren damit um 2.00 Uhr um eine Stunde vorgestellt, damit "verlieren" wir eine Stunde in dieser Nacht. In den sozialen Netzwerken wurde prompt die Frage gestellt, ob wir nicht gleich ein ganzes Jahr nach vorne stellen könnten -...
Partielle Sonnenfinsternis am Samstag, 29. März 2025 über Mainz: Nur geringe Verdunkelung der Sonne – Watch-Event bei der AAG in der Sternwarte
Es ist nur ein kleines, eher unspektakuläres Himmelsevent, was da am Samstag über Mainz ansteht, ein Erlebnis ist es dennoch: Genau um die Mittagszeit wird am Himmel über Mainz eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten sein - sofern das Wetter mitspielt. Der Kernschatten der SoFi liegt über dem Nordatlantik, in Mainz wird der Abdeckungsgrad der Sonne wohl gerade einmal um...