Winterzeit beginnt: Uhren werden zurückgestellt – Polizei Mainz warnt: Einbrecher haben Hochkonjunktur
Winter is coming - das gilt zumindest mal schon für die Winterzeit: In der Nacht zu Sonntag werden die Uhren wieder auf die "Normalzeit" zurückgestellt. Damit wird es schlagartig abends früher dunkler - und das nutzen besonders gerne Einbrecher für ihre Zwecke: Winzerzeit ist auch Einbruchszeit. Die Polizei Mainz gibt nun Tipps, wie man sich und sein Haus vor...
Sommerzeit startet: In der Nacht von Samstag, 24.3.2018, auf Sonntag werden die Uhren umgestellt
Am Samstag ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt. Pünktlich um Mitternacht werden die Uhren im ganzen Land um eine Stunde vorgestellt, das sollte ursprünglich einmal Energie sparen. Heute bringt die Sommerzeit vor allem eines: mehr Lebensqualität an lauen Sommerabenden und reichlich Diskussionen über den Sinn und Unsinn der Uhrumstellung. Denn die ursprüngliche Energieeinsparung hat es nie gegeben, doch...
Haushaltsdefizit: Stadt Mainz erhöht Standgebühren für Feste und Märkte um bis zu 25 Prozent – Kosten stark gestiegen
Die Stadt Mainz muss nach neuen Einnahmequellen suchen, nun trifft es auch die Beschicker von Festen und Märkten: Schon für die ersten Feste 2025 sollen die Standgebühren um gleich 25 Prozent steigen. Die Stadt argumentiert, die Kosten für Sicherheit, Straßenreinigung und Müllentsorgung seien stark gestiegen, die Gebühren aber zum Teil seit 2009 nicht erhöht worden. Am Mittwoch soll der...
Ein Jahr Lärmobergrenze am Frankfurter Flughafen: Grenze eingehalten, Lärm steigt – BI ruft zu Montagsdemo am 10. September auf
Vor einem Jahr, im November 2017, installierte der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) stolz die Lärmobergrenze am Frankfurter Flughafen, nun zog das Ministerium erstmals Bilanz. Ergebnis: Die Lärmobergrenze wird eingehalten. Eine Überraschung ist das nicht: Die Lärmobergrenze erlaubt eine deutliche Zunahme des Fluglärms. Tatsächlich sank die Fläche der verlärmten Gebiete 2017 im Vergleich etwa zu 2015 ein wenig. Eine...
Mainz präsentiert sich auf Expo Real mit Zollhafen und als Industriestandort
Die Expo Real in München gehört zu den wichtigsten Immobilienmessen Deutschlands, jedes Jahr fischen auf der Immobilienmesse in der bayrischen Landeshauptstadt Städte nach Investoren. Mainz wirbt da in diesem Jahr - 4. bis 6. Oktober - vor allem mit einem Projekt: Dem Zollhafen. Außerdem hat die Stadt zahlreiche Immobilienentwickler und -vermarkter im Boot - und will sich ausgerechnet als...
Testfahrten für die Mainzelbahn: Sandsäcke simulieren Passagiergewicht – Fahrten am 11.12. frei
Die Testfahrten für die neue Mainzelbahn laufen auf Hochtouren, an Oberleitungen, Gleisen und Streckenausstattung wird letzte Hand angelegt - der Countdown zur Eröffnung am 10. Dezember läuft. Die Mainzer Verkehrsbetriebe (MVG) berichteten nun, wie sie das Passagiergewicht auf den Probefahrten simulieren: mit rund 750 Sandsäcken. Was für eine Idee. Die offizielle Eröffnungsfahrt findet dann am Samstag, dem 10. Dezember statt, und zwar...
2100 digitale Endgeräte bisher für Mainzer Schulen, 6900 bis zum Herbst – CDU-Kritik: Verschlafen
Vor fast genau einem Jahr ging Deutschland das erste Mal in den Lockdown, das erste Mal schlossen die Schulen - und Deutschland stellte fest, wie schlecht die Schulen in Sachen digitale Bildung aufgestellt waren. Ein Jahr danach stellte nun der Mainzer Schuldezernent Eckard Lensch (SPD) seine Bilanz in Sachen Internetanschlüsse und digitale Endgeräte vor, das Fazit: Rund 2000 iPads...
Stadt Mainz hält an Parküberwachung und Geschwindigkeitskontrollen fest – Schwerpunkt Rettungswege
Trotz der Coronakrise will die Stadt Mainz an den Kontrollen beim Parken und bei der Geschwindigkeitsüberwachung festhalten. Man könne "auch in diesen Zeiten nicht auf die Ahndung von Verkehrsverstößen verzichten", teilte Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) am Donnerstag mit, die Kontrollen würden aber an die veränderte Situation angepasst. So soll in Wohngebieten vor allem darauf geachtet werden, dass Rettungswege und...
Schiersteiner Brücke wieder frei – Sehr enge Fahrspur von Mainz nach Wiesbaden (Video)
Die Schiersteiner Brücke ist wieder frei! Seit kurz nach 20.00 Uhr am Sonntagabend rollt der Verkehr wieder über die wichtige Verbindung zwischen Mainz und Wiesbaden - endlich! Nach zwei Monaten Sperre erhält damit das westliche Rhein-Main-Gebiet endlich wieder eine der wichtigste Rheinquerungen zurück. Wobei: Ohne Stau geht das nicht ab - verengte Fahrspuren und ein Tempolimit zwischen 40 und...
80 Winzer und viel Rheinhessen-Jubiläum zur 45. Rheinland-Pfalz-Ausstellung
Sie ist die größte Verbrauchermesse zum Thema Bauen in Rheinland-Pfalz, doch so langsam mausert sich die Rheinland-Pfalz-Ausstellung auch zur Weinmesse: Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr die RegioWein im Rahmen der Rheinland-Pfalz-Ausstellung statt - und das gleich mit einer Verdopplung zum Vorjahr. 80 Winzer werden auf der RegioWein vom 12. bis 20. März ihre Weine auf dem Mainzer...