Pappeln brennen in der Neustadt – Hauptbahnhof kurz gesperrt
Wer macht denn so was? Vergangene Nacht haben in der Mainzer Neustadt zwei Pappeln gebrannt. Um 23:48 Uhr wurde die Feuerwehr Mainz von Anwohnern alarmiert, in der Pankratiusstraße würden mehrere Bäume brennen - weit über 50 Notrufe gingen bei der Feuerwehr ein. Vor Ort stellten die Rettungskräfte fest: Zwei Pappeln mit einer Höhe von 22 Metern brannten lichterloh, die...
Mainzer Feuerwehrbeamte aus Hessen dürfen schon auf Kaiserbrücke mit Arbeit beginnen
Die gesperrte Schiersteiner Brücke bringt ja so einiges an Kreativität hervor, unter anderem hatten wir Euch ja berichtet, dass die Kaiserbrücke - die Eisenbahnbrücke über den Rhein im Norden von Mainz - jetzt verstärkt von Fußgängern benutzt wird. Das gilt auch für die Mainzer Feuerwehr: Beamte der Feuerwache 2 in der Mainzer Neustadt pendeln nun auch über die Brücke...
Orkanbilanz in Mainz: Reihenweise umgestürzte Bäume
Orkan Niklas hat eine Verwüstungsschneise durch Deutschland gezogen, Mainz ist aber vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Auch hier gar es aber reihenweise umgestürzte Bäume, umfallende Motorräder, ein paar verwehte Schilder und einige instabile Mauern. Binnen vier Stunden gingen am Morgen 200 Notrufe bei der 112 ein, Menschen kamen aber nicht zu Schaden. Meist blieb es bei Blechschäden, weil Bäume auf...
Frühjahrsmesse wegen Sturm unterbrochen – Warnung vor Bäumen
Orkan Niklas rüttelt ja schon den ganzen Tag heftig an Bäumen, Oberleitungen und allem, was so rumliegt, also passt bitte auf Euch auf! Wetterwarnungen gelten für ganz Deutschland, überall sind die Friedhöfe gesperrt, und ein Gang durch den Lennebergwald - oder irgendeinen anderen Wald - ist im Augenblick wirklich gar keine gute Idee. Wegen des Sturms wird außerdem am...
Phoenixhelden wollen Halle retten – Lied zur Rettung des Phoenix gesucht
Das Schicksal der Phoenixhalle ist weiter ungewiss: Zum 1. März hat der alte Betreiber Matthias Becker die Halle an ihren Eigentümer, die Frankfurter Beos AG zurückgegeben - ausgebrannt und frustriert, auch ob mangelnder Unterstützung der Stadt Mainz. Nun gibt es offenbar zwei Optionen: Hochregallager oder Konzerthalle - was wird aus dem Phoenix in Mombach? Eine Gruppe Mainzer versucht derzeit, die...
Die Störche sind wieder da! – Arbeitskreis Umwelt sichtet Störche in Budenheim
Zugegeben, sie sind schon ein, zwei Wochen lang wieder da, aber inzwischen haben sie sich ihre Horste gesucht und Nester gebaut: Die Störche sind wieder da! Der Arbeitskreis Umwelt in Mombach hat nun die ersten Fotos von den langbeinigen Vögeln geschossen, und sie uns zur Verfügung gestellt. Die stolzen Vögel haben Nester am Kreuzerhof an der Ortsgrenze zwischen Budenheim...
Frühjahrsmesse am Rheinufer über Ostern mit langer Tradition
Ihr habt es ja sicher schon gesehen, am Rheinufer tauchten auf einmal wieder Buden, Fahrgeschäfte und das Riesenrad auf - klarer Fall: Es ist Zeit für die Frühjahrsmesse! Der Rummel am Rhein läutet das Frühjahr ein, und das hat eine lange Tradition: Die Messe gibt es "bestimmt schon seit 500 Jahren", sagt Schaustellerin Margit Sottile-Barth. Auf dem Platz an...
Achtung: Uhren heute Nacht auf Sommerzeit umstellen!
Tja, da klauen sie uns doch heute Nacht schon wieder eine Stunde Lebenszeit, es ist nicht zu fassen. Der Diebstahl nennt sich "Sommerzeit", und damit werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren eine Stunde vor gestellt. Um 2.00 Uhr nachts ist es dann plötzlich 3.00 Uhr. Wie Ihr Euch das merken könnt? Da kennen wir eine...
Rheinland-Pfalz Ausstellung: Brückenprobleme, gute RegioWein und Standortprobleme
Das war's dann wieder für ein Jahr mit der Rheinland-Pfalz Ausstellung, und die Messeleitung zieht nach den zehn Tagen ein zufriedenes Fazit - mit einem Haken: Die Sperrung der Schiersteiner Brücke habe die Besucherzahlen sinken lassen, sagte Messechef Sebastian Kreuser am Sonntag Mainz&. Zufrieden sei man trotzdem - und die neue Weinmesse RegioWein sei so gut angekommen, dass es...
Sonnenfinsternis: Mainz feiert fröhliche SoFi-Party vor dem Staatstheater
Was für ein nettes Gedränge heute vorm Staatstheater! Mainz erlebte die partielle Sonnenfinsternis - und einige Hundert Leute taten das auf dem Gutenbergplatz gemeinsam. Fröhlich, neugierig und begeistert. Da wurden SoFi-Brillen bereitwillig geteilt, und die fünf Teleskope der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Mainz (AAG) waren von Trauben Neugieriger umringt. Gekommen waren Stadtbummler, SoFi-Begeisterte - und ein Lehrer mit seiner 10. Klasse...