„Mainz bleibt Mainz“ 2025: Adi Guckelsberger übernimmt als Sitzungspräsident – „Obermessdiener“ pausiert aus gesundheitlichen Gründen
Prominenter Wechsel bei der großen Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz": Andreas Schmitt fällt für diese Saison aus, und zwar sowohl als Sitzungspräsident als auch als "Obermessdiener". Wie der SWR am Donnerstag mitteilte, steht Schmitt "in der laufenden Kampagne aus gesundheitlichen Gründen nicht als Sitzungspräsident der Fernsehsitzung zur Verfügung." Einen Ersatz gibt es aber schon: Adi Guckelsberger vom Mainzer Carneval Verein...
Straßenfastnacht in Mainz: Kein Glasverkauf auf Narrenmeile an Rosenmontag – Große Straßenpartys starten – Sicherheit wird groß geschrieben
Die Narren starten in die Straßenfastnacht, los geht es am Donnerstag mit der Weiberfastnacht: Mit der ersten großen Party auf dem Schillerplatz starten die Fastnachter in die Freiluftsaison. Bis Fastnachtsdienstag tobt das Narrentreiben jetzt auf den Straßen, am Samstag folgen der Jugendmaskenzug, am Sonntag der Tanz auf der LU. Die Sicherheit wird derweil groß geschrieben: Neben dem schon üblichen...
Wachwechsel bei der Unsichtbaren Römergarde: Kathrin Dohle übernimmt Präfektenamt von Christian Vahl
"Wir freuen uns, dass einige Mitglieder heute sichtbar geworden sind", sagte Karl-Heinz Kues, Hausherr des Museum Castellums. Das war wahrlich nicht selbstverständlich, beherbergte Kues doch an diesem Februarabend die Unsichtbare Römergarde. Die wiederum hatte zum Ordensempfang geladen - und die Abgeordneten der Garden strömten nur so herbei. Gefeiert wurde im neuen Feldlager in der Reduit in Mainz-Kastel, und zu...
Stehung 2025: Rock, Rap, Stimmpower und ganz viel Fastnachtsliebe in Mainz – Im 15. Jahr tanzen erneut 3000 in der Rheingoldhalle
"Ich möchte, dass Ihr Liebe macht! Ich möchte, dass Ihr lauter kleine Stehungskinder zeugt", ruft Christoph Seib in die brechend volle Rheingoldhalle. Ja, es liegt fraglos Liebe in der Luft, dazu jede Menge närrische Ausgelassenheit, und wie könnte es auch anders sein? Im 15. Jahr hat der Gonsenheimer Carneval Verein (GCV) zur "Stehung" geladen, und die ist längst zum...
Zauberhafte Narrenreise auf die Mess‘: Bei der Fastnachtsposse des MCV 2025 in Mainz liegen Humor und Liebe in der Luft
"Es liegt was in der Luft: Humor - und selbst im Himmel werden die Meenzer dafür beneidet." Wie wahr: Zum Start in die ultimative Fastnachtswoche verwandelt sich der Zuschauerraum des ehrwürdigen Mainzer Staatstheaters in eine Narrhalla, werden auch die letzten Bastionen der Kultur vom bunten Narrentreiben erobert. In der Luft liegen Liebe und Leidenschaft, Streit, Stress und eine Fastnachtsmesse...
Wenn Laura singt: Laura Müller ist der Musik-Shootingstar der Mainzer Fastnacht 2025 – Hymne „Wir sind Mainzer“ begeistert
Wenn sie singt, hält der Saal den Atem an: Laura Müller ist die musikalische Neuentdeckung der Fastnachtskampagne 2025. Bei der GCVrau, der Frauensitzung des Gonsenheimer Carneval Vereins, stand sie zum ersten Mal überhaupt auf einer Fastnachtsbühne. Ihre Hymne "Wir sind Mainzer" war eine Sensation: Aus dem Stand heraus stehende Ovationen und Begeisterungsstürme - wer Laura singen hört, vergisst das...
UPDATE&: 70. Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz“ 2025 mit Frauenpower und Nostalgie-Rückblick – Premiere für Laura Müller und Kathrin Dohle
UPDATE& -- "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" wird 70 Jahre alt, und die große Jubiläumssendung dürfte ordentlich Schwung bekommen: Gleich ein halbes Dutzend musikalische Acts sollen in diesem Jahr die ehrwürdige Fernsehsitzung beleben, wie der SWR am Sonntag bekanntgab. Und das sorgt zugleich für ordentlich Frauenpower: Mit Kathrin Dohle vom "Trio Aeterna" sowie Neustar Laura Müller...
Närrischer Wahlkampf mit viel Schwung: Rechts des Rheins beim KCK schlägt das Mainzer Fastnachtsherz
"So en Käs, so en Käs", singen die Altrheinstromer gut gelaunt, dabei hat das Gesangstrio doch gerade noch Wahlkampf für das Paarweck-Sparprogramm, die Weißwurstunion und mehr Weißwein gemacht. Keine Frage: Der Bundestagswahlkampf hat auch die Mainzer Fastnacht fest im Griff. Und wie immer lassen sich die Narren mit spitzzüngigen Beobachtungen gegen die Mächtigen im Lande nicht lumpen. Dazu serviert...
Meenzer und Utschebebbes: Unsichtbare Römergarde erinnert an ein (fast) vergessenes Kapitel Mainzer Geschichte
Die Mainzer Sprache enthält ja ein paar ganz besondere Worte, eines davon: "Utschebebbes". Das steht für so viel wie "jemand, der von woanders herkommt", ein Auswärtiger also, und genau diese "Auswärtigen" stellt die "Unsichtbare Römergarde" in dieser Fastnacht ins Zentrum ihrer Kampagne. Am Dienstagabend lädt sie zum Ordensempfang, die Orden erinnern an ganz besondere "Utschebebbes" und damit an ein...
Tusch statt Tupfer, Narhallamarsch statt Narkose: Närrische Nachtvorlesung kehrt zum 11. Jubiläum in die Mainzer Unimedizin zurück
Einmal im Jahr werden in Mainz selbst schnöde Hörsäle zu Narhallen, und Kenner wissen: Dann ist wieder Zeit für die Närrische Nachtvorlesung. Zum 11. Mal rief die "Unsichtbare Römergarde" zur Vorlesung in Reimen und zu Narhallamarsch statt Narkose, es war die Rückkehr an den Ursprung: Am Dienstagabend wurde der Hörsaal 505 der Mainzer Universitätsmedizin zur närrischen Lehranstalt. "Die Närrische...