Otto in Mainz: Begegnung mit einem unbekannten Künstler
Otto, unbekannt? Nicht wirklich, den kleinen Komiker mit dem großen Grinsen kennt natürlich jeder in Deutschland, auch am Montag bei der Vorstellung seiner Ausstellung in Mainz war das so. Und doch streifte da ein Unbekannter durch seine Ausstellung, staunte über alte Bilder und Erinnerungsstücke, fachsimpelte über Ölmalerei und Acrylfarben, und sinnierte ganz leise über Ereignisse seines Lebens. Otto Waalke...
Wind sorgt für verspätete Starts und Landungen in Frankfurt
Ihr habt es ja sicher auch gehört am Sonntagabend: Im Tiefflug donnerten Flugzeuge über Mainz, und zwar nach 23.00 Uhr, dem offiziellen Ende der Start- und Landeerlaubnis am Frankfurter Flughafen. Der Grund: Gewitter und Sturmböen. Man habe deshalb 23 Ausnahmegenehmigungen für Starts nach 23.00 Uhr erlaubt, teilte das Hessische Verkehrsministerium am Montag mit - das Ministerium muss die Ausnahmeflüge...
Konzert von Roxette auf der Nordmole abgesagt – Karten werden erstattet
Den ganzen Tag hatte es ja schon heftig geweht in Mainz, am Abend wurde das dem Summer in the City zum Verhängnis: Das Konzert von Roxette auf der Nordmole im Zollhafen wurde ganz kurz vor Beginn wieder abgesagt. Der Wind sei zu heftig, hieß es, eine Plane an der Rückseite der Bühne habe sich bereits losgerissen. Es sei Künstlern...
Fanta 4: Heiße Party im Zollhafen
Wow, war das eine Party! Locker 8.000 Menschen auf dem Festivalgelände im Zollhafen innen, noch einmal Hunderte draußen vor dem Zaun - das Konzert der Fantastischen Vier am Freitagabend auf der Nordmole war ein echtes Happening. Bei tropischen Temperaturen war toute Mainz unterwegs, entspannt, locker und fröhlich. 105 Minuten lang rockten Deutschlands berühmtesten Hip Hopper die Nordmole, und waren...
Neues Entrée für Mainz – Bahnhofstraße bekommt Wiederbelebungsspritze
Das wurde ja auch wirklich Zeit: Die Bahnhofstraße, die Verlängerung vom Hauptbahnhof Richtung Schillerplatz also, bekommt endlich ein neues Gesicht. Am Freitag wurde der Sieger des Ideenwettbewerbs vorgestellt, danach soll die Bahnhofstraße ein Boulevard von acht Metern breite zum Flanieren werden. Die Straßenbahn muss dafür eine Spur nach Rechts, also in Richtung Sparkasse rutschen. Entstehen soll ein Entree, das...
Wochenende 3.-6. Juli Fanta 4, Roxette, Ritter im Landesmuseum
Puh, wird das ein Wochenende! Nicht nur, dass es super-heiß bleiben soll - in Mainz ist auch super viel los. Deshalb heute mal wieder einen Wochenendtipp in Kurzform, sorry.. Vom Weinfest im Kirchenstück, das heute Nachmittag startet, wisst Ihr ja schon, vom Diner en Blanc auf dem Domplatz auch. Doch es ist noch viel mehr: Fanta 4, Roxette,...
Diner en Blanc heute Abend vor dem Dom
Es ist eine Art Flashmob in edel: Heute Abend steigt zum vierten Mal das Diner en Blanc, ein spontanes Abendessen, bei dem die Teilnehmer komplett in weiß kommen. Kleidung, Tafeltücher, sogar die Teller, alles huldigt der Sommerfarbe weiß. heute Vormittag gaben die Organisatoren dann auch den Standort bekannt: Es wird der Platz vor dem Mainzer Dom.Ausgangspunkt für das...
Energiepark in Mainz eingeweiht: „Es wird Geschichte geschrieben…“
Es war ein ganz großer Bahnhof da am Donnerstag auf dem Messegelände in Hechtsheim: Firmenchefs, OB, Honoratioren und Stadträte, selbst die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), persönlich war gekommen. "Wenn in Mainz schon mal Geschichte geschrieben wird...", sagte Stadtwerke-Vorstand Detlev Höhne. Es ging um die Einweihung des Energieparks Mainz, und der hat tatsächlich Besonderes zu bieten: die...
Uhr am Mainzer Dom geht nach Blitzeinschlag wieder
Das fiel auf: Bei 2.10 Uhr war die Uhr am Mainzer Dom am Samstag stehen geblieben - nach einem Blitzeinschlag bei dem heftigen Gewitter. Ein wichtiger Orientierungpunkt für die Mainzer stand still, eingefroren in der Minute des Unheils sozusagen ;-) "Es ist tatsächlich der Blitz eingeschlagen", teilte das Bistum Mainz auf seiner Facebook-Seite mit, und dieser Blitzeinschlag habe womöglich...
Glasverbot soll schon an Weiberfastnacht auf dem Schillerplatz gelten
Die Stadt Mainz will das Glasverbot zu Fastnacht deutlich ausweiten. Schon an Weiberfastnacht werde es auf dem Schillerplatz für 2016 ein Glasverbot geben, sagte Burkhard Hofmann, Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Mainz am Mittwoch im Ortsbeirat Altstadt. Auch habe die Stadt "die feste Absicht", das Glasverbot an Rosenmontag auch vom Schillerplatz auf die LU bis zum Höfchen auszudehnen -...