Wie Grün ist Mainz? – CDU kritisiert erhebliche Baumverluste in fünf Jahren, ÖDP fordert Grünflächenkonzept
(Achtung: Artikel vom 14. Mai 2024) Am 9. Juni 2024 wählt Mainz einen neuen Stadtrat, das bedeutet aber auch: Zeit Bilanz zu ziehen. 2019 hatten erneut die Ampel-Parteien von SPD, Grünen und FDP eine Mehrheit errungen, wenn auch mit anderen Vorzeichen: Die Grünen stellten nun die stärkste Fraktion im Stadtrat. Eines der wichtigsten Versprechen der Neuauflage der Ampel: Mehr...
Wie klappt die Bauwende in Mainz? – FDP will neuen Plan für Stadtentwicklung, Grundsteuer senken, Bebauungspläne neu fassen
Mainz hat noch immer ein Problem mit dem Wohnungsmarkt, die Landeshauptstadt liegt im bundesweiten Vergleich auf Platz sieben der teuersten Städte Deutschlands. Bezahlbarer Wohnraum ist weiter knapp, dazu fehlen auch immer mehr Wohnungen oder Häuser für junge Familien. Die Frage "Wie klappt eine Bauwende" war deshalb auch erneut eines der Topthemen im Wahlkampf. Die Mainzer FDP legte nun ein...
Wohin steuert Mainz? – Kommunalwahlforum der Internetzeitung Mainz& am 04. Juni 2024 im „The Pier“
Der Kommunalwahlkampf geht in den Endspurt, noch 11 Tage, dann wählt Mainz einen neuen Stadtrat. Es wird eine der spannendsten Wahlen der jüngsten Mainzer Geschichte, denn mit dieser Wahl stellt Mainz die Weichen in der Politik der Stadt neu. Die Ampel 3.0 ist am Ende - was kommt danach? Wohin steuert Mainz in den kommenden Jahren? Das fragt die...
Grüne wollen neuen Grüngürtel für Mainz: Naherholungsgebiet von Gonsenheim nach Hechtsheim über heutige Felder
Die Mainzer Grünen gehen mit einer neuen Forderung in den Wahlkampf-Endspurt: "Mainz braucht einen neuen zweiten Grüngürtel", sagte Grünen-Kreischefin und Spitzenkandidatin Christin Sauer und der Ortsvorsteher der Mainzer Oberstadt, Daniel Köbler. Ihr Vorschlag: Eine "grünes Band", das sich über sieben Kilometer Länge von Gonsenheim nach Hechtsheim ziehe. Verwunderlich dabei: Die genannte Strecke besteht zum Großteil heute aus Feldern, renaturierten...
CDU Mainz: Tempo 30 in Rheinallee und Kaiserstraße illegal – Gerster fordert „Aufhebung oder Rücktritt“
Ist die Anordnung von Tempo 30 in Mainz auf den Hauptverkehrsstraßen Rheinallee und Kaiserstraße rechtswidrig? Ja, sagt die CDU in Mainz - und fordert nun die sofortige Aufhebung der Geschwindigkeitsreduzierung. Seit dem 1. Juli 2021 gebe es für Tempo 30 auf diesen beiden Strecken "keine ausreichende Rechtsgrundlage mehr", sagte Gerster am Donnerstag in Mainz - die Stadt habe keine...
Wahl-Sommerfest der Linken Mainz am 1. Juni 2024 auf dem Schillerplatz: Spiel, Spaß und Sozialismus zur Europawahl und Stadtratswahl
Der Kommunalwahlkampf geht in den Endspurt, da laden die Parteien noch einmal zum großen Abschlussfest oder Wahlkampfhöhepunkt. Die Linke in Mainz lädt nun zum Sommerfest am Samstag, den 1. Juni 2024, und zwar ab 13.00 Uhr vor den Osteiner Hof auf dem Schillerplatz. Die Linke verbindet dabei gleich beide Wahlen miteinander: Vor Ort sind Gerhard Trabert, Kandidat bei der...
SPD Mainz will Fahrradstraße für Adam-Karrillon-Straße – Fahrradtour „Fahrradfreundliche Neustadt“ am 1. Juni
Braucht die Mainzer Neustadt mehr Fahrradstraßen? Ja, sagt die Mainzer SPD - und schlägt vor, die Adam-Karrillon-Straße zu einer Fahrradstraße zu machen. Dabei ist die Straße in der Mainzer Neustadt ohnehin schon hochgradig verkehrsberuhigt, was genau eine Fahrradstraße dort ändern würde - nun, das könnt Ihr die Mainzer SPD selbst fragen: Am kommenden Samstag, den 1. Juni 2024, lädt...
„Laubenheimer Seenplatte“: FDP Mainz fordert Sanierung der Freifläche am Wilhelm-Spies-Haus in Laubenheim
Der alte Ortskern des südlichen Mainzer Stadtteils Laubenheim soll aufgewertet werden, eine "Neue Mitte" entstehen - so jedenfalls lauten Pläne, die seit 2016 bei der Stadt Mainz in der Schublade liegen. Passiert ist seither: nichts. Nun platzte der FDP Mainz der Kragen: Kreischefin Susanne Glahn wandte sich am 7. Mai in einem Offenen Brief an die zuständige Umweltdezernentin Janina...
Freie Wähler Mainz fordern Badesee im alten Portlandgelände – „Tristes Grau dominiert Plätze, Straßen, Dächer“
Mainz hat noch immer Nachholbedarf in Sachen Grünanlagen, besonders in der Corona-Pandemie wurde das Defizit an Naherholung und vor allem auch an Schwimmmöglichkeiten überdeutlich sichtbar. Nun fordern auch die Freien Wähler Mainz im Kommunalwahlkampf: Mainz brauche endlich mehr Grünflächen und neue Naherholungsgebiete - und wärmen eine alte Forderung wieder auf: Einen Badesee im alten Portlandgelände und ein Naherholungsgebiet im...
Internetzeitung Mainz& zu Parteievent der Grünen nicht zugelassen – Kritik der Freien Wähler – Grüne entschuldigen sich
Die Internetzeitung Mainz& ist am Donnerstagabend zu einer Parteiveranstaltung der Mainzer Grünen zur Europawahl nicht zugelassen worden. Im Alten Postlager sollten um 20.00 Uhr am Abend Parteichefin Riccarda Lang und Außenministerin Annalena Baerbock auftreten - ein Toptermin. Doch Mainz&-Chefredakteurin Gisela Kirschstein wurde der Zutritt zu der Veranstaltung verwehrt - trotz Anmeldung und trotz Presseausweis. Scharfe Kritik daran üben nun...