18. September 2025
12.9 C
Mainz

Kastel & die andere Seite von Mainz

Aktuelles und Reportagen aus dem rechtsrheinischen Mainz-Kastel, aus Amöneburg, Kostheim und Wiesbaden. Rechts des Rheins ist auch noch Mainz.

Mainz&-Adventskalender Türchen #5: Kostheimer Weihnachtszauber lockt mit Glühwein, Weihnachtsflair – und Tortisten

0
Wir haben ja ein Herz für die kleinen Weihnachtsmärkte jenseits des Rummels in den Stadtteilen - und gerade auch für die kleinen Events auf dem rechten Rheinufer. Ein besonders beliebter und familiärer ist der Kostheimer Weihnachtszauber: Der gemütliche kleine Markt rund um den Kostheimer Weinbrunnen findet in diesem Jahr am zweiten Adventswochenende statt. Natürlich gibt es Glühwein und Bratwurst,...

Mainz&-Kalender 2019 – Tolle Mainz-Ansichten fürs ganze Jahr – Interessenten bitte melden!

0
2018 haben wir ja zum ersten Mal einen Mainz&-Kalender aufgelegt, die Idee war offenbar so gut, dass es derzeit in den Buchläden in Mainz wimmelt vor ähnlichen Nachfolgern.... Nun würden wir eigentlich gerne auch einen Mainz&-Kalender 2019 auflegen, doch die Frage ist: Gibt es dafür eigentlich noch einen Bedarf? Deshalb haben wir uns entschieden: Wir fragen Euch einfach. Wir...

Mainz&-Adventskalender #1: Der Advent ist da mit Macht – 12. Kasteler Adventsdorf am 1. Adventswochenende

0
Der Advent kommt doch immer so plötzlich und unerwartet - jetzt ist er aber da, und das mit Macht: Gleich am ersten Adventswochenende drängeln sich die Weihnachtsmärkte in Mainz geradezu im Kalender. Marienborn, Hechtsheim, überall herrscht Weihnachts-Vorfreude-Stimmung, gibt es Glühwein, gemütliche Plauschrunden und viele individuelle Geschenkideen. Einer der stimmungsvollsten Adventsmärkte aus unserer Sicht: Das Adventsdorf in Mainz-Kastel. Im Innenhof...

Politiker der Mainzer Neustadt gegen Schiffsanlegeplätze am Zollhafen – Ebling verteidigt Pläne – Umweltverträglichkeitsprüfung gefordert

0
Der Streit um die Schiffsanlegeplätze am Mainzer Zollhafen schlägt weiter hohe Wellen - buchstäblich: Inzwischen protestierten Binnenschiffer sogar mit Hupkonzerten vor den Häusern am Zollhafen gegen die Proteste der dortigen Anwohner. Die verweisen unterdessen aufs Mainzer Rathaus: Dort säßen die Verantwortlichen für die Pläne, schimpfen Mitglieder der neuen Bürgerinitiative "Neustadt-Ufer". Solidarität erfahren sie auf breiter Front von den Politikern...

Moderne Kathedrale aus Stahl und Beton – Im Inneren der Schiersteiner Brücke von Wiesbaden nach Mainz unterwegs

2
Seit 2013 wird von Wiesbadener Seite aus die neue Schiersteiner Brücke gebaut, im November 2017 wurde die erste Hälfte für den Verkehr freigegeben. 1.280 Meter lang ist der Koloss aus Stahl und Beton, doch das Gebilde ist keineswegs ein massiver Klotz: Im Inneren ist die Schiersteiner Brücke hohl. "Natürlich", sagt Harald Mank, "sie würde sonst unter ihrem eigenen Gewicht...

Mainzer Schwarzlichthelden eröffnen 3-D-Minigolf in Frankfurt – Neonfarbene Frankfurter Unterwelt auf der Berger Straße

0
Seit Januar 2017 rocken sie ja bereits Mainz, nun expandieren die Schwarzlichthelden sogar in die Bankenmetropole am Main: Am Freitag eröffnen die Schwarzlichthelden das erste 3-D-Indoor-Minigolf in Frankfurt. In einem ehemaligen Jeansladen samt benachbarten Friseursalon auf der Berger Straße sind in den vergangenen Wochen 18 Minigolf-Bahnen entstanden - auf zwei Etagen und erneut mit verrückten Ideen. Da gibt es...

Eine Million Pendler in Rhein-Main – 70.000 Einpendler pro Tag in Mainz – Firmen in Rheinhessen mit Verkehrsinfrastruktur unzufrieden

0
In Berlin diskutiert die Politik noch über Hardware-Nachrüstungen für Dieselfahrzeuge, derweil macht die Wirtschaft in der Rhein-Main-Region klar: Ein Dieselfahrverbot etwa in Frankfurt wäre noch deutlich schlimmer als gedacht - und die Verkehrsinfrastruktur im Rhein-Main-Gebiet ist kurz vor dem Kollaps. Von den 2,234 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten der Region pendelt jeder zweite zu seinem Arbeitsplatz, 40 Prozent davon über Kreisgrenzen...

Sturmtief Fabienne wütet in Mainz-Ebersheim und Teilen Rheinhessens – Dächer abgedeckt, Schornsteine umgeworfen, Turnhalle in Nieder-Olm für Sturmopfer geöffnet

0
Pünktlich zum Herbstanfang ist mit Sturmtief Fabienne der erste Herbststurm über Mainz gezogen - und Fabienne sorgte gleich für heftige Verwüstungen. Betroffen war vor allem der südliche Mainzer Stadtteil Ebersheim, hier deckte eine heftige Böe rund um den Töngeshof mindestens fünf Dächer ab, riss Schornsteine und Bäume um und verwüstete Straßen und Gärten. 147 Einsätze fuhren die Feuerwehren im...

Wackelt die Citybahn? – IHK Wiesbaden stimmt mit großer Mehrheit gegen das Projekt – Kowol: „Citybahn noch nicht entscheidungsreif“

0
Kommt das Projekt Citybahn doch noch ins Rutschen? Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Wiesbaden sprach sich am Mittwoch auf ihrer Vollversammlung klar gegen das Bahnprojekt zwischen Mainz und Wiesbaden aus, 30 Wirtschaftsvertreter stimmten gegen das Projekt, nur sechs waren dafür. Für die Stadt Wiesbaden ist das ein herber Rückschlag, die Stadt hatte seit einem Jahr die Planungen für die...

Sieben Punkte für mehr Nachtruhe in Frankfurt – Al-Wazir legt Maßnahmenpaket vor – SPD: „Zeichen der Hilflosigkeit“

0
Seit Monaten leiden die Menschen um den Frankfurter Flughafen unter dem stark zugenommenen nächtlichen Fluglärm, nun legt der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) sechs Wochen vor der Landtagswahl in Hessen ein Konzept zur Bekämpfung vor: Sieben Punkte sollen für mehr Nachtruhe am Frankfurter Flughafen sorgen. In den Mittelpunkt stellt der Minister dabei die Bekämpfung von Verspätungen, das Ziel: den...
Mainz
Klarer Himmel
12.9 ° C
15 °
12.3 °
92 %
1.5kmh
0 %
Do.
27 °
Fr.
27 °
Sa.
30 °
So.
27 °
Mo.
19 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen